1
|
|
|
Begrüßung und Thema: Das Handy
|
|
|
|
2:13
|
8 listeners
|
2
|
|
|
Das Handy In Der Oper (Walküre) Nebst Einiger Bemerkungen Zu Beethovens 5. Symphonie
|
|
|
|
11:09
|
22 listeners
|
3
|
|
|
Vom Nutzen Des Handys Und Der Notwendigkeit, Das Esszimmer Zu Streichen
|
|
|
|
3:10
|
23 listeners
|
4
|
|
|
Farben Schmirgel: Erstes Telefonat
|
|
|
|
5:38
|
15 listeners
|
5
|
|
|
Farben Schmirgel: Zweites Telefonat
|
|
|
|
1:06
|
16 listeners
|
6
|
|
|
Farben Schmirgel: Drittes Telefonat
|
|
|
|
1:26
|
15 listeners
|
7
|
|
|
'Teil' als Wort und seine Bedeutung für der Händler-Gen nebst einigen Bemerkungen über den Festpreis als solchen
|
|
|
|
2:20
|
2 listeners
|
8
|
|
|
Das Rheinische Händler-Gen
|
|
|
|
2:39
|
19 listeners
|
9
|
|
|
Der Festpreis und der rheinischer Steuerzahler - eine kleine Absolution
|
|
|
|
4:33
|
6 listeners
|
10
|
|
|
Ein Kölsches Dementi
|
|
|
|
2:26
|
17 listeners
|
11
|
|
|
Die Unterlegenheit des Hochdeutschen gegenüber der Präzision der rheinischen Sprache nebst einigen Bemerkungen zu den 'Auxilio Denique Accessurae Cohortes' -dem römischen ADAC
|
|
|
|
13:44
|
1 listener
|
12
|
|
|
De präzision rheinischer Wahrnehmung am Beispiel Konrad Adenauer...
|
|
|
|
0:45
|
3 listeners
|
13
|
|
|
... und am Beispiel des Höhenfeuerwerks in Bad Hönningen
|
|
|
|
5:00
|
2 listeners
|
14
|
|
|
Die rheinischer Form der Höflichkeit am Beispiel rheinischen Mitgefühls im Wartezimmer
|
|
|
|
4:14
|
2 listeners
|
15
|
|
|
Farben Schmirgel: Viertes Telefonat
|
|
|
|
1:35
|
7 listeners
|
16
|
|
|
Die Rheinische Höflichkeit In Extremsituationen
|
|
|
|
4:04
|
12 listeners
|
17
|
|
|
Rheinische Höflichkeit im internationalen Vergleich
|
|
|
|
9:12
|
11 listeners
|
18
|
|
|
Farben Schmirgel: Fünftes Telefonat
|
|
|
|
1:56
|
5 listeners
|
19
|
|
|
Frau Roleber und die Beerdigung am Ostermontag
|
|
|
|
|
8 listeners
|
20
|
|
|
Meditation über den Begriff"et ärm Dier"
|
|
|
|
|
|
21
|
|
|
Farben Schmirgel: Sechstes Telefonat
|
|
|
|
0:37
|
5 listeners
|
22
|
|
|
Das Wörtchen"Jet"und einige seiner Bedeutungen in gebundener Rede
|
|
|
|
|
|
23
|
|
|
Das Wort"komisch"und seine wichtige Funktion am Beispiel K.Beikircher
|
|
|
|
|
|
24
|
|
|
....am Beispiel meiner Schwiegermutter...
|
|
|
|
|
|
25
|
|
|
....und am Beispiel einer Unterhaltung zweier Damen...
|
|
|
|
|
1 listener
|
26
|
|
|
Das Hohelied auf die Flexibilität des rheinischen Ehemanns an sich
|
|
|
|
|
4 listeners
|
27
|
|
|
Die rheinische Weltläufigkeit
|
|
|
|
3:13
|
8 listeners
|
28
|
|
|
Farben:Die Auflösung
|
|
|
|
|
|