Ähnliche Künstler
-
Luigi Bernauer
1.352 Hörer
Luigi Bernauer (* 1. Oktober 1899 in Wien; † 11. Januar 1945 in Oslo; eigentlich Ludwig Bernhuber) war ein österreichischer Kabarettist… mehr erfahrenLuigi Bernauer (* 1. Oktober 1899 in Wien; † 11. Januar 1945 in Oslo; eigentlich Ludwig Bernhuber) war ein österreichischer Kabarettist, Komponist, Interpret und Schauspieler. Er gilt als typischer Schlagersänger seiner Zeit mit wien… mehr erfahrenLuigi Bernauer (* 1. Oktober 1899 in Wien; † 11. Januar 1945 in Oslo; eigentlich Ludwig Bernhuber) war ein österreichischer Kabarettist, Komponist, Interpret und Schauspieler. Er gilt als typischer Schlagersänger seiner Zeit mit wienerischem Einschlag. Nach dem Ersten Weltkrieg wandte sich Be… mehr erfahren -
Erwin Hartung
2.182 Hörer
Erwin Hartung (* 4. März 1901 in Bromberg (früher: Provinz Posen); † 25. Januar 1986 in Düsseldorf) war in den dreißiger Jahren einer d… mehr erfahrenErwin Hartung (* 4. März 1901 in Bromberg (früher: Provinz Posen); † 25. Januar 1986 in Düsseldorf) war in den dreißiger Jahren einer der meistbeschäftigten Refrainsänger auf deutschen Schallplatten. Von Hause aus war er Schauspieler… mehr erfahrenErwin Hartung (* 4. März 1901 in Bromberg (früher: Provinz Posen); † 25. Januar 1986 in Düsseldorf) war in den dreißiger Jahren einer der meistbeschäftigten Refrainsänger auf deutschen Schallplatten. Von Hause aus war er Schauspieler und Operettenbuffo, sein Rollenfach war der »singende Bonvi… mehr erfahren -
Siegfried Arno
2.263 Hörer
Siegfried Arno (eigentlich Siegfried Aron, ab 1940 auch Sig Arno; * 27. Dezember 1895 in Hamburg; † 17. August 1975 in Woodland Hills, … mehr erfahrenSiegfried Arno (eigentlich Siegfried Aron, ab 1940 auch Sig Arno; * 27. Dezember 1895 in Hamburg; † 17. August 1975 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein deutscher Schauspieler. Er war Komiker, Sänger und Tänzer. Arno besuchte die … mehr erfahrenSiegfried Arno (eigentlich Siegfried Aron, ab 1940 auch Sig Arno; * 27. Dezember 1895 in Hamburg; † 17. August 1975 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein deutscher Schauspieler. Er war Komiker, Sänger und Tänzer. Arno besuchte die Talmud Thora Realschule in Hamburg und absolvierte danach ei… mehr erfahren -
Willy Fritsch
4.026 Hörer
Willy Fritsch, geboren als Wilhelm Egon Fritz Fritsch (* 27. Januar 1901 in Kattowitz; † 13. Juli 1973 in Hamburg), war ein deutscher S… mehr erfahrenWilly Fritsch, geboren als Wilhelm Egon Fritz Fritsch (* 27. Januar 1901 in Kattowitz; † 13. Juli 1973 in Hamburg), war ein deutscher Schauspieler. Er war der Sohn des Inhabers der Maschinenfabrik Fritsch & Brattig Lothar Fritsch… mehr erfahrenWilly Fritsch, geboren als Wilhelm Egon Fritz Fritsch (* 27. Januar 1901 in Kattowitz; † 13. Juli 1973 in Hamburg), war ein deutscher Schauspieler. Er war der Sohn des Inhabers der Maschinenfabrik Fritsch & Brattig Lothar Fritsch und dessen Ehefrau Anni, geborene Bauckmann. Nach dem Konku… mehr erfahren -
Peter Igelhoff
3.806 Hörer
Peter Igelhoff (bürgerlicher Name: Rudolf August Ordnung; * 22. Juli 1904 in Wien; † 8. April 1978 in Bad Reichenhall) war ein österrei… mehr erfahrenPeter Igelhoff (bürgerlicher Name: Rudolf August Ordnung; * 22. Juli 1904 in Wien; † 8. April 1978 in Bad Reichenhall) war ein österreichischer Musiker und Komponist. Leben Die zunächst begonnene Beamtenlaufbahn brach Peter Igelhoff … mehr erfahrenPeter Igelhoff (bürgerlicher Name: Rudolf August Ordnung; * 22. Juli 1904 in Wien; † 8. April 1978 in Bad Reichenhall) war ein österreichischer Musiker und Komponist. Leben Die zunächst begonnene Beamtenlaufbahn brach Peter Igelhoff 1934 ab und studierte Musik in Wien und London. 1936 begann … mehr erfahren -
Marek Weber & sein Orchester
403 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
Lizzi Waldmüller
2.040 Hörer
Lizzi Waldmüller (* 25. Mai 1904 in Knittelfeld, Steiermark; † 8. April 1945 in Wien) war eine österreichische Filmschauspielerin und S… mehr erfahrenLizzi Waldmüller (* 25. Mai 1904 in Knittelfeld, Steiermark; † 8. April 1945 in Wien) war eine österreichische Filmschauspielerin und Sängerin. Sie tingelte mit der Wanderbühne ihres Vaters durch Österreich, bevor sie Schauspiel- und… mehr erfahrenLizzi Waldmüller (* 25. Mai 1904 in Knittelfeld, Steiermark; † 8. April 1945 in Wien) war eine österreichische Filmschauspielerin und Sängerin. Sie tingelte mit der Wanderbühne ihres Vaters durch Österreich, bevor sie Schauspiel- und Gesangsunterricht nahm. In den Zwanziger Jahren hatte sie i… mehr erfahren