Join Last.fm or log in to leave a shout for BonfireAtNight.
-
-
Melonenmann
Die neue Julianna Barwick ist richtig klasse, nicht wahr? Schön raumfüllend und gleichzeitig sehr fragil. Diese "ethereal vocals", wie man sie so schön nennt, sind echt megagut in die ganze drone-Struktur verarbeitet.
Actions
-
Melonenmann
'Monos' kann ich wirklich nur empfehlen. Ich wusste nicht, was mich erwartet, und wurde dann völlig mitgerissen! Der Soundtrack an sich betrachtet ist gar nicht so nennenswert, würde ich fast behaupten, aber in Kombination mit den Szenen und den Bildern kommt der unglaublich gut. Überhaupt ist 'Monos' ein Film, der vor allem durch die Bilder besticht. Alter... was für Bilder! Ich möchte eigentlich gar nichts verraten, weil du ihn am besten wirklich uninformiert sehen solltest, und werde deshalb mit weiteren Kommentaren warten, bis du ihn gesehen haben wirst, sodass wir dann mal darüber reden können. ;) 'Under the Skin' hab ich mir danach jedenfalls auch sofort auf die Liste gepackt.
Actions
-
Melonenmann
Zunächst dachte ich noch, dass die neue Oranssi Pazuzu sehr sehr gut, aber noch nicht so großartig wie die 'Värähtelija' sei. Dann hab ich mir deren live stream angesehen, bei dem sie das neue Album in kompletter Länge (eigentlich sogar noch etwas gestreckt) gespielt haben: https://www.youtube.com/embed/PfANRKPnC8M Mittlerweile hab ich mir das Ding dreimal angesehen, weil es so unglaublich gut ist. Ich glaube fast schon, damit mein Album des Jahres gefunden zu haben. Und ja, die 'Cairn' erinnert mich auch sehr an Bell Witch's 'Four Phantoms'. Die sind beide einerseits so düster und doomig und gleichzeitig auch wieder so fragil schön. Die Akustikgitarren-Parts auf der 'Cairn' find ich auch sehr gut; ergibt ne schöne Abwechslung. Am liebsten mag ich wohl den dritten Song, weil bei dem irgendwie alles in grandioser Weise kombiniert wurde: Black Metal, Akustikgitarre, doomige Riffs, und atemberaubende Melodien.
Actions
-
Melonenmann
Hm, ich sehe, dass du zu Mizmor gefunden hast - großartige Musik, nicht wahr? Die 'Yodh' ist schon ziemlich nice, aber die 'Cairn' von letztem Jahr ist ein absolutes Meisterwerk!
Actions
-
Melonenmann
Jo, ich würd mal glatt behaupten, dass mit der neuen Oranssi Pazuzu und der neuen Elder schon mal zwei der besten Alben des Jahres erschienen sind. :D
Actions
-
Replies
-
BonfireAtNight
Das lohnt mehr denn je! Ich finde das Album echt beeindruckend. Die Band hat richtig ihren eigenen Sound gefunden. Was für eine Atmosphäre!
Actions
Replies
-
Melonenmann
Kann dir in allen Punkten nur zustimmen! Als ich die das erste Mal gehört habe, haben die mich vor allem an Urfausts "Unter Töchtern der Wüste" erinnert, der ja wirklich so klingt wie er heißt. Seitdem - und aus Mangel eines besseren Begriffs - beschreib ich die immer als Wüsten-Black Metal. Ne großartige Überraschung war auch der Gesang am Ende von "Storm" - Gänsehaut! genau so wie bei "Met Gif Doordrenkt" von Nusquama. Die gesamte niederländische Black Metal-Szene ist da ziemlich einzigartig. Weiß nicht, ob du schon mal in Iskandr und Fluisteraars reingehört hast, aber beide solltest du auf jeden Fall mal auschecken. Letztere haben gerade ein neues Album rausgebracht und von ersteren find ich die 'Euprosopon' unglaublich gut!
