Ähnliche Künstler
-
Say Y
1.732 Hörer
Say Y, electro-equinox-Synth-Pop, Melancholie und Sturmflut, einfühlsam und ironisch, Spaß und Ernst,verschmolzen in Songs, die tief i… mehr erfahrenSay Y, electro-equinox-Synth-Pop, Melancholie und Sturmflut, einfühlsam und ironisch, Spaß und Ernst,verschmolzen in Songs, die tief im Ohr hängen bleiben. "Say Y sind die Verbindung zwischen Licht und Schatten, zwischen kalt u… mehr erfahrenSay Y, electro-equinox-Synth-Pop, Melancholie und Sturmflut, einfühlsam und ironisch, Spaß und Ernst,verschmolzen in Songs, die tief im Ohr hängen bleiben. "Say Y sind die Verbindung zwischen Licht und Schatten, zwischen kalt und heiß, der Punkt wo es endet oder beginnt, wo sich alles i… mehr erfahren -
Infernosounds
9.154 Hörer
INFERNOSOUNDS besteht aus dem Keyboarder Marco und der Sängerin Conny und kommen aus Nordhausen in Thüringen. Alles ist selbstgemacht, … mehr erfahrenINFERNOSOUNDS besteht aus dem Keyboarder Marco und der Sängerin Conny und kommen aus Nordhausen in Thüringen. Alles ist selbstgemacht, von der Musik bis zu den Videos. Was als Freizeitbeschäftigung vor kurzem begann, ist nun zu einem… mehr erfahrenINFERNOSOUNDS besteht aus dem Keyboarder Marco und der Sängerin Conny und kommen aus Nordhausen in Thüringen. Alles ist selbstgemacht, von der Musik bis zu den Videos. Was als Freizeitbeschäftigung vor kurzem begann, ist nun zu einem Album geworden. Sie bewegen sich musikalisch weit entfernt … mehr erfahren -
Seelenkrank
20.506 Hörer
Seelenkrank war ein frühes Musikprojekt von Chris Pohl. Es entstand 1996 als er schon einen gewissen Erfolg mit seinem Projekt Terminal… mehr erfahrenSeelenkrank war ein frühes Musikprojekt von Chris Pohl. Es entstand 1996 als er schon einen gewissen Erfolg mit seinem Projekt Terminal Choice aufweisen konnte. Das Projekt stellte den Versuch dar, einen intimeren Sound als bei Termi… mehr erfahrenSeelenkrank war ein frühes Musikprojekt von Chris Pohl. Es entstand 1996 als er schon einen gewissen Erfolg mit seinem Projekt Terminal Choice aufweisen konnte. Das Projekt stellte den Versuch dar, einen intimeren Sound als bei Terminal Choice zu schaffen. Kühle Elektronikmusik wurde textlich… mehr erfahren -
Cinderella Effect
10.702 Hörer
Pressinfo: "Pearls“ is the long-awaited first solo album of Blutengel-singer Constance Rudert. As good things do take their time, … mehr erfahrenPressinfo: "Pearls“ is the long-awaited first solo album of Blutengel-singer Constance Rudert. As good things do take their time, she purposefully did not make this a rushed effort and, with the help of several studio musicians,… mehr erfahrenPressinfo: "Pearls“ is the long-awaited first solo album of Blutengel-singer Constance Rudert. As good things do take their time, she purposefully did not make this a rushed effort and, with the help of several studio musicians, worked over one and a half years in the studio to deliver a… mehr erfahren -
Kontrast
28.795 Hörer
