Biografie

Wer eine Dreier-Combo erwartet wird überrascht sein, wenn das TrillkeTrio plötzlich zu siebt auf
der Bühne steht. Bunt, sehr bunt geht es zu. Akkordeon und Geige, Cello, Flöte und Percussion
spielen turbulenten Klezmer, aufgekratzte Zirkuspolkas oder sentimentale Weisen an ferne
Geliebte. Im nächsten Moment werden sie zur Ska-Band mit Tuba und Posaune, Schlagzeug und
E-Gitarre. Der Tanz kann beginnen. Immergrüne Traditionals mischen sich mit frischen Eigenkompositionen.
Immer zwischen kreischigem Folkrock und verschmitztem Ragtime, zwischen Liedern
aus der Küche, aus vollem Hals und tiefster Seele.
Gespielt wird (rein akustisch oder mit Verstärkung) auf Konzertbühnen und Festivals (Masala
Weltbeat, TFF Rudolstadt, Folklorum/Kulturinsel Einsiedel), aber auch zu Hochzeiten, Gartenfesten
und Empfängen. Auf Berghütten, in Cafes und Kulturzentren und natürlich auf der Straße. Im
Repertoire sind auch angeleitete Folktänze zum Mitmachen aus Bayern, dem Balkan und aus Israel.
Der kreative Umgang, den TrillkeTrio mit den unterschiedlichen Musiktraditionen pflegt, wurde
mittlerweile mit einer Creole – Weltmusikpreis aus Niedersachsen/Bremen 2006 ausgezeichnet,
und dem Publikum gefiel das Ganze so gut, dass auch der Publikumspreis der Creole-Abende an
TrillkeTrio ging.
Die Band gibts seit 2002. Entstanden ist alles im selbstverwalteten Kultur- und Wohnprojekt Trillke-
Gut in Hildesheim, dem Lebensmittelpunkt der Band. Hier sind Proberaum, Musikschule und
auch das Tonstudio, in welchem die drei CDs (whirled folk 2003, Käferherz 2004, Abfahrt 2006)
aufgenommen wurden.

www.trillketrio.de

Diese Wiki bearbeiten

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen