Ähnliche Künstler
-
Gene Vincent
365.664 Hörer
Gene Vincent, bürgerlicher Name Eugene Vincent Craddock (* 11. Februar 1935 in Norfolk, Virginia; † 12. Oktober 1971 in Newhall, Kalifo… mehr erfahrenGene Vincent, bürgerlicher Name Eugene Vincent Craddock (* 11. Februar 1935 in Norfolk, Virginia; † 12. Oktober 1971 in Newhall, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Rockabilly-Musiker, der vor allem durch seinen Hit Be-Bop-A-Lula … mehr erfahrenGene Vincent, bürgerlicher Name Eugene Vincent Craddock (* 11. Februar 1935 in Norfolk, Virginia; † 12. Oktober 1971 in Newhall, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Rockabilly-Musiker, der vor allem durch seinen Hit Be-Bop-A-Lula bekannt wurde. Leben Seine Eltern waren Ezekiah Jackson und … mehr erfahren -
Carl Perkins
454.574 Hörer
Carl Lee Perkins (* 9. April 1932 in Tiptonville, Tennessee, USA; † 19. Januar 1998 in Jackson, Tennessee) war ein US-amerikanischer Mu… mehr erfahrenCarl Lee Perkins (* 9. April 1932 in Tiptonville, Tennessee, USA; † 19. Januar 1998 in Jackson, Tennessee) war ein US-amerikanischer Musiker und gilt als Pionier des Rockabilly. Anfänge Carl Perkins Eltern waren Fonie und Louise Bran… mehr erfahrenCarl Lee Perkins (* 9. April 1932 in Tiptonville, Tennessee, USA; † 19. Januar 1998 in Jackson, Tennessee) war ein US-amerikanischer Musiker und gilt als Pionier des Rockabilly. Anfänge Carl Perkins Eltern waren Fonie und Louise Brantley Perkins, seine Brüder hießen Jay und Clayton. Sein Vate… mehr erfahren -
Jerry Lee Lewis
963.986 Hörer
Jerry Lee Lewis (* 29. September 1935 in Ferriday, Louisiana; † 28. Oktober 2022 in DeSoto County, Mississippi) war ein US-amerikanisc… mehr erfahrenJerry Lee Lewis (* 29. September 1935 in Ferriday, Louisiana; † 28. Oktober 2022 in DeSoto County, Mississippi) war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll- und Country-Musiker. Er ist vor allem für sein aggressives Klavierspiel und sei… mehr erfahrenJerry Lee Lewis (* 29. September 1935 in Ferriday, Louisiana; † 28. Oktober 2022 in DeSoto County, Mississippi) war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll- und Country-Musiker. Er ist vor allem für sein aggressives Klavierspiel und seine legendäre Bühnenpräsenz bekannt. Leben Nachdem er aus ei… mehr erfahren -
Eddie Cochran
604.127 Hörer
Eddie Cochran, (* als Ray Edward Cochrane am 3. Oktober 1938 in Oklahoma City; † 17. April 1960 in Bath) war ein US-amerikanischer Rock… mehr erfahrenEddie Cochran, (* als Ray Edward Cochrane am 3. Oktober 1938 in Oklahoma City; † 17. April 1960 in Bath) war ein US-amerikanischer Rock ’n’ Roll-Star. Der Sänger und Gitarrist, der seit seinem 12. Lebensjahr Gitarre spielte, begann s… mehr erfahrenEddie Cochran, (* als Ray Edward Cochrane am 3. Oktober 1938 in Oklahoma City; † 17. April 1960 in Bath) war ein US-amerikanischer Rock ’n’ Roll-Star. Der Sänger und Gitarrist, der seit seinem 12. Lebensjahr Gitarre spielte, begann seine Karriere 1954 als Teil der Cochran Brothers, war mit se… mehr erfahren -
Don Gibson
130.148 Hörer
