Join Last.fm or log in to leave a shout for thenktor.
-
metawirt
Die Griechen mit ihrem Stoner Rock könnten Dir mglw. auch gefallen: 1000mods. Deren Klassiker "Super Van Vacation" lässt sich leicht finden, wenn man nach Artistname+Albumname und "rar" dahinter sucht. Die touren nächstes Jahr auch mit ihrem neuen Album "Cheat Death": https://www.1000mods.com/tour
Actions
-
metawirt
Habe gerade gemerkt, dass die "Pleasure Fuckers" einen ziemlich Motörhead-artigen, 'sleazy' Rock'n'Roll spielen. Kann das Album "The Pleasure Fuckers - Ripped to the Tits" übrigens sehr empfehlen! Findet sich, wenn man bspw. artistname und albumname bei Metager eingibt und noch ein "rar" an die Suchanfrage dranhängt...
Actions
-
Replies
-
Replies
-
-
Replies
-
metawirt
Nett gemachte Personeneprofile bei matthiasloibl.com. (Fast wie früher): - https://lastfm.matthiasloibl.com/thenktor - Wenn man währenddessen scrobbelt wird gleich oben der "current track" und sogar der Songtext davon angezeigt - falls bei der dafür benutzen Lyrics-Seite vorhanden. Scheint aber keine schlechte zu sein, weil sogar Dead Moon-Texte angezeigt werden
Actions
Replies
-
Replies
More replies
-
-
Replies
-
Replies
-
-
metawirt
Wow, [url=http://www.berliner-zeitung.de/berlin/biermeile-in-friedrichshain-hanoi-bier-und-eine-wanderung-durch-die-bier-regionen,10809148,31414158.html]Gampert-Bräu auf der Biemeile[/url] - in Fußreichweite!! Gerade jetzt, wo ich doch vorgestern die letzten zwei vom aus dem Frankenland mitgebrachten Kasten geleert habe... (Früher war da immer eher Schwerpunkt "möglichst exotische Biere", aber inzwischen gibt's auch immer einige wenige Stände für "[track artist=Die Ärzte]Biergourmet[/track]s". Publikum ist aber immer noch eher ala "die Darsteller aus den Nachmittags-Scripted Reality Dokus", wie das die taz mal sinngemäß beschrieben hatte - inzwischen ergänzt durch englische und skandinavische Sauftouristen)
Actions
-
This shout is unavailable.
-
metawirt
Nochmal als Nachtrag zum Pono-Player: [url=http://www.youtube.com/watch?v=NZGM55ZqZeM]Der Herr hier in dem Videoclip behauptet[/url], dass die Musik für den Pono hauptsächlich deswegen besser klingt, weil man für die sog. HD-Tracks nicht die "Brick Wall Compression"-LoudnessWar Masterings nimmt, die man auf CD presst oder als mp3s verteilt, sondern ein moderateres Mastering macht, welches dann natürlich deutlich mehr Dynamikumfang hat. (Besonders schön ist, wie er sich über Rick Rubin, einen der Pioniere des "Over-Compressings", lustig macht)
Actions
-
metawirt
Beim Player bin ich Deiner Meinung, so wie ich bei dem Zitat unten mit den möglichst fetten Verstärkern und Boxen seiner Meinung bin. Trotzdem ist es begrüßenswert, dass über Young das Thema "guter Sound" medial mehr Aufmerksamkeit erfährt. Könnte ökonomisch aber nach hinten losgehen, weil sich FLACs ohne DRM eben auf allen möglichen anderen Geräten wiedergeben lassen und keinerdie Toblerone braucht. (Außerdem bleiben beschissen gemasterte Sachen ala "Death Magnetic" auch in HighRes klanglich beschissen)...Spielt eigentlich Rockbox höher aufgelöste Dateien ab?
Actions
-
metawirt
Neil Young hat mit seiner Ponoplayer-Kampagne ganz schön schnell [url=https://www.kickstarter.com/projects/1003614822/ponomusic-where-your-soul-rediscovers-music]viel Geld eingenommen[/url]. Hoffe mal, dass es wirklich einen Markt für hochauflösende FLACs gibt. Herr Young im Interview: "[url=http://www.npr.org/blogs/allsongs/2014/03/19/291130878/neil-young-wants-you-to-truly-hear-music]The bigger the speaker, the bigger the amp - the better! ... Remember those HiFi stores? Yeah, I love those places...[/url]" (ca bei 9:00min).
Actions
-
metawirt
Der CCC hat in einem Vorabdruck der neusten Datenschleuder einen lesenswerten Bericht eines ÜberwachungsSoftwareHacker-Aussteigers veröffentlicht: "How I ended up beIng a death star trooper" ([url=https://www.ccc.de/de/updates/2013/hacken-fressen-und-moral]siehe Link im Text[/url])
Actions
-
-
metawirt
Nö, ich behalte meine! Aber das unten könnte ein Schnäppchen werden. (Nachteil an den Dingern ist, dass man sich alle 60er-Klassiker nochmals als MFSL-, Steve Hoffman- oder als sonstige HQ-Remaster besorgen muss und man bei 70er und 80er Aufnahmen nur noch die Original-CD-Releases hören kann...)
Actions
-
metawirt
Nachtrag zum Tod von Ray Manzarek: [url=http://www.youtube.com/watch?v=OoRFAbdmKD4]Das[/url] lief gestern bei Kulturzeit. Ray Manzarek erklärt, wie "[track artist=The Doors]Riders On The Storm[/track]" (aus "[track artist=Burl Ives]Ghost Riders In The Sky[/track]") entstand… (Hier scheinbar -bin kein Musiker- mit einem richtigen Fender Rhodes Piano. Sonst sieht man ja meistens nur das kleine [url=http://www.youtube.com/watch?v=p2yedR_jMTU]Fender Rhodes Bass Piano[/url])
Actions
-
-
metawirt
Endlich [url=http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/interview-mit-martin-grunwald-ueber-haptik-design-im-auto-a-895416.html]spricht's mal einer aus[/url]! Bisher hatte ich Sprüche ala "Ich will ein Handy für Männer! Eins mit Tasten ...und keinen Streichelzoo!" nur im heise-Forum gelesen...
Actions
-
XhammerbabeX
Kommst du zum Keep It True? Musikalisch scheinst du dich ja schon darauf einzustimmen :)
Actions
-
metawirt
Nö, bin nur bis 777,77€ mitgegangen. Mit meinen ollen I.Q 300T bin ich eigentlich schon _sehr_ zufrieden (speziell wg. des Audax-Mitteltöners). Hätte ich die nicht, stünden aber jetzt ziemlich sicher die Eton Blue Notes bei mir. Der Test "Manfred Diestertich (aus den frühen 90ern) vs. Udo Wohlgemuth" (aus den 00ern) hätte mich allerdings schon sehr gereizt...
Actions