Join Last.fm or log in to leave a shout for Listener_to_all.
-
Replies
More replies-
Listener_to_all
Überraschenderweise eher wenig, wobei ich der Auffassung bin, dass die erste Hälfte allein ein wunderbares Album ergeben würde. Die zweite war mir zu all over the place.
Actions
-
-
-
This shout is unavailable.
Replies
-
-
This shout is unavailable.
-
This shout is unavailable.
-
-
Boogers666
Zeitweise ganz vergessen, dass es dich auch hier gibt :D Wie findest du denn "Life of Pablo" ?
Actions
-
This shout is unavailable.
-
This shout is unavailable.
-
Larutanfladle
Ja, das ist ihnen wirklich gelungen, auch wenn sie mittlerweile welche sind. :D
Actions
-
Larutanfladle
Hab gestern noch mehrmals reingehört: Ist ein tolles Album. Gefällt mir jetzt dann doch sehr gut. Ich glaube, "Seperation Anxiety" ist bisher mein Favorit. Insgesamt ein gelungenes Comeback, ist eigentlich wieder typisch Faith No More: irgendwo zwischen Rock und Radiountauglichkeit
Actions
-
Larutanfladle
Habe mir das Album heute Vormittag endlich geholt - hab es wirklich jungfräulich gehört. Keinen der Songs zuvor gekannt. Bin insgesamt recht zufrieden, wobei mir ein wenig der Pfeffer gefehlt hat, aber Musik sollte man nicht nach dem ersten Hören bewerten... :-)
Actions
-
Larutanfladle
Ihr zweites Album finde ich ziemlich gut, "Born to die" finde ich overrated. "Ultraviolence" wirkt irgendwie so over the top. Klar, im Endeffekt bedient die nur die plumpe Männerphantasie von der Femme Fatale, aber sie bringt es halt ziemlich gut rüber.
Actions
-
Larutanfladle
Dann wünsche ich viel Vergnügen. Ich finde, dass sich Zappa immer wieder lohnt. Seine Musik hat mein Verständnis von Musik und Kunst (auch wenn das snobistisch klingt) extrem beeinflusst. Anregend ist er in jedem Fall.
Actions
-
Larutanfladle
Für ne Entdeckungstour ist auch die Seite nicht schlecht: http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?bandId=43&content=band
Actions
-
Larutanfladle
Das ist ne schwierige Frage. Fan wurde ich dadurch, dass ich bei meiner Verwandtschaft auf dem Dachboden Roxy and Elsewhere und Hot Rats als Schallplatte gefunden habe. Die zwei habe ich auch sicher am häufigsten gehört. Ersteres ist auch eines der besten Livealben, die ich kenne: Wahnsinnig lockere, kreative und lustige Scheibe mit einer super Band. Ansonsten finde ich wahrscheinlich Zappas Jazzartige Scheiben am besten. (Hot Rats, Weasels Ripped My Flesh (wobei das echt jenseits von Gut und Böse ist), Grand Wazoo, Sleep Dirt) Aber auch die dadaistischen und experimentelen Ausflüge auf Burnt Weeny Sandwich, Were only in it for the Money, Uncle Meat, Jazz from Hell und anderen mag ich, genau wie die satirischen Scheiben wie Apostrophe, Sheik Yerbouti und co, wobei manche auch teilweise eher mäßig ausgefallen sind. You are what you is und Waka/Jawaka bspw. find ich für Zappa Verhältnisse eher ziemlich mau... Rest kenne ich nicht so gut.
Actions
-
Larutanfladle
Hörst du grade Cruising with Ruben and the Jets? Das muss ich mir auch noch mal geben.... BIsher nur bei Youtube reingehört.
Actions
-
Tetr4gr4mm4ton
Hey du bist doch Absurda von MP! Ich bin dort als Eraserhead 23 unterwegs und bin schon öfters mal über deine (sehr persönlichen) Kommentare und Texte gestolpert, die haben mir sehr gefallen und jetzt sehe ich gerade, dass du noch einen ziemlich guten Musikgeschmack hast : ) Ich lass mal eine Anfrage da. Greetings
Actions
-
Peasant_93
Korn hat Einflüsse aus dem Metal wie Pantera, dennoch waren sie die ersten, die das weitergeführt haben, was Bands wie Rage Against The Machine, Red Hot Chili Peppers, Faith No More usw. angefangen haben. Die Hip-Hop Einflüsse sind bei Korn mindestens genauso heftig wie bei LB mit dem Unterschied, dass Davis weniger rappt als Durst. Aber, es kommt hier vor allem auf den Rhythmus an, weswegen für mich Korn mehr "harter" Hip-Hop mit rock/metal-einflüssen ist als eine Metalband. Das Schlagzeug gibt den Groove vor, Korn/Deftones/Limp Bizkit verbindet ein eindeutiger Hip-Hop-Groove, wobei Deftones immer weiter weg vom Nu Metal gegangen is, obwohl sie auch gleichzeitig nie ihre Wurzeln verloren haben. Korn hat nach den ersten vier Alben einen Stilwandel in Richtung Hard Rock gemacht, als dann später noch David Silveria gegangen ist, wars das mim funkigen Groove. lies das mal hier, finde ich ganz nützlich: http://loudwire.com/ex-korn-drummer-david-silveria-would-come-back-restore-the-groove/
Actions
-
Peasant_93
Wes Borland ist halt ein sehr sehr guter Gitarrist und John Otto ein wirklich sauberer Schlagzeuger. Die beiden halten das ganze zusammen meiner Meinung nach. Musikalisch haben die weitaus mehr drauf als sie wahrgenommen werden. Fred Durst kann halt nicht gescheid singen, dafür ist er ein bissiger Hund, der gerne die Emotionen freien Lauf lässt. Das gefällt mir :D Die band ist innovativ gewesen, hat aufgrund des Nu Metal-Kommerzs einigen Hass abbekommen, der meistens von Seiten der wirklichen Metal-Anhänger kam. Nu Metal ist für mich auch kein Metal, diese Genrebezeichnung ist mmn vollkommen daneben. Genauso wenig sind für mich Korn und Deftones Metal-Bands, auch wenn Korn immer mehr in Richtung Hard Rock gegangen ist und gerne mit dem Image einer Metal-Band auftritt.
Actions
-
This shout is unavailable.
-
This shout is unavailable.
-
Psychedelicum
hehe, aja ich habe hier auf last-fm eigentlich nur freunde, die ich ausm realen leben oder zumindest mp kenne. und da ich mir dein gb und dessen einträge erst jetzt mal durchlas, beschlich mich recht schnell das gefühl, dass es sich bei dir um den absurden mpler handeln könnte ;-) schön dich an meiner musikalischen seite zu wissen!
Actions
-
Psychedelicum
mosche absurda! sorry für die total verspätete annahme deiner anfrage - habe jetzt erst gecheckt, wer du bist^^ sehr fein, dass du auch auf last.fm vertreten bist ;-) psychedelische grüße, jimi
Actions
-
-
Peasant_93
http://8tracks.com/skurreal/psychedelic-gods-poseidon Purer Psychedelic Rock aus meiner Sammlung Vol. 1 :D Vllt ist ja für dich auch was dabei :)
Actions
-
This shout is unavailable.
-
This shout is unavailable.
-
-
Peasant_93
Natürlich! Ich hab ihn auch für einen Spast gehalten bis ich gechecked hab, wie genial er ist. Selbst die großen Zeitungen loben ihn für sein polyglottes Rappen, das so ziemlich das Repräsentativste der Ghettosprache ist.
Actions
-
Boggy_B
Okay, mache ich beim nächsten Mal. Aber woah, du hast ja sogar gerade The Mars Volta gehört, wenn auch einen etwas extremen, vielleicht sogar nervigen Track für Einsteiger. :P "Potential", pfft, keine Ahnung, das muss man nicht so kategorisieren oder so. Ich bin kein Sensei auf der Suche nach Schülern. XD Porcupine Tree, dachte ich, wären eventuell ganz gut, weil das recht bodenständiger Progressive Rock ist, also etwas, dass genug Rockfans ansprechen dürfte ohne abgedreht oder unmusikalisch zu klingen. :) Radiohead habe ich sogar über 400-mal auf Last.fm gescrobbelt, finde ich also definitiv nicht schlecht. Das letzte Hören ist aber wieder ein wenig her, hm...
Actions
-
Boggy_B
Also ich kenne auch Russen, die nur Tarkowskij kennen. Sind dann aber auch keine großen Filmfans, von daher... xD Muse waren bei mir von Anfang an dabei und lange Zeit Platz 2 in meinen Charts. Und ich habe sogar immer noch genügend Bands, die ich auf Partys spielen kann, ohne dass meine Gäste ein großes Fragezeichen über dem Kopf haben. Und ja, zum Glück hörst du sowas wie Nine Inch Nails und Nirvana, statt Nicki Minaj oder Ke$ha, allesamt beliebt, aber qualitativ ein gewaltiger Unterschied. :D Ach und da Last.fm ja gut für sowas ist, hier mal eine Empfehlung, vielleicht gefällt's dir ja: http://www.youtube.com/watch?v=uvpVyziILlM
Actions
-
Boggy_B
Oh, ich weiß gar nicht, ob ich mit gewissen Zielen und/oder Erwartungshaltungen an die Dinge herangetreten bin. Musik hat mich quasi erst mit 16-17 Jahren angefangen, ernsthafter zu interessieren. Da stieß ich dann schon früh auf Bands wie The Mars Volta und Coheed & Cambria, die eben ganz anders klangen als die Charts, die ich beiläufig kannte. Und dann drang ich eben mehr und mehr in diese und ähnliche Richtungen vor. Bei Filmen ganz ähnlich. Wenn man anfängt, sich DVDs zu kaufen und dann zunächst so Filme wie "Oldboy", "Memento" und "The Fountain" erwischt, gibt man sich nicht mehr unbedingt nur mit den Kinocharts zufrieden. <3 Und doch, natürlich findet man in unseren Filmgeschmäckern auch genug Gutes, das überhaupt nicht obskur ist, aber allein bereits Balabanow zu mögen, ist schon wieder äußerst positiv andersartig. :D
Actions
-
Boggy_B
Ach, erklären musst du das überhaupt nicht. Man hört halt das, was einem gefällt. Ist ja keine rationale Entscheidung. :) Das, was ich höre, verlangt viel eher nach Erklärungsbedarf, wie ich schon öfters feststellen durfte. Aber was soll's, bei mir zieht sich halt die Vorliebe für Arthaus und Experimentelles durch alle Medien. Ich hoffe dann immer, Gleichgesinnte zu finden, aber das ist gar nicht so leicht. :P
Actions
-
Peasant_93
Cool! :) Ich kanns dir aber auch via Dropbox geben, ich habs sogar gekauft ;) GASOLINE :D
Actions
-
Peasant_93
^^ Ich hab mich ja reaktiviert, deswegen frag ich mal :D Hör dir unbedingt das neue Nine Inch Nails Album an, für mich das beste des Jahres. Bittesehr: http://www.youtube.com/watch?v=iy_hnW5wKN4
Actions
-
Peasant_93
Showbiz kenn ich, das andere hab ich auch schon mal gehört, ich werds aber wiederholen ;D bist du eig in Facebook?
Actions