Don Gibson, eigentlich Donald Eugene Gibson (* 3. April 1928 in Shelby; North Carolina, † 17. November 2003), ist ein US-amerikanischer… mehr erfahrenDon Gibson, eigentlich Donald Eugene Gibson (* 3. April 1928 in Shelby; North Carolina, † 17. November 2003), ist ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songschreiber. Don Gibson wurde in Shelby, North Carolina geboren. Er stammte … mehr erfahrenDon Gibson, eigentlich Donald Eugene Gibson (* 3. April 1928 in Shelby; North Carolina, † 17. November 2003), ist ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songschreiber. Don Gibson wurde in Shelby, North Carolina geboren. Er stammte aus armen Verhältnissen und hatte nur 2 Jahre Schulbildung. … mehr erfahren -
Bill Haley & His Comets
339.369 Hörer
siehe: Bill Haley Wiki anzeigensiehe: Bill Haley Wiki anzeigensiehe: Bill Haley Wiki anzeigen -
Charlie Feathers
358.397 Hörer
Charlie Feathers (* 12. Juni 1932 in Slayden, Mississippi als Arthur Lyndbergh Feathers; † 29. August 1998 in Memphis, Tennessee) war e… mehr erfahrenCharlie Feathers (* 12. Juni 1932 in Slayden, Mississippi als Arthur Lyndbergh Feathers; † 29. August 1998 in Memphis, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker. Er galt als einer der führenden Vertreter se… mehr erfahrenCharlie Feathers (* 12. Juni 1932 in Slayden, Mississippi als Arthur Lyndbergh Feathers; † 29. August 1998 in Memphis, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker. Er galt als einer der führenden Vertreter seines Genres, obwohl es keine seiner Singles in die Charts sc… mehr erfahren -
Billy Lee Riley
90.643 Hörer
Billy Lee Riley (* 5. Oktober 1933 in Pocahontas, Arkansas; † 2. August 2009 in Jonesboro, Arkansas) war ein US-amerikanischer Musiker.… mehr erfahrenBilly Lee Riley (* 5. Oktober 1933 in Pocahontas, Arkansas; † 2. August 2009 in Jonesboro, Arkansas) war ein US-amerikanischer Musiker. Sein musikalisches Spektrum reichte von Rockabilly und Country über Blues zu Folk- und Rockmusik.… mehr erfahrenBilly Lee Riley (* 5. Oktober 1933 in Pocahontas, Arkansas; † 2. August 2009 in Jonesboro, Arkansas) war ein US-amerikanischer Musiker. Sein musikalisches Spektrum reichte von Rockabilly und Country über Blues zu Folk- und Rockmusik. Außer Gitarre spielte Riley Mundharmonika und Bass. Kindhei… mehr erfahren -
Patsy Cline
981.713 Hörer
Patsy Cline geboren als Virginia Patterson Hensley * 8. September 1932 in Gore Virginia; † 5. März 1963 war eine US-amerikanische Co… mehr erfahrenPatsy Cline geboren als Virginia Patterson Hensley * 8. September 1932 in Gore Virginia; † 5. März 1963 war eine US-amerikanische Country-Sängerin, die Anfang der 1960er Jahre für kurze Zeit zum Star wurde und auf dem Höhepunkt ih… mehr erfahrenPatsy Cline geboren als Virginia Patterson Hensley * 8. September 1932 in Gore Virginia; † 5. März 1963 war eine US-amerikanische Country-Sängerin, die Anfang der 1960er Jahre für kurze Zeit zum Star wurde und auf dem Höhepunkt ihrer Karriere bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Patsy … mehr erfahren -
The Coasters
584.636 Hörer
The Coasters waren eine R&B-Vokalgruppe der 1950er Jahre. Sie wurden im Oktober 1955 in Los Angeles gegründet. Ursprung für die Gru… mehr erfahrenThe Coasters waren eine R&B-Vokalgruppe der 1950er Jahre. Sie wurden im Oktober 1955 in Los Angeles gegründet. Ursprung für die Gruppe war die bereits 1949 gegründete Gruppe Robins um ihren damaligen Leadsänger Bobby Nunn. Anfang… mehr erfahrenThe Coasters waren eine R&B-Vokalgruppe der 1950er Jahre. Sie wurden im Oktober 1955 in Los Angeles gegründet. Ursprung für die Gruppe war die bereits 1949 gegründete Gruppe Robins um ihren damaligen Leadsänger Bobby Nunn. Anfang 1954 stieß Tenor Carl Gardner zu der Gruppe. 1987 erfolgte … mehr erfahren