Actions
-
BonfireAtNight
Wow, danke für die Empfehlungen! Die Bands kannte ich beide noch nicht. Nicht nur bringen die Musiker der Szene fantastische Musik raus - die sind echt unglaublich produktiv. Die müssen so eine Art Forschungsauftrag verfolgen, bei dem es darum geht, den Black Metal in all seinen Facetten zu implementieren oder so. Das machen sie zumindest großartig. Gerade läuft "Bloem". Wie wunderschön sind bitte diese Riffs?
Actions
-
-
-
Mirganzegal
Was hältst du von Sault? Finde 5 besser als 7 und insgesamt eher Hit & Miss, aber ein paar einzelne Songs mag ich wirklich sehr gern. Dass ich in Zukunft weniger als die Hälfte eines Albums skippe, sehe ich aber nicht. Ansonsten sind meine (Wieder-)Entdeckungen der Woche Hermit and the Recluse, die ich aufregend unauffällig finde. Die Texte sind gut (Bin grundsätzlich auch Fan von diesem Mythologie-Kram) und die Beats taugen, es gibt halt nicht wirklich diese klassischen "Banger". Vielleicht wächst es mir deshalb gerade erst jetzt so ans Herz. Außerdem höre ich gerade zum ersten mal bewusst in Hüsker Dü rein - eine Kooperation von deiner Library und RYM hat mich dazu bewegt. Google hat mir verraten, dass sie irgendwann ihren Stil schon sehr verändert haben, aber Zen Arcade (Offenbar ihr Magnum Opus) ist ja schon eindeutiger (und, zumindest jetzt beim ersten Hören, ziemlich unterhaltsamer) Hardcore. :)
Actions
Replies
-
BonfireAtNight
Ah ja, Sault hatte ich tatsächlich auch Deinem Profil entlehnt. Also vor einiger Zeit schon (festgehalten im Spotify-Download), hatte dann aber bis gestern noch nicht reingehört. Coole Popmusik irgendwie. So die Art Musik, die sich schon beim ersten Mal hören anfühlt, als hätte man es bereits rauf und runter gehört. Ich schätze das ist dann auch der Grund, warum man es schnell leid sein wird? Ich hatte es dann gestern zumindest direkt ein zweites Mal gehört und höre es bestimmt nachher nochmal. In "5" höre ich dann auch mal rein, danke!
Actions
-
BonfireAtNight
Oh, ich erinnere mich vage, dass ich Hermit and the Recluse gehört habe, als TheNeedleDrops darauf abgefahren ist. Ich glaube ich habe dem aber nicht die Zeit gegeben, die es verdient. Werde ich unbedingt nochmal reinhören (aus den gleichen Gründen wie Du schreibst)! Ich muss gestehen, dass ich von Hüsker Dü dieser Tage meist eher einzelne Songs als ganze Alben höre, und dann meist eher deren Pop-Nummern. Es kommt mir vielleicht gerade deshalb gerade so vor, dass dieser radikale Stilbruch, von dem häufig die Rede ist, gar nicht so radikal ist. Aber mit "Zen Arcade" und "New Day Rising" fährt man vielleicht eh am besten. Ich wollte mir immer mal Bob Moulds Soloalben anhören. Vielleicht mache ich das bald mal.
Actions
-
-
Melonenmann
Die 'Värähtelijä' von Oranssi Pazuzu ist echt eines der besten Alben dieses Jahrzehnts!
Actions
-
Melonenmann
Ich würde mir wünschen, die neue Cloud Rat würde auch hier mal laufen. Die ist nämlich vom Allerfeinsten!
