Ähnliche Künstler
-
Nat King Cole
2.829.190 Hörer
Nat „King“ Cole eigentlich Nathaniel Adams Coles * 17. März 1919 in Montgomery, Alabama; † 15. Februar 1965 in Santa Monica, Kalifor… mehr erfahrenNat „King“ Cole eigentlich Nathaniel Adams Coles * 17. März 1919 in Montgomery, Alabama; † 15. Februar 1965 in Santa Monica, Kalifornien; war ein US-amerikanischer Sänger, Pianist und Jazz-Musiker. Biographie Nat Cole wuchs als S… mehr erfahrenNat „King“ Cole eigentlich Nathaniel Adams Coles * 17. März 1919 in Montgomery, Alabama; † 15. Februar 1965 in Santa Monica, Kalifornien; war ein US-amerikanischer Sänger, Pianist und Jazz-Musiker. Biographie Nat Cole wuchs als Sohn eines Baptistenpredigers Edward Coles auf und spielte sc… mehr erfahren -
Etta Jones
281.944 Hörer
Etta Jones (* 25. November 1928 in Aiken; † 16. Oktober 2001 in Mount Vernon) war eine US-amerikanische Jazzsängerin. Jones, die in New… mehr erfahrenEtta Jones (* 25. November 1928 in Aiken; † 16. Oktober 2001 in Mount Vernon) war eine US-amerikanische Jazzsängerin. Jones, die in New Yorker Stadtteil Harlem aufwuchs, kommt eigentlich vom Rhythm & Blues. Mit 16 Jahren begann s… mehr erfahrenEtta Jones (* 25. November 1928 in Aiken; † 16. Oktober 2001 in Mount Vernon) war eine US-amerikanische Jazzsängerin. Jones, die in New Yorker Stadtteil Harlem aufwuchs, kommt eigentlich vom Rhythm & Blues. Mit 16 Jahren begann sie als Bandsängerin bei Buddy Johnson, spielte dann ihre ers… mehr erfahren -
Irene Kral
182.262 Hörer
Irene Kral (* 18. Januar 1932 in Chicago; † 15. August 1978 in Encino) war eine amerikanische Jazzsängerin. Kral war die Tochter eines … mehr erfahrenIrene Kral (* 18. Januar 1932 in Chicago; † 15. August 1978 in Encino) war eine amerikanische Jazzsängerin. Kral war die Tochter eines Lokalpolitikers tschechischen Ursprungs in Illinois; ihr Bruder war der Pianist Roy Kral. Bereits … mehr erfahrenIrene Kral (* 18. Januar 1932 in Chicago; † 15. August 1978 in Encino) war eine amerikanische Jazzsängerin. Kral war die Tochter eines Lokalpolitikers tschechischen Ursprungs in Illinois; ihr Bruder war der Pianist Roy Kral. Bereits als Teenager sang sie mit der Big Band von Jay Burkhardt und… mehr erfahren -
Billie Holiday
2.263.065 Hörer
Billie Holiday (* 7. April 1915 in Philadelphia, Pennsylvania als Eleanora Fagan Gough; † 17. Juli 1959 in New York), auch Lady Day gen… mehr erfahrenBillie Holiday (* 7. April 1915 in Philadelphia, Pennsylvania als Eleanora Fagan Gough; † 17. Juli 1959 in New York), auch Lady Day genannt, gilt als eine der bedeutendsten Jazzsängerinnen aller Zeiten. Die Informationen über ihre Ki… mehr erfahrenBillie Holiday (* 7. April 1915 in Philadelphia, Pennsylvania als Eleanora Fagan Gough; † 17. Juli 1959 in New York), auch Lady Day genannt, gilt als eine der bedeutendsten Jazzsängerinnen aller Zeiten. Die Informationen über ihre Kindheit beruhen überwiegend auf ihrer Autobiografie Lady sing… mehr erfahren -
Kay Starr
495.704 Hörer
