Ähnliche Künstler
-
Die Art
7.378 Hörer
Quelle: http://parocktikum.de/wiki/index.php/Die_Art Die PostPunk-Band "Die Art" gründete sich 1985 in Leipzig aus der Vorgän… mehr erfahrenQuelle: http://parocktikum.de/wiki/index.php/Die_Art Die PostPunk-Band "Die Art" gründete sich 1985 in Leipzig aus der Vorgängerband "Die Zucht" und zählt zu den sog. "Anderen Bands", die die Wende in de… mehr erfahrenQuelle: http://parocktikum.de/wiki/index.php/Die_Art Die PostPunk-Band "Die Art" gründete sich 1985 in Leipzig aus der Vorgängerband "Die Zucht" und zählt zu den sog. "Anderen Bands", die die Wende in der DDR in musikalischer Hinsicht prägten. Geschichte Gründung… mehr erfahren -
Hard Pop
549 Hörer
Hard Pop ist eine legendäre Band aus Ost-Berlin. Sie existierte zwischen 1984 (damals noch als „Rosa Extra“) und 1987. Es gibt nur vier… mehr erfahrenHard Pop ist eine legendäre Band aus Ost-Berlin. Sie existierte zwischen 1984 (damals noch als „Rosa Extra“) und 1987. Es gibt nur vier Aufnahmen die auf Samplern erschienen sind und diverse Livemitschnitte. Wiki anzeigenHard Pop ist eine legendäre Band aus Ost-Berlin. Sie existierte zwischen 1984 (damals noch als „Rosa Extra“) und 1987. Es gibt nur vier Aufnahmen die auf Samplern erschienen sind und diverse Livemitschnitte. Wiki anzeigen -
Herbst in Peking
2.831 Hörer
Herbst in Peking wurde als Band 1987 von Rex Joswig in Berlin (Ost) gegründet. Neben ihm spielten der Gitarrist Alexander Istschenko,… mehr erfahrenHerbst in Peking wurde als Band 1987 von Rex Joswig in Berlin (Ost) gegründet. Neben ihm spielten der Gitarrist Alexander Istschenko, der Bassist Hans Tomato, der Schlagzeuger Benno Verch und Dr. Totenhöfer (Torsten Ratheischak) am… mehr erfahrenHerbst in Peking wurde als Band 1987 von Rex Joswig in Berlin (Ost) gegründet. Neben ihm spielten der Gitarrist Alexander Istschenko, der Bassist Hans Tomato, der Schlagzeuger Benno Verch und Dr. Totenhöfer (Torsten Ratheischak) am Keyboard. Die Formation gehörte zu den „anderen Bands“, di… mehr erfahren -
Die Skeptiker
9.064 Hörer
Die Skeptiker sind eine 1986 in Ost-Berlin gegründete Punkband, deren Lieder zumeist hart und schnell sind und ernste, oft politische T… mehr erfahrenDie Skeptiker sind eine 1986 in Ost-Berlin gegründete Punkband, deren Lieder zumeist hart und schnell sind und ernste, oft politische Texte haben. Insbesondere die geschulte Stimme des Sängers, manche sprachen von den „deutschen Dead… mehr erfahrenDie Skeptiker sind eine 1986 in Ost-Berlin gegründete Punkband, deren Lieder zumeist hart und schnell sind und ernste, oft politische Texte haben. Insbesondere die geschulte Stimme des Sängers, manche sprachen von den „deutschen Dead Kennedys“, und die ausgefeilte Lyrik unterscheiden die Skep… mehr erfahren -
AG Geige
2.637 Hörer
AG. Geige war eine Band, die 1986 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) in der DDR gegründet wurde und bis 1993 bestand. Frank Bretschnei… mehr erfahrenAG. Geige war eine Band, die 1986 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) in der DDR gegründet wurde und bis 1993 bestand. Frank Bretschneider, Torsten Eckhardt (bis 1989, von Olaf Bender ersetzt), Jan und Ina Kummer gründeten AG. Geige … mehr erfahrenAG. Geige war eine Band, die 1986 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) in der DDR gegründet wurde und bis 1993 bestand. Frank Bretschneider, Torsten Eckhardt (bis 1989, von Olaf Bender ersetzt), Jan und Ina Kummer gründeten AG. Geige als experimentelles Kunstprojekt. Die Band spielte von elekt… mehr erfahren -
