Ähnliche Künstler
-
Rubén González
124.086 Hörer
Rubén González (* 26. Mai 1919 in Santa Clara, Kuba; † 8. Dezember 2003 in Havanna) war ein kubanischer Pianist. González gilt als bede… mehr erfahrenRubén González (* 26. Mai 1919 in Santa Clara, Kuba; † 8. Dezember 2003 in Havanna) war ein kubanischer Pianist. González gilt als bedeutendster Pianist des kubanischen Musikstils "Son" und als Legende der kubanischen Musik… mehr erfahrenRubén González (* 26. Mai 1919 in Santa Clara, Kuba; † 8. Dezember 2003 in Havanna) war ein kubanischer Pianist. González gilt als bedeutendster Pianist des kubanischen Musikstils "Son" und als Legende der kubanischen Musik. Er wurde am Konservatorium in Cienfuegos ausgebildet und b… mehr erfahren -
La Sonora Matancera
95.161 Hörer
Sonora Matancera ist eine kubanische Band. Das Guinness Buch der Rekorde verzeichnet sie als Gruppe, die am längsten zusammen spielt. I… mehr erfahrenSonora Matancera ist eine kubanische Band. Das Guinness Buch der Rekorde verzeichnet sie als Gruppe, die am längsten zusammen spielt. Im Jahr 2006 wird sie vom über 90-jährigen Gitarristen und Sänger Don Regelio Martinez geleitet. Ge… mehr erfahrenSonora Matancera ist eine kubanische Band. Das Guinness Buch der Rekorde verzeichnet sie als Gruppe, die am längsten zusammen spielt. Im Jahr 2006 wird sie vom über 90-jährigen Gitarristen und Sänger Don Regelio Martinez geleitet. Gegründet wurde sie von Valentin Cane, Bassist Pablo "Bab… mehr erfahren -
Cachao
103.814 Hörer
Israel „Cachao“ López (* 14. September 1918 in Havanna, Kuba; 22. März 2008 in Coral Gables, Florida, USA) war ein Mambo- und Salsa-Mus… mehr erfahrenIsrael „Cachao“ López (* 14. September 1918 in Havanna, Kuba; 22. März 2008 in Coral Gables, Florida, USA) war ein Mambo- und Salsa-Musiker, Bassist und Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker Kubas und (zusammen mit s… mehr erfahrenIsrael „Cachao“ López (* 14. September 1918 in Havanna, Kuba; 22. März 2008 in Coral Gables, Florida, USA) war ein Mambo- und Salsa-Musiker, Bassist und Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker Kubas und (zusammen mit seinem Bruder Oreste) als Begründer des Mambo. Leben Cachao w… mehr erfahren -
Orquesta Aragón
74.978 Hörer
Orquesta Aragón Gegründet 1939 Band-Mitglieder Roberto Luis Rodriguez, Lazaro Gonzalez Sibore, Juan Verdera, Celso Valdes, Rafael Bac… mehr erfahrenOrquesta Aragón Gegründet 1939 Band-Mitglieder Roberto Luis Rodriguez, Lazaro Gonzalez Sibore, Juan Verdera, Celso Valdes, Rafael Bacallao, Alejandro Tomas Valdes, Argelia Fragoso, Jose Olmo Alvarez, Juan Carlos Villegas, Fernando … mehr erfahrenOrquesta Aragón Gegründet 1939 Band-Mitglieder Roberto Luis Rodriguez, Lazaro Gonzalez Sibore, Juan Verdera, Celso Valdes, Rafael Bacallao, Alejandro Tomas Valdes, Argelia Fragoso, Jose Olmo Alvarez, Juan Carlos Villegas, Fernando Alvarez, Rafael Lay, Luis Carbonell, Pepe Olmo, José Antonio… mehr erfahren -
Daniel Santos
53.018 Hörer
Daniel Santos (* 6. Juni 1916 in Santurce/Puerto Rico; † 27. November 1992 in Ocala/Florida), bekannt als "El Jefe" und "… mehr erfahrenDaniel Santos (* 6. Juni 1916 in Santurce/Puerto Rico; † 27. November 1992 in Ocala/Florida), bekannt als "El Jefe" und "El Inquieto Anacobero", war einer der bedeutendsten Sänger und Komponisten lateinamerikanisc… mehr erfahrenDaniel Santos (* 6. Juni 1916 in Santurce/Puerto Rico; † 27. November 1992 in Ocala/Florida), bekannt als "El Jefe" und "El Inquieto Anacobero", war einer der bedeutendsten Sänger und Komponisten lateinamerikanischer Populärmusik. Santos wuchs in dem Barrio Trastalleres vo… mehr erfahren -
Pérez Prado
117.120 Hörer