Seit mehr als einer Dekade blicken die Klangtüftler von KONTRAST schon augenzwinkernd auf die Schwarze Szene. 1996 schufen sie mit «Ein… mehr erfahrenSeit mehr als einer Dekade blicken die Klangtüftler von KONTRAST schon augenzwinkernd auf die Schwarze Szene. 1996 schufen sie mit «Einheitsschritt» («3 Schritte vor und 3 zurück») unter dem Namen ISECS einen wahren Independent-Klass… mehr erfahrenSeit mehr als einer Dekade blicken die Klangtüftler von KONTRAST schon augenzwinkernd auf die Schwarze Szene. 1996 schufen sie mit «Einheitsschritt» («3 Schritte vor und 3 zurück») unter dem Namen ISECS einen wahren Independent-Klassiker, der noch heute zum Standard-Repertoire eines jeden Düs… mehr erfahren -
Pain Of Progress
2.957 Hörer
"Pain of Progress wurde im Mai 2001 von Gerit Hecht (keys, programming), Daniel Seiffert (git) und Chris Pohl (voc.)gegründet. Die… mehr erfahren"Pain of Progress wurde im Mai 2001 von Gerit Hecht (keys, programming), Daniel Seiffert (git) und Chris Pohl (voc.)gegründet. Die Idee zu diesem Projekt entstand auf einer Tour von Chris´s „Hauptband“, welche im Electro-, Gothi… mehr erfahren"Pain of Progress wurde im Mai 2001 von Gerit Hecht (keys, programming), Daniel Seiffert (git) und Chris Pohl (voc.)gegründet. Die Idee zu diesem Projekt entstand auf einer Tour von Chris´s „Hauptband“, welche im Electro-, Gothic-Rock Bereich angesiedelt ist. Gerit wurde für diese Tour a… mehr erfahren -
Inscape
7.454 Hörer
Das deutsche Elektro-Trio Inscape besteht /bestand aus Klaus Schkalee (Vocals+Lyrics), Michael Pfirrmann aka Odradek (Instruments) und … mehr erfahrenDas deutsche Elektro-Trio Inscape besteht /bestand aus Klaus Schkalee (Vocals+Lyrics), Michael Pfirrmann aka Odradek (Instruments) und Frithjof Dau (Instruments). Homepage: www.inscape.de 1999 brachten Sie in Eigenregie bereits ihr e… mehr erfahrenDas deutsche Elektro-Trio Inscape besteht /bestand aus Klaus Schkalee (Vocals+Lyrics), Michael Pfirrmann aka Odradek (Instruments) und Frithjof Dau (Instruments). Homepage: www.inscape.de 1999 brachten Sie in Eigenregie bereits ihr erstes Werk "Nachtmeer" (Re-Released 2009), doch de… mehr erfahren -
Irrlicht
6.564 Hörer
Irrlicht wurde 1996 von Markus Meier und Markus Nauli gegründet. Zu Beginn ihrer Laufbahn noch im Umfeld der „Neuen Deutschen Todeskuns… mehr erfahrenIrrlicht wurde 1996 von Markus Meier und Markus Nauli gegründet. Zu Beginn ihrer Laufbahn noch im Umfeld der „Neuen Deutschen Todeskunst“ (DAS ICH, GOETHES ERBEN) beheimatet, tendierte die Band später in Richtung Darkwave bzw. Elektr… mehr erfahrenIrrlicht wurde 1996 von Markus Meier und Markus Nauli gegründet. Zu Beginn ihrer Laufbahn noch im Umfeld der „Neuen Deutschen Todeskunst“ (DAS ICH, GOETHES ERBEN) beheimatet, tendierte die Band später in Richtung Darkwave bzw. Elektrogoth. Das Ziel von Irrlicht war und ist es, literarische T… mehr erfahren -
Lost Area
12.499 Hörer
Lost Area melden sich eindrucksvoll zurück Lost Area melden sich stärker und kreativer als je zuvor zurück und läuten ein neues Zeitalt… mehr erfahrenLost Area melden sich eindrucksvoll zurück Lost Area melden sich stärker und kreativer als je zuvor zurück und läuten ein neues Zeitalter ihrer Bandgeschichte ein! Das Video zum brandneuen Song „Black Storm“, bei der sich die Bandfor… mehr erfahrenLost Area melden sich eindrucksvoll zurück Lost Area melden sich stärker und kreativer als je zuvor zurück und läuten ein neues Zeitalter ihrer Bandgeschichte ein! Das Video zum brandneuen Song „Black Storm“, bei der sich die Bandformation mit neuem Zuwachs erstmals in einem Video präsentiert… mehr erfahren