Die Anderen
2.196 Hörer
Es gibt mindestens zwei Bands mit dem Namen Die Anderen: 1. die 1966 gegründete und 1968 wieder aufgelöste Pop-Psych-Hauruck-Rock-Grupp… mehr erfahrenEs gibt mindestens zwei Bands mit dem Namen Die Anderen: 1. die 1966 gegründete und 1968 wieder aufgelöste Pop-Psych-Hauruck-Rock-Gruppe aus Schleswig-Holstein mit den Mitgliedern Gerd Müller (vocals, guitar), Enrico Lombardi (vocal… mehr erfahrenEs gibt mindestens zwei Bands mit dem Namen Die Anderen: 1. die 1966 gegründete und 1968 wieder aufgelöste Pop-Psych-Hauruck-Rock-Gruppe aus Schleswig-Holstein mit den Mitgliedern Gerd Müller (vocals, guitar), Enrico Lombardi (vocals, guitar), Bernd Scheffler (vocals, percussion, drums), J… mehr erfahren -
Feeling B
18.095 Hörer
Feeling B war eine Punkrockband, die 1983 in Ost-Berlin unter dem Namen Feeling Berlin gegründet wurde. Bandgeschichte Feeling B wurde … mehr erfahrenFeeling B war eine Punkrockband, die 1983 in Ost-Berlin unter dem Namen Feeling Berlin gegründet wurde. Bandgeschichte Feeling B wurde 1983 unter dem Namen Feeling Berlin gegründet. Da es bereits eine Kapelle mit diesem Namen gab nan… mehr erfahrenFeeling B war eine Punkrockband, die 1983 in Ost-Berlin unter dem Namen Feeling Berlin gegründet wurde. Bandgeschichte Feeling B wurde 1983 unter dem Namen Feeling Berlin gegründet. Da es bereits eine Kapelle mit diesem Namen gab nannte man sich in Feeling B um. Die Band bestand unter anderem… mehr erfahren -
Rosengarten
458 Hörer
Rosengarten war eine Band der sogenannten Undergroundszene der DDR. Gegründet wurde sie im Frühjahr 1985 in Salzwedel (Altmarkkreis Sal… mehr erfahrenRosengarten war eine Band der sogenannten Undergroundszene der DDR. Gegründet wurde sie im Frühjahr 1985 in Salzwedel (Altmarkkreis Salzwedel). Gründungsmitglieder sind Torsten „Pegman“ Füchsel, Torsten „Thöni“ Thönert, Torsten Fütte… mehr erfahrenRosengarten war eine Band der sogenannten Undergroundszene der DDR. Gegründet wurde sie im Frühjahr 1985 in Salzwedel (Altmarkkreis Salzwedel). Gründungsmitglieder sind Torsten „Pegman“ Füchsel, Torsten „Thöni“ Thönert, Torsten Fütterer, Alex Carstensson und Kirsten Hilke. Obwohl in der DDR a… mehr erfahren -
Die Vision
1.416 Hörer
Zunächst unter dem Namen "Koma Kino" in Ost-Berlin gegründet, entwickelten Die Vision, welche Joy Division als ihre Vorbilder… mehr erfahrenZunächst unter dem Namen "Koma Kino" in Ost-Berlin gegründet, entwickelten Die Vision, welche Joy Division als ihre Vorbilder angaben einen eigenständigen Sound, welcher vielfach als "Gitarrenpop" oder "Pop m… mehr erfahrenZunächst unter dem Namen "Koma Kino" in Ost-Berlin gegründet, entwickelten Die Vision, welche Joy Division als ihre Vorbilder angaben einen eigenständigen Sound, welcher vielfach als "Gitarrenpop" oder "Pop mit Kopfgut" beschrieben wurde, der aber darüber hinaus … mehr erfahren