Join Last.fm or log in to leave a shout for Mindjack.
-
red-green-blue
Hi, I would like to invite you to join the group: "[group]Dreamy Music For Those Who Have Inner Peacefulness[/group]"
Actions
-
This shout is unavailable.
-
NamelessBastard
Im Prinzip ist es okay, es gefällt mir. GIAA halt. Allerdings könnten sie sich ruhig mal ein wenig entwickeln, denn so ist es kein Wunder, dass man dem Post-Rock vorwirft, sich nicht zu entwickeln. Man soll sich ja nicht unbedingt alle paar Jahre neu erfinden, aber zwischen The End of The Beginnung und Age of the Fifth Sun liegen 8 Jahre, bei dieser Zeitspanne sollte man eigentlich einen nennenswerten Unterschied feststellen können. Lost Kingdom klingt ja fast wie eine 1:1 Kopie von The End of the Beginning.
Actions
-
DerPhilosoph
Erstes Bild ist von City of God und Eternal Sunshine ist 10/10 und nichts drunter. :<
Actions
-
-
-
NamelessBastard
Dieser Eindruck entsteht, weil mein "VL-Ich" nur wenig mit meinem "RL-Ich" gemeinsam hat. :O
Actions
-
NamelessBastard
Laut dem Disorder Test bin ich das totale Wrack. Nur zwei Mal "Low" (und das auch nur in Histrionic und Obsessive-Compulsive) :uglysad:
Actions
-
NamelessBastard
Deine Shoutbox war auch schon mal besser besucht. Da steht ja noch ein Shout vom letzten Jahr von mir! :O
Actions
-
-
NamelessBastard
Wann? The Ascent of Everest hab ich mit iTunes gehört, ja, aber der Rest war mit Radio. :O
Actions
-
NamelessBastard
last.fm Radio man. :O iTunes hat zwar auch Radio, aber das ist nicht brauchbar. :O
Actions
-
-
Lischitzky
Wie läufts im Lande des Käsefondues und der Nummernkonten? http://www.dctp.tv <- damit schlage ich mir meine kaum vorhandene Freizeit um die Ohren. Waidmanns heil!
Actions
-
NamelessBastard
Final Days Society hab ich mal als Vorband von GIAA gesehen. War ganz nett, aber hat mich nicht so überzeugt mal näher reinzuhören. Naja, vielleicht mach ich es doch mal. :O
Actions
-
NamelessBastard
Check mal Afterlives out. Ist beim selben Label wie Have a nice life und klingt auch so.
Actions
-
-
-
NamelessBastard
Eigentlich Woche für Woche Punkte sammeln, neue Bands mit mehr Punkten ins Line-Up holen usw. , aber mit deinen Untergrundbands ist da nicht viel zu holen. :uglysad: Das Problem hatte ich auch und schwanke noch, ob ich auf möglichst viele Punkte oder einfach ein tolles Lineup gehen soll. Bis zum offiziellen Start am 18. schmeiß ich das bestimmt noch ein paar mal über den Haufen.:O
Actions
-
-
NamelessBastard
Und wie soll ich das finanzieren? :< Soviel verdien ich dann auch wieder nicht. :O Und zu anderen Konzerten will ich ja auch noch gehen. Man muss eben Prioritäten setzen.
Actions
-
-
NamelessBastard
Ca. 2 Stunden könnte ich mitmachen. Karte ist schon bezahlt, von daher lasse ich das ungern ausfallen. :> btw. warum hast du mir Telefon Tel Aviv verheimlicht? :<
Actions
-
NamelessBastard
Ich scroll in dieser Threadübersicht immer ein Stück runter, bis die Themen vom Vortag kommen und pick mir die interessanten Themen raus. Muss ja nicht unbedingt immer was mit Post-Rock zu tun haben. :clown:
Actions
-
NamelessBastard
Hab ich Sonntag-Abend in meiner dunklen Wohnung gehört. Ich wurde ganz starr davon. :O Auf Dauer kann ich mir das auch nicht anhören. Genauso wie Bohren & der Club of Gore. [Zeilenumbruch]Ja, mag sein. Aber das einzige Musikforum, was meinem Musikgeschmack entspricht. Ich halte mich da aber auch nicht oft auf und wenn dann meist nur lesend. [Zeilenumbruch] Hast du jetzt eigentlich wieder sowas wie einen halbwegs normalen Schlafrhythmus? :uglysad:
Actions
-
NamelessBastard
Eben nicht. Aus verlässlichen Quellen (plattentests.de/forum) habe ich erfahren, dass angeblich auch Leitmotif-Sachen gespielt werden! :cash:
Actions
-
oschimaster
Joah, Ben Sage is echt was für sich. Aber kann auch sehr für La Phaze und State of Mind schwärmen. Hör mal rein, wird dir gefallen!
Actions
-
NamelessBastard
Enduser ist mir dann doch zu Breakcorelastig. Nett, aber dauerhaft kann ich mir das nicht geben. BiF ist, auch wenn ich das Album noch nicht durchgehört habe, absolut genial. Hätte ich Saltillo diesen Monat nicht kennengelernt, wäre das dann auf jeden Fall ein Kandidat für die Entdeckung des Monats gewesen! Jetzt muss der Balken aber bald mal voll werden. :mad:
Actions
-
NamelessBastard
Is it idm? Is it classical? Is it trip-hop? No, its Saltillo! \:)/ Kennst du noch andere Künstler, die idm und klassische Musik derart geschickt miteinander verbinden? Außer VS.