Actions
-
-
SnowHenry
Ist das eine ganze Reihe?? Ich muss mich mal damit beschäftigen, weil nach deinem Post stelle ich mir darunter nun was völlig anderes vor. :D Habe hier noch immer Black Hole offen rumliegen. Es ist gut, aber ich komme gerade einfach nicht zum lesen. Komme nach der Arbeit heim, gehe eine Runde mit Juno spazieren und könnte schon einschlafen. Diese scheiß Sonne! :D
Actions
Replies
-
BonfireAtNight
Ja, genau: das ist eine Art Reihe. "Swamp Thing" begann in den 1970ern und erst nach einer Reihe von Autoren hatte Alan Moore (mit Steve Bissette und John Totleben) das ganze in den 1980ern für eine Weile übernommen (bis es dann wieder andere fortführten). Zu einem gewissen Grad ist es auch in dem DC-Universum insgesamt eingebettet (und viele Figuren tauchen insbeondere auch in Neil Gaimans "Sandman" auf). Deshalb fand ich den Anfang auch ein bisschen schleppend. Ich hatte ein bisschen Probleme auszumachen, was eigentlich gerade vor sich geht. Aber sobald einige Altlasten überwunden sind und John Constantine auftaucht, entwickelt es mehr seinen eigenen Plot. Dieser kulminiert in der besagten "The End"-Geschichte.
Actions
-
BonfireAtNight
Vielleicht kannst Du das kombinieren: Du gehst spazieren, setzt Dich dann auf eine Bank - bevorzugt im Schatten, um auch dem Sonnenproblem Herr zu werden - und wiegst dabei die Juno in Deinen Armen, währned Du in Deiner Hand den Comic liest. Ich hoffe Du bist Multitasking-fähig. :D
Actions
-
-
Replies
More replies-
BonfireAtNight
Witzig, dass Du das sagst. Mir war es fast peinlich zu sagen, dass ich GAS nicht so ganz viel höre, weil mir die meisten Sachen so ein bisschen ein beklemmendes Gefühl geben. Irgendwas daran macht mich sehr nervös. Ambient höre ich meist (vielleicht wieder so ein Geständnis), wenn ich was anderes mache... Texte bearbeiten oder schreiben oder was lesen oder so. Da höre ich dann doch eher so etwas wie Stars of the Lid, Tim Hecker oder was von Denovali. Bei GAS kann ich mich schwerer konzentrieren.
Actions
-
BonfireAtNight
Von dem eben Gesagten abgesehen - und um Deine Frage zu beantworten - habe ich aber "Pop" gehört. Das Album geht für mich ganz in die gleiche Richtung wie das, was Du über "Königstforst" sagst. Es dominieren viel mehr so die entspannenden Beats, gerade gegen Ende des Albums. Das kann ich sehr empfehlen, wenn Du das noch nicht kennst. Michel Isorinne und Northern Electronics werde ich mir anschauen, danke Dir!
Actions
Replies
-
Melonenmann
Das absolute Über-Ambient-Album in Sachen Entspannung und, gleichzeitig, Konzentration ist übrigens 'Sleep' von Max Richter. Mich wundert - sollte last.fm mich nicht belügen -, dass du das noch gar nicht gehört hast, Kai. Stars of the Lid hör ich ja auch unglaublich gerne, wenn ich lese oder schreibe (aber nicht nur dann), und 'Sleep' passt da ebenso grandios zu. Klar, man soll es ja vor allem während des Schlafs hören, aber ich finde, dass es zu jeder Gelegenheit passt. Für unseren Platten-Liebhaber: die 8 Stunden Version gibt es natürlich nicht auf Vinyl... dafür aber eine gekürzte 2LP-Fassung, die sich da 'From Sleep' nennt. Michel Isorinne und Deep Nalström haben mir übrigens auch sehr sehr gut gefallen. Immer her mit dem Zeug! Die 'Ultraviolet Music' von DeepChord hab ich mir gestern gegeben. Da haben mich auch einige Songs ziemlich umgehauen.