Dámaso Pérez Prado (* 11. Dezember 1916 in Matanzas, Kuba; † 14. September 1989 Mexiko-Stadt) war ein kubanischer Musiker und Komponist… mehr erfahrenDámaso Pérez Prado (* 11. Dezember 1916 in Matanzas, Kuba; † 14. September 1989 Mexiko-Stadt) war ein kubanischer Musiker und Komponist. Seine Mutter war Lehrerin. Er lernte bereits in seiner frühen Kindheit, klassische Musik auf dem… mehr erfahrenDámaso Pérez Prado (* 11. Dezember 1916 in Matanzas, Kuba; † 14. September 1989 Mexiko-Stadt) war ein kubanischer Musiker und Komponist. Seine Mutter war Lehrerin. Er lernte bereits in seiner frühen Kindheit, klassische Musik auf dem Klavier zu spielen. Später spielte er Orgel und Klavier in … mehr erfahren -
Ibrahim Ferrer
340.340 Hörer
Ibrahim Ferrer (* 20. Februar 1927 in San Luís bei Santiago de Cuba; † 6. August 2005 in Havanna) war ein kubanischer Musiker, der vor … mehr erfahrenIbrahim Ferrer (* 20. Februar 1927 in San Luís bei Santiago de Cuba; † 6. August 2005 in Havanna) war ein kubanischer Musiker, der vor allem als Sänger bekannt wurde. In seiner Heimat wurde er „Superabuelo“ (Superopa) genannt. Ferrer… mehr erfahrenIbrahim Ferrer (* 20. Februar 1927 in San Luís bei Santiago de Cuba; † 6. August 2005 in Havanna) war ein kubanischer Musiker, der vor allem als Sänger bekannt wurde. In seiner Heimat wurde er „Superabuelo“ (Superopa) genannt. Ferrer wurde am 20. Februar 1927 bei Santiago de Cuba in einem Nac… mehr erfahren -
Celia Cruz
540.936 Hörer
Celia Cruz (vollständiger Name Celia de la Caridad Cruz Alfonso, * 21. Oktober 1925 in Havanna; † 16. Juli 2003 in Fort Lee, New Jersey… mehr erfahrenCelia Cruz (vollständiger Name Celia de la Caridad Cruz Alfonso, * 21. Oktober 1925 in Havanna; † 16. Juli 2003 in Fort Lee, New Jersey) war eine kubanische Sängerin. Sie war für ihre schrillen Perücken, grellen Outfits und extravaga… mehr erfahrenCelia Cruz (vollständiger Name Celia de la Caridad Cruz Alfonso, * 21. Oktober 1925 in Havanna; † 16. Juli 2003 in Fort Lee, New Jersey) war eine kubanische Sängerin. Sie war für ihre schrillen Perücken, grellen Outfits und extravaganten Auftritte mit ihrer Band "Sonora Matancera" b… mehr erfahren -
Johnny Pacheco
124.016 Hörer
Johnny Pacheco (* 25. März 1935 in Santiago de los Caballeros in der Dominikanischen Republik) ist ein Musiker (Flöte, Saxophon, Perkus… mehr erfahrenJohnny Pacheco (* 25. März 1935 in Santiago de los Caballeros in der Dominikanischen Republik) ist ein Musiker (Flöte, Saxophon, Perkussion), Produzent, Bandleader, vor allem aber einer der Gründer der Plattenfirma Fania. Er zog mit … mehr erfahrenJohnny Pacheco (* 25. März 1935 in Santiago de los Caballeros in der Dominikanischen Republik) ist ein Musiker (Flöte, Saxophon, Perkussion), Produzent, Bandleader, vor allem aber einer der Gründer der Plattenfirma Fania. Er zog mit seinem Vater, ebenfalls Musiker, in den 1940ern nach New Yor… mehr erfahren -
Compay Segundo
303.239 Hörer
Compay Segundo (* 18. November 1907 in Siboney bei Santiago de Cuba; † 14. Juli 2003 in Havanna), eigentlich Máximo Francisco Repilado … mehr erfahrenCompay Segundo (* 18. November 1907 in Siboney bei Santiago de Cuba; † 14. Juli 2003 in Havanna), eigentlich Máximo Francisco Repilado Múñoz, war ein kubanischer Musiker. Als Junge lernte Segundo Gitarre, Bongos und Klarinette spiele… mehr erfahrenCompay Segundo (* 18. November 1907 in Siboney bei Santiago de Cuba; † 14. Juli 2003 in Havanna), eigentlich Máximo Francisco Repilado Múñoz, war ein kubanischer Musiker. Als Junge lernte Segundo Gitarre, Bongos und Klarinette spielen, 1934 wurde er von Ñico Saquito engagiert und trat in Hava… mehr erfahren