Actions
-
NamelessBastard
Wenn du das so sagst muss ich dir recht geben. Ich kam irgendwie nur auch im entferntesten auf die Idee, das als Post-Rock zu bezeichnen. Auch ich gehe leichtfertig mit dem Post-Rock-Tag um, ja. :O Empfehlung hab ich von Peter bekommen, bedanke dich bei ihm. :O
Actions
-
-
-
NamelessBastard
Dachte ich mir schon. :O Shoegaze ist ja auch eher in die Indie/Rock-Ecke einzuordnen.
Actions
-
NamelessBastard
Worauf war das mit den Vocals jetzt bezogen? :O Boards of Canada gefällt mir sehr gut. Yppah und µ-Ziq auch, aber da muss ich mich noch ein wenig mehr reinhören, um mir ein abschließendes und besseres Urteil bilden zu können. :o
Actions
-
NamelessBastard
Hier braucht man auch schon fast ein Abo, da man ohne Abo in bestimmten Abständen einen Button drücken muss, dass man noch da ist, wenn du nicht drückst, wird das Radio unterbrochen. Das nervt natürlich. In Bern bekomm ich wenigstens zwei Events, wobei eins davon eine Viking-Metal-Band ist und das eine eine Vorband von Isis. :uglysad:
Actions
-
NamelessBastard
Das lastfm'sche idm-Tag-Radio. :O Waren ein paar nette Tracks dabei. Unter anderem Burial und Xploding Plastix haben mir recht gut gefallen.
Actions
-
-
NamelessBastard
Bei Schandmaul muss ich immer an Metal-Kinder denken. :< Ich hab wohl vergessen zu sagen, dass du dir von MBV nur Loveloss anhören sollst. All the Time in the World kenn ich nicht und ist in den Artist-Charts auch nur ganz ganz unten vertreten, also so ein Knaller kann das Lied nicht sein.
Actions
-
NamelessBastard
Schon wieder "super". Seit wann hörst du eigentlich Kinder-Folk-Metal? :uglysad:
Actions
-
NamelessBastard
Hör ich mir mal bei Gelegenheit an. "A Place to Bury Strangers", eindeutig. Und "Nadja", aber die machen eher Drone mit Shoegaze-Elementen, anstatt Shoegaze mit Drone-Elementen. :< Ansonsten kenn ich nur so den Indie/Dreampop-Shoegaze und weniger den Drone/Ambient-Shoegaze, der dir vielleicht besser gefallen würde. :O Aber "My Bloody Valentine" (Nicht zu verwechseln mit Bullet for my Valentine :clown:) kannst du dir trotzdem anhören. Die Mutter aller Shoegaze Bands. _Jede_ Shoegaze-Band wurde bereits mindestens einmal mit MBV verglichen. Gerade mit HANL ausprobiert. Deathconsciousness gegoogelt und im ersten Suchergebnis stand schon My Bloody Valentine im Review. Egal. "Maps" und "Slowdive" gefallen mir derzeit auch noch besonders gut. Weiß nicht, ob das so dein Ding ist. :O
Actions
-
NamelessBastard
Shoegaze ist toll. :< Na dann gib mal idm-Protipps. Wollte mich damit eh mal näher beschäftigen. :o
Actions
-
NamelessBastard
Hatte eh nicht vor mir das ins Profil zu stellen. Ich wollte das nur mal wissen. Insgesamt 23% aus Skandinavien, da macht sich die Metalzeit wieder bemerkbar. :uglysad: Aber ansonsten ungefähr wie bei dir: UK und USA haben den größten Anteil.
Actions
-
-
Tetridepp
Ja, gibt nicht viele, die das Album kennen. Liegt wohl daran, dass er es ausschließlich privat über seine Website verbreitet. War auch purer Zufall, dass ich genau zum Zeitpunkt des Releases auf seinen Blog gestoßen bin. Ohne seine vorherige Beteiligung bei RMB wäre ich nie darauf gekommen. Das Meiste würde ich bei [url=http://www.last.fm/tag/downtempo]Downtempo[/url] einordnen. Wobei Stellarium z.B. schon sehr trancelastig ist und To You ja eher an Chillout Musik erinnert. Aber ich tu mich eh immer schwer bei Genreeinteilungen. Getagt habe ich das als „electronic“ und „downtempo“.
Actions
-
Tetridepp
Ich glaube, da haben wir aneinander vorbei geredet. ich meinte nicht, dass [url=http://www.last.fm/music/RMB]RMB[/url] dir wahrscheinlich zu melodiös ist, sondern [url=http://www.last.fm/music/Rolf+Maier+Bode]Rolf Maier Bode[/url]. Bei RMB fällt es mir ziemlich schwer die einem Genre zuzuordnen, die haben wohl so ziemlich jedes Subgenre der elektronischen Musik mal ausprobiert. Sehr viel Rave, etwas Schranz, einiges an Trance und was weiß ich noch alles. Rolf Maier Bode bewegt sich da sehr stark im Trance Bereich mit einigen Downtempo Stücken. Hätte jetzt aber auch nicht gedacht, dass es bei RMB Stücke gibt, die dir gefallen könnten. Und gerade das Online Album Evolution würde ich überwiegend beim Trance einordnen. Oder meintest du echt Rolf Maier Bode? Das wäre dann umso erfreulicher, dass du das magst. Wobei ich wetten würde, dass du genau die Stücke nicht magst, die zu meinen Favoriten gehören (Stellarium, State of Flux, Challenge) :>
Actions