Actions
-
BonfireAtNight
Oh, doch doch - die "Sleep" kenne ich! Die habe ich sehr viel gehört, als sie rausgekommen war. Schätze da war nur mein last.fm noch nicht wieder reaktiviert. :D Wird aber direkt mal gestartet! Danke für die Erinnerung. :)
Actions
-
SnowHenry
Marvin, die Sleep, bzw die LP-Version wird angecheckt! Danke nochmal für die Erinnerung! :) Habe dir auch neulich die Mikael Lind-Platte nachgekauft, die mir auch sehr gut gefallen hat. Ansonsten kann ich nur zustimmen, Stars of the Lid sind wohl auch meine liebsten Ambient-Lieblinge. Gefolgt von Pan American und Tim Hecker. Ist die "Ultraviolet Music" eines des dubigeren Alben? :) Apropos Plattenliebhaber; Marvin hier liegt noch ein Paket für dich! :)
Actions
-
-
SnowHenry
Ich glaube das beklemmende Gefühl soll auch ausgelöst werden. :D Als ich die Rausch und die Zauberberg im Laden gekauft habe, bekam ich jeweils immer den Kommentar "Puh, schwere Kost" oder "Oh, da hast du dir ja was vorgenommen". :D Ich kann die jetzt auch nicht rauf und runter hören, aber nachts im Dunkeln mit Kopfhörern sind die schon echt nice. Die Pop kenne ich leider noch nicht, aber ich hoffe dass sie bald rereleased wird. Hör dir aufjedenfall auch das Projekt mit dem wunderbaren Namen "Dard Å Ranj Från Det Hebbershålska Samfundet", oder kurz "D.Å.R.F.D.H.S." an!
Actions
-
-
SnowHenry
Die erste Ausstellung klingt ganz interessant; ich mag diese Richtung auch ganz gerne. Nicht dass ich Ahnung davon hätte, ist aber schön anzusehen. ;) Das mit den Kreisen könnte was für unsere Kinder sein, wir haben ja auch eine Kreativwerkstatt auf der Schaff. Die Australier waren von der Gegend bestimmt total begeistert oder? Zumindest ging es den Amerikaner immer so, wenn sie in der Nachbarschaft zu besuch waren. Die haben sich garnicht mehr einbekommen und haben ohne Witz den ganzen Tag Bier getrunken. :D Im Zoo war ich schon ewig nicht mehr. Der Tierpark ist aber ganz schon, weil er mittem im Wald ist und man gemütlich durch schlendern kann. Wenn ihr mal Bock habt, könnt ihr euch gerne melden. Ist praktisch direkt über dem Arp-Museum. Allerdings sind die Tiere so fett, dass die das Futter der Besucher nicht mehr annehmen. :D
Actions
-
SnowHenry
Ist aufjedenfall die erweiterte Hood. :D Was für eine Austellung ist derzeit? Ich war das erste und einzige mal während meiner Ausbildung dort - irgendeine Austellung zum Thema Kind. Hatte mich auch nicht sonderlich begeister oder bewegt. Hättest mal was sagen sollen, dann hätten wir mit meiner Frau und Juno in den Tierpark gehen können. :D
Actions
-
Melonenmann
Ja... ich habe mir gestern sofort mal die neue Rammstein angehört, weil ein Kumpel noch immer sehr an denen hängt und mich letzten Endes dazu bequatscht hat. Das Album ist soweit ganz nett. Ich fand ja schon immer den ein oder anderen Song von denen sehr cool ("Seemann" ist halt einfach großartig!) und viele andere Songs ganz in Ordnung. Selbst wenn du dir nicht das gesamte neue Album anhören wirst, so gib dir doch wenigstens mal den Song "Puppe". Der macht schon unglaublich viel Spaß und fällt ein wenig aus dem typischen Rammstein Schema. Mich könnte übrigens nichts dazu bringen, ernsthaft mal Dream Theater anzuhören. :D Generell klingt die Idee, alte Vorurteile zu bekämpfen, aber schon sehr lobenswert. Fang mal mit System of a Down an, die haben trotz der gewohnten Nu Metal-Keule, die man ihnen gerne mal über den Kopf zieht, schon einen sehr eigenen (traditionell Armenischen) Stil und einige sehr geile Songs.
