Ähnliche Künstler
-
The Penguins
268.991 Hörer
The Penguins waren eine US-amerikanische Doo Wop-Band der 1950er Jahre, die vor allem durch den R&B-#1-Hit Earth Angel (Will You Be… mehr erfahrenThe Penguins waren eine US-amerikanische Doo Wop-Band der 1950er Jahre, die vor allem durch den R&B-#1-Hit Earth Angel (Will You Be Mine) bekannt wurde. Die Band wurde 1954 in Los Angeles gegründet als Duncan, Williams, Tate und … mehr erfahrenThe Penguins waren eine US-amerikanische Doo Wop-Band der 1950er Jahre, die vor allem durch den R&B-#1-Hit Earth Angel (Will You Be Mine) bekannt wurde. Die Band wurde 1954 in Los Angeles gegründet als Duncan, Williams, Tate und Tisby gemeinsam die Fremont High School besuchten. Noch im g… mehr erfahren -
The Del-Vikings
165.152 Hörer
The Del-Vikings, auch als The Dell-Vikings / The Del Vikings bekannt, waren eine US-amerikanische Doo Wop-Gruppe, die in den 1950er Jah… mehr erfahrenThe Del-Vikings, auch als The Dell-Vikings / The Del Vikings bekannt, waren eine US-amerikanische Doo Wop-Gruppe, die in den 1950er Jahren einige Hit-Singles hatten. Auch in späteren Jahrzehnten machten sie weiter Schallplattenaufnah… mehr erfahrenThe Del-Vikings, auch als The Dell-Vikings / The Del Vikings bekannt, waren eine US-amerikanische Doo Wop-Gruppe, die in den 1950er Jahren einige Hit-Singles hatten. Auch in späteren Jahrzehnten machten sie weiter Schallplattenaufnahmen und tourten, wenn auch mit wechselnder personeller Beset… mehr erfahren -
The Crests
97.563 Hörer
The Crests The Crests waren eine US-amerikanische Gesangsgruppe. Die Original-Formation wurde Mitte der 50er Jahre in New York gegründe… mehr erfahrenThe Crests The Crests waren eine US-amerikanische Gesangsgruppe. Die Original-Formation wurde Mitte der 50er Jahre in New York gegründet. Gründungsmitglieder waren JT Carter, Harold Torres, Talmadge Gough und Patricia Vandross, die ä… mehr erfahrenThe Crests The Crests waren eine US-amerikanische Gesangsgruppe. Die Original-Formation wurde Mitte der 50er Jahre in New York gegründet. Gründungsmitglieder waren JT Carter, Harold Torres, Talmadge Gough und Patricia Vandross, die ältere Schwester des späteren R&B Künstlers Luther Vandro… mehr erfahren -
The Skyliners
152.024 Hörer
The Skyliners ist eine US-amerikanische Doo Wop-Gruppe, die insbesondere durch ihren Hit Since I Don’t Have You bekannt wurde. Die Skyl… mehr erfahrenThe Skyliners ist eine US-amerikanische Doo Wop-Gruppe, die insbesondere durch ihren Hit Since I Don’t Have You bekannt wurde. Die Skyliners wurden in Pittsburgh gegründet. Die ursprüngliche Besetzung der Gruppe bestand aus Jimmy Bea… mehr erfahrenThe Skyliners ist eine US-amerikanische Doo Wop-Gruppe, die insbesondere durch ihren Hit Since I Don’t Have You bekannt wurde. Die Skyliners wurden in Pittsburgh gegründet. Die ursprüngliche Besetzung der Gruppe bestand aus Jimmy Beaumont (Leadsänger), Wally Lester, Jack Taylor, Joe Versharen… mehr erfahren -
The Chantels
153.026 Hörer
The Chantels war eine US-amerikanische Gesangsgruppe und die erste farbige weibliche Band, die landesweit Erfolg hatte. Die Gruppe wurd… mehr erfahrenThe Chantels war eine US-amerikanische Gesangsgruppe und die erste farbige weibliche Band, die landesweit Erfolg hatte. Die Gruppe wurde zu Beginn der 1950er Jahre an der "St. Anthony of Padua"-Schule in der Bronx, New York… mehr erfahrenThe Chantels war eine US-amerikanische Gesangsgruppe und die erste farbige weibliche Band, die landesweit Erfolg hatte. Die Gruppe wurde zu Beginn der 1950er Jahre an der "St. Anthony of Padua"-Schule in der Bronx, New York City, gegründet. Mitglieder waren Arlene Smith (Leadgesang)… mehr erfahren -
Mickey & Sylvia
173.448 Hörer
Mickey Baker geboren in louisville Kentucky und Silvia Robinson, die urgrossmutter vom hip hop; in 1979 hätte ihr label Sugarhill recor… mehr erfahrenMickey Baker geboren in louisville Kentucky und Silvia Robinson, die urgrossmutter vom hip hop; in 1979 hätte ihr label Sugarhill records der erste hip hop song