Kay Starr eigentlich Katherine Laverne Starks * 21. Juli 1922 in Dougherty, Oklahoma, USA † 3. November 2016, Beverly Hills, Kalifo… mehr erfahrenKay Starr eigentlich Katherine Laverne Starks * 21. Juli 1922 in Dougherty, Oklahoma, USA † 3. November 2016, Beverly Hills, Kalifornien ist eine US-amerikanische Jazz- und Pop-Sängerin. Kay Starrs Vater war ein Irokese, die Mutt… mehr erfahrenKay Starr eigentlich Katherine Laverne Starks * 21. Juli 1922 in Dougherty, Oklahoma, USA † 3. November 2016, Beverly Hills, Kalifornien ist eine US-amerikanische Jazz- und Pop-Sängerin. Kay Starrs Vater war ein Irokese, die Mutter halb irisch halb indianisch. Als die Familie nach Dallas … mehr erfahren -
Dinah Washington
1.124.509 Hörer
Dinah Washington * 29. August 1924 in Tuscaloosa, Alabama; † 14. Dezember 1963 in Detroit, Illinois war eine amerikanische Jazz-, Po… mehr erfahrenDinah Washington * 29. August 1924 in Tuscaloosa, Alabama; † 14. Dezember 1963 in Detroit, Illinois war eine amerikanische Jazz-, Pop- und Bluessängerin. Dinah wurde als Ruth Lee Jones in Tuscaloosa geboren. Mit drei zog sie nach … mehr erfahrenDinah Washington * 29. August 1924 in Tuscaloosa, Alabama; † 14. Dezember 1963 in Detroit, Illinois war eine amerikanische Jazz-, Pop- und Bluessängerin. Dinah wurde als Ruth Lee Jones in Tuscaloosa geboren. Mit drei zog sie nach Chicago und wuchs dort auf. Sie begleitete dort einen Kirche… mehr erfahren -
Wayne Newton
286.021 Hörer
Wayne Carson Newton (* 3. April 1942 in Roanoke, Virginia) ist ein Entertainer, der vor Allem für seine regelmäßigen Shows in Las Vegas… mehr erfahrenWayne Carson Newton (* 3. April 1942 in Roanoke, Virginia) ist ein Entertainer, der vor Allem für seine regelmäßigen Shows in Las Vegas bekannt ist. Er bestritt in über 40 Jahren mehr als 25.000 Konzerte, was ihm den Spitznamen "… mehr erfahrenWayne Carson Newton (* 3. April 1942 in Roanoke, Virginia) ist ein Entertainer, der vor Allem für seine regelmäßigen Shows in Las Vegas bekannt ist. Er bestritt in über 40 Jahren mehr als 25.000 Konzerte, was ihm den Spitznamen "Mr. Las Vegas" einbrachte. Bekanntheit im deutschsprac… mehr erfahren -
Johnny Hodges
276.333 Hörer
John Cornelius „Johnny“ Hodges * 25. Juli 1907 in Cambridge, Massachusetts † 11. Mai 1970 in New York City war einer der wichtigste… mehr erfahrenJohn Cornelius „Johnny“ Hodges * 25. Juli 1907 in Cambridge, Massachusetts † 11. Mai 1970 in New York City war einer der wichtigsten Alt-Saxophonisten des klassischen Jazz, vor allem des Swing. Hodges trat 1928 dem Orchester Duke… mehr erfahrenJohn Cornelius „Johnny“ Hodges * 25. Juli 1907 in Cambridge, Massachusetts † 11. Mai 1970 in New York City war einer der wichtigsten Alt-Saxophonisten des klassischen Jazz, vor allem des Swing. Hodges trat 1928 dem Orchester Duke Ellingtons bei und blieb dort, abgesehen von einer kurzen U… mehr erfahren -
Bobby Darin
1.297.422 Hörer
Bobby Darin, bürgerlich Walden Robert Cassotto, (* 14. Mai 1936 in Harlem, New York; † 20. Dezember 1973 in Los Angeles) war ein US-ame… mehr erfahrenBobby Darin, bürgerlich Walden Robert Cassotto, (* 14. Mai 1936 in Harlem, New York; † 20. Dezember 1973 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Allroundmusiker (Rock, Swing, Folk, Protest), Entertainer und Schauspieler. Die Verhäl… mehr erfahrenBobby Darin, bürgerlich Walden Robert Cassotto, (* 14. Mai 1936 in Harlem, New York; † 20. Dezember 1973 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Allroundmusiker (Rock, Swing, Folk, Protest), Entertainer und Schauspieler. Die Verhältnisse der Familie Cassotto waren etwas verworren. Sein Vate… mehr erfahren