Actions
Replies
-
Replies
-
Replies
-
BonfireAtNight
Von den Covers der frühen Alben hatte ich gehofft, das klingt vielleicht ein wenig wie traditioneller Heavy Metal mit einigen überambitionierten Frickel-Ausflügen. Aber gut, dann setze ich mich dank euch nun mit einiger Reserviertheit mit meinen Vorurteilen auseinander. :D
Actions
-
-
-
SnowHenry
Genau, Turbo - allerdings ist es das erste Album dass ich gehört hatte. Habe es damals von meinem schmalen Taschengeld für paar Mark gekauft und fand es eher scheiße. :D Ich muss aber auch sagen, dass es durch den stetigen Vergleich mit Iron Maiden viele Bands schwer hatten. :D Damals habe ich aber auch noch Blind Guardian und die ersten Metallica-Alben sehr gefeiert. Aber wer damals nicht?! The Roots mag ich sehr gerne, aber an den besagten Song erinner ich mich nicht. Klingt aber in der Kombi mit der Harfe sehr interessant - durch Alice Coltrane und Dorothy Ashby habe ich ja eine kleine Schwäche für dieses Instrument. Der Song mit Joanna Newsom wird aber mal ausgecheckt, wie auch ihre Solo-Sachen. Das neue Flying Lotus Album kommt doch dieser Tage, oder?
Actions
Replies
-
-
Replies
More replies-
BonfireAtNight
Oh, eine neue Flying Lotus? Sehr cool! Nun wo ihr es sagt, ich meine mich auch dunkel zu erinnern, dass mir auf YouTube ein Video empfohlen wurde. Das war irgendwas mit Flying Lotus und David Lynch. Hat der ein Musikvideo dafür gemacht oder kollaborieren die auch musikalisch? Werde ich mir auf jeden Fall anhören. Die früheren Alben liefen bei mir rauf und runter. Also nachdem die gewisse Reizüberflutung verarbeitet war. Mit 27 Songs auf 66 Minuten darf man wohl wieder Ähnliches erwarten. :D
Actions
-
SnowHenry
Bin auch sehr gespannt. Bis auf "You're Dead!" liebe ich seine Alben! Mit David Lynch hat er meine ich musikalisch zusammen gearbeitet, habe ich aber auch noch nicht gehört. Den Cult of Luna Song habe ich nur bei Discogs gesehen, aber noch nicht gehört. Genau so scheint ja erstes neues neues Tool-Material auf YouTube zu sein.
Actions
-
Melonenmann
Stimmt, ich habe auch was von neuen Tool Songs mitbekommen. Das sind aber erstmal nur live Mitschnitte, glaube ich. Jedenfalls soll das Tool Album wohl am 30. August erscheinen. Ich glaubs erst, wenn ichs vor mir hab. Die David Lynch/Flying Lotus Collab klingt in der Tat ziemlich interessant. Wird ausgecheckt. Übrigens kann ich allen Mitlesenden nur die neue Papir ans Herz legen. Der perfekte Soundtrack für den kommenden Sommer.
Actions
-
-
BonfireAtNight
Oh, da habe ich mich glaube ich ein bisschen ungenau ausgedrückt. Bei ihrem Solo-Material nutzt Joanna Newsom stets eine Harfe. Der Track mit The Roots trägt jedoch nur ihren Gesang.
Actions
Replies
-
-
SnowHenry
Um ehrlich zu sein habe ich nicht viel Priest gehört und mich mit denen auch kaum beschäftigt. Auch das aktuelle Album kenne ich (noch nicht) Aber ja, die Live in London ist mit einem anderen Sänger und ziemlich scheiße. :D "Victim of Changes" habe ich schon tausende Male gehört und feier ich nach wie vor hart ab.
Actions
-
SnowHenry
Habe die Rock in Rio tatsächlich lieber gehört als die Live After Dead. Hach, es ist mal wieder Zeit für Iron Maiden! :D Unleashed in the East habe ich nie gehört, nur die sehr bescheidene Live in London. Von Priest hatte ich damals die Compilation "Living after Midnight", meine da waren auch paar live Nummern dabei.
Actions
-
Melonenmann
Papir scheinen dir ja zuzusagen. :) Gib dir auch mal die anderen Alben, vor allem III und IIII sind ziemlich stark!
Actions
-
Melonenmann
Hier kannst du mal reinschauen, um einen Eindruck zu bekommen: https://www.youtube.com/watch?v=Vx6bvRIdKZo . Hat ziemlich Spaß gemacht. :D
Actions
-
Melonenmann
Was ein Zufall, dass du gerade Dead to a Dying World erwähnst, die bringen nämlich morgen ihr neues Album raus. Da bin ich auch schon ganz schön heiß drauf! Mir fallen gerade zwei gute Bands ein, die - wie Causa Sui - bei El Paraiso Records sind und vor kurzem erst neue Sachen rausgebracht haben: Kanaan und Mythic Sunship. Auf dem aktuellsten Album von mythic Sunship gibts sogar ein Saxophon, was gut abgeht! Ansonsten natürlich noch Papir, falls die dir noch kein Begriff sein sollten. Die passen einfach perfekt zu sommerlichen Temperaturen. Haben so einen erhebenden und leichten Sound.
Actions
-
Melonenmann
Saffronkeira habe ich gestern das erste Mal gehört. Die neue Scheibe gefällt mir ziemlich gut. Mag die Mischung aus (langsamen) electronic beats und weitschweifenden ambient Teppichen. Klingt manchmal so, als könnte es der Stranger Things Soundtrack sein. Und, was sagst du zu dem aktuellen Messa Album? Auf dem Roadburn waren sie sehr sehr cool - nur Sleep (2x), Sumac, Old Man Gloom, Emma Ruth Rundle, Daughters, Grails, Have A Nice Life (alter... ich habe Have A Nice Life gesehen!) und Thou (mit 4 unterschiedlichen Sets, eines davon ein reines Misfits Cover Set in einem Skaterpark!!!) waren noch geiler. :D Bellrope haben dort auch gespielt, aber eben gleichzeitig mit Sleep... da sie Deutsche sind, kann man ja immerhin hoffen, dass man irgendwann nochmal die Gelegenheit haben wird, sie live zu sehen. YOU MUST RELAX ist bisher jedenfalls der Party-Hit des Jahres!
Actions
-
Melonenmann
Ich hatte es am Samstag kurz erwähnt: "Feast for Water" von Messa wirst du bestimmt ordentlich feiern. ;)
Actions
-
-
Melonenmann
hey kai! night viper hab ich mir noch gar nicht angehört, werde ich über die besinnlichen weihnachtstage aber definitiv nachholen - zusammen mit den ganzen anderen bands, die ich noch antesten wollte. in jedem falle bin ich bereits absolut überzeugt, habe markus und mein ticket hier liegen und freu mich schon ziemlich. kendrick lamar hab ich noch gar nicht gehört, muss ich dann auch noch besorgen. bezüglich der besten alben des jahres hab ich auch noch gar keine genaue ahnung... es gab schon viel gutes, aber da muss ich mich erstmal sortieren. elder, golden void und steve von till sind auf jeden fall ganz vorne dabei!
Actions
-
Melonenmann
alter, jetzt spielen auch noch cult of luna, behold! the monolith, blood ceremony, black mountain, the body und fucking converge mit 2 shows aufm roadburn! ich habe so langsam das gefühl, dass es sich wieder in die richtige richtung bewegt. oh man, bin ich da heiß drauf! besorg dir mal ein ticket, bevor es zu spät wird. ;)
Actions
-
Melonenmann
also algiers find ich leider gar nicht mal so gut, muss ich zugeben. keine ahnung, weshalb. packt mich einfach nicht. kadavar, satans satyrs und horisont klingen aber schon fein. morgen spielen auch nadja im sonic ballroom. was sagst du dazu?
Actions
-
Melonenmann
alter, das roadburn line up gefällt mir immer besser. jetzt auch noch scott kelly, steve von till, midnight und jakob. grandios! so langsam dürfte es dich auch überzeugen, meinst du nicht?
Actions
-
Melonenmann
übrigens solltest du dir hills mal geben. das ist krasses zeug... wenn die live auch so ein instrumentarium auffahren wie auf der platte, dann wird das aber ne ziemlich abgefahrene sache werden. :D die müssen julian auch gefallen. generell dürfte das line up seinem geschmack ziemlich zusagen. neurosis und amebix sind ja alte favs. wollte ihn auch mal fragen, ob er am montag mit zu dem vortrag kommen mag. ich werde auf jeden fall da sein. wenn du um 10 uhr morgens am hbf in bonn ankommen würdest, könnte ich dich da abholen und wir gehen zusammen zum vortrag. bin schon ziemlich heiß drauf!
