Ähnliche Künstler
-
Lee Morgan
510.794 Hörer
Lee Morgan (* 10. Juli 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 19. Februar 1972 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazz-T… mehr erfahrenLee Morgan (* 10. Juli 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 19. Februar 1972 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazz-Trompeter, der als einer der wichtigsten Exponenten des sogenannten Hard Bop gilt. Wunderkind des H… mehr erfahrenLee Morgan (* 10. Juli 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 19. Februar 1972 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazz-Trompeter, der als einer der wichtigsten Exponenten des sogenannten Hard Bop gilt. Wunderkind des Hard Bop Morgan wurde am 10. Juli 1938 in Philadelphia (Penns… mehr erfahren -
Hank Mobley
413.696 Hörer
Henry (Hank) Mobley (* 7. Juli 1930 in Eastman, Georgia; † 30. Mai 1986) war ein US-amerikanischer Hard Bop und Soul Jazz Tenorsaxophon… mehr erfahrenHenry (Hank) Mobley (* 7. Juli 1930 in Eastman, Georgia; † 30. Mai 1986) war ein US-amerikanischer Hard Bop und Soul Jazz Tenorsaxophonist und Komponist. Mobley wurde von Leonard Feather als der "Mittelgewicht-Champion des Tenor… mehr erfahrenHenry (Hank) Mobley (* 7. Juli 1930 in Eastman, Georgia; † 30. Mai 1986) war ein US-amerikanischer Hard Bop und Soul Jazz Tenorsaxophonist und Komponist. Mobley wurde von Leonard Feather als der "Mittelgewicht-Champion des Tenorsaxophons" bezeichnet, eine Metapher, um seinen Klang z… mehr erfahren -
Booker Ervin
62.530 Hörer
Booker Ervin (Booker Telleferro Ervin II; * 31. Oktober 1930 in Denison, Texas; † 31. August 1970 in New York City) war ein US-amerikan… mehr erfahrenBooker Ervin (Booker Telleferro Ervin II; * 31. Oktober 1930 in Denison, Texas; † 31. August 1970 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist. Ervin besuchte die Terell High School in Denison. Im Schulorchester spiel… mehr erfahrenBooker Ervin (Booker Telleferro Ervin II; * 31. Oktober 1930 in Denison, Texas; † 31. August 1970 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist. Ervin besuchte die Terell High School in Denison. Im Schulorchester spielte er Posaune. 1945 ging er zur Air Force, wo er autodidakti… mehr erfahren -
Tina Brooks
65.122 Hörer
Harold Floyd „Tina“ Brooks (* 7. Juni 1932 in Fayetteville (North Carolina); † 13. August 1974 in New York City), war ein US-amerikanis… mehr erfahrenHarold Floyd „Tina“ Brooks (* 7. Juni 1932 in Fayetteville (North Carolina); † 13. August 1974 in New York City), war ein US-amerikanischer Jazzmusiker und Tenorsaxophonist des Hardbop. Brooks zog mit seinen Eltern 1944 in die Bronx.… mehr erfahrenHarold Floyd „Tina“ Brooks (* 7. Juni 1932 in Fayetteville (North Carolina); † 13. August 1974 in New York City), war ein US-amerikanischer Jazzmusiker und Tenorsaxophonist des Hardbop. Brooks zog mit seinen Eltern 1944 in die Bronx. Er lernte zunächst Altsaxofon und dann Tenorsaxofon an der … mehr erfahren -
Andrew Hill
160.514 Hörer
Andrew Hill (* 30. Juni 1931 in Chicago, Illinois, USA; † 20. April 2007 in Jersey City, New Jersey, USA) war ein US-amerikanischer Jaz… mehr erfahrenAndrew Hill (* 30. Juni 1931 in Chicago, Illinois, USA; † 20. April 2007 in Jersey City, New Jersey, USA) war ein US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist. Hill begann mit sieben Jahren Akkordeon zu spielen, mit zehn Jahren brach… mehr erfahrenAndrew Hill (* 30. Juni 1931 in Chicago, Illinois, USA; † 20. April 2007 in Jersey City, New Jersey, USA) war ein US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist. Hill begann mit sieben Jahren Akkordeon zu spielen, mit zehn Jahren brachte er sich selbst das Klavierspiel bei. Klavierunterricht ha… mehr erfahren -