Actions
-
Melonenmann
bezüglich tau cross: lies mal, was ich dir dazu drei beiträge unter diesem hier geschrieben hab. find sie auch ziemlich klasse! hört sich gut morgens auf dem weg zur arbeit. :D finde ja das anfangsriff bei stonecracker megadick und hangman's hyll ist ne ziemlich feine ballade, muss ich sagen. :D ruins of beverast hab ich mir bisher kaum angehört. die sagten mir beim ersten mal "damals" nicht so wirklich zu. werde das aber wohl mal nachholen müssen. dafür bin ich momentan total in oranssi pazuzu drin. deren letztes album (2013) ist ja einfach der oberhammer. richtig gelungener mix aus black metal, psychodelia und düsterem ambient. also live dürfte das ziemlich interessant sein - wenn sie die richtigen songs spielen. übrigens gestern zufällig das debüt album von lee dorrian und seiner neuen band with the dead (mit zwei ehemaligen ramesses und electric wizard mitgliedern!!!) im internet gefunden. die werden sicher headliner am freitag sein.
Actions
-
Melonenmann
alter, gerade gesehen: http://www.izph.de/prof-dr-john-r-searle-seeing-things-as-they-are/ !!!
Actions
-
Melonenmann
misþyrming kannte ich vorher noch gar nicht. nachdem ich sie mir vorgestern dann aber das erste mal angehört habe, fragte ich mich auch, wie die an mir haben vorbeigehen können. großartiger black metal! bei abysmal grief weiß ich nicht, ob die mir zu traditional doom lastig sind. da werd ich mir von dir demnächst mal ein bisschen musik geben lassen müssen. wegen des friction fests muss ich mal sehen. primordial und lantlos sind schon ziemlich cool (gib dir mal die neueste scheibe von lantlos, die ist schon cooler als das letzte alcest zeugs). nur katatonia kann ich irgendwie nicht ab, frag mich nicht wieso. :D und ja, wir sollten demnächst nochmal was starten. da schreiben wir am besten nochmal ne pm oder ne mail. ;)
Actions
-
Melonenmann
jo, ich feier die neuen bestätigungen gerade ziemlich ab. :D kennst du tau cross? müsste ja voll dein ding sein mit dem sänger/bassisten von amebix und dem drummer von voivod?! ich find deren album jedenfalls ziemlich großartig, die dürften ziemlichen spaß machen auf der main stage. und diese kombo da aus tampere finde ich auch ziemlich cool. krasser mix aus black metal und psychedelic. neue dark buddha rising ist echt gut, wobei mir die ritual ix, die die einzige war, die ich bisher kannte, noch etwas besser gefällt. diese arktau eos muss ich mir erstmal überhaupt anhören, klingen echt interessant. und mit hills sowie zone six sind ja schon mal erstklassige psychedelic acts bestätigt, das wird ein fest. dead for a dying world klingen auch ziemlich dick! und dann noch ein pentagram best of set... na was will man mehr. :D
Actions
-
Melonenmann
doch doch, primordial müsste auch irgendwo bei mir in der artist liste auftauchen. nur relativ weit unten, nehme ich mal an. muss da auch noch mehr reinhöhren. melvins waren ziemlich cool! gingen gut ab und lang genug haben sie auch gespielt. riesiger nachteil war einfach nur, dass es im underground stattfand. als ich sie vor 2 jahren oder so gesehen habe, waren sie im bürgerhaus stollwerck, welches fast zweimal so groß ist. und selbst da war es schon gut voll. du weißt ja, wie sich ein ausverkauftes underground demnach anfühlt... aber sonst hat es sich gelohnt. ;) wieso gabs diese woche eigentlich keine roadburn bestätigungen? die können doch nicht mit gerade mal 20 bands in genau 7 tagen den ticketverkauf starten?! :D
Actions