Joe Henderson
384.418 Hörer
Joe Henderson (* 24. April 1937 in Lima, Ohio; † 30. Juni 2001 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Tenorsaxophoni… mehr erfahrenJoe Henderson (* 24. April 1937 in Lima, Ohio; † 30. Juni 2001 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Tenorsaxophonist). Henderson wuchs als eines von fünfzehn Kindern in ärmlichen Verhältnissen auf. Der erste Kont… mehr erfahrenJoe Henderson (* 24. April 1937 in Lima, Ohio; † 30. Juni 2001 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Tenorsaxophonist). Henderson wuchs als eines von fünfzehn Kindern in ärmlichen Verhältnissen auf. Der erste Kontakt zur Musik fand sich nach seinen eigenen Worten in den &q… mehr erfahren -
Horace Parlan
67.347 Hörer
Horace Parlan (geboren 1931 in Pittsburgh) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist. Als Kind erkrankte Parlan an Kinderlähmung, wodurch … mehr erfahrenHorace Parlan (geboren 1931 in Pittsburgh) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist. Als Kind erkrankte Parlan an Kinderlähmung, wodurch er eine teilweise Verkrüppelung der rechten Hand erlitt. Das Handicap kompensierte Parlan durch di… mehr erfahrenHorace Parlan (geboren 1931 in Pittsburgh) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist. Als Kind erkrankte Parlan an Kinderlähmung, wodurch er eine teilweise Verkrüppelung der rechten Hand erlitt. Das Handicap kompensierte Parlan durch die Entwicklung einer eigenen Spieltechnik, bei der die rechte… mehr erfahren -
Lou Donaldson
351.912 Hörer
Louis A. «Lou» Donaldson (* 01.11.1926 in Badin, N.C./USA) ist ein US-amerikanischer Jazz-Altsaxophonist. Anfänglich wie die meisten Sa… mehr erfahrenLouis A. «Lou» Donaldson (* 01.11.1926 in Badin, N.C./USA) ist ein US-amerikanischer Jazz-Altsaxophonist. Anfänglich wie die meisten Saxophonisten seiner Generation von Charlie Parker geprägt, spielte er in der Urformation der später… mehr erfahrenLouis A. «Lou» Donaldson (* 01.11.1926 in Badin, N.C./USA) ist ein US-amerikanischer Jazz-Altsaxophonist. Anfänglich wie die meisten Saxophonisten seiner Generation von Charlie Parker geprägt, spielte er in der Urformation der späteren Jazz Messengers mit. Seinen eigenen Stil fand er in den 6… mehr erfahren -
Freddie Hubbard
460.411 Hörer
Frederick Dewayne Hubbard (* 7. April 1938 in Indianapolis, Indiana; † 29. Dezember 2008 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-ameri… mehr erfahrenFrederick Dewayne Hubbard (* 7. April 1938 in Indianapolis, Indiana; † 29. Dezember 2008 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter. Leben und Werk In seiner Jugend spielte Hubbard mit unterschiedlichen Mu… mehr erfahrenFrederick Dewayne Hubbard (* 7. April 1938 in Indianapolis, Indiana; † 29. Dezember 2008 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter. Leben und Werk In seiner Jugend spielte Hubbard mit unterschiedlichen Musikern in Indianapolis, dazu zählten Wes Montgomery und dess… mehr erfahren -
Kenny Dorham
350.409 Hörer
McKinley Howard «Kenny» Dorham (* 30.08.1924 in Fairfield, Tx./USA; † 05.12.1972 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer Jazz-… mehr erfahrenMcKinley Howard «Kenny» Dorham (* 30.08.1924 in Fairfield, Tx./USA; † 05.12.1972 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Sänger und Komponist. Dorham war einer der aktivsten Bebop-Trompeter. Er spielte in den… mehr erfahrenMcKinley Howard «Kenny» Dorham (* 30.08.1924 in Fairfield, Tx./USA; † 05.12.1972 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Sänger und Komponist. Dorham war einer der aktivsten Bebop-Trompeter. Er spielte in den Ensembles Dizzy Gillespies und Billy Eckstines, in Kenny Cl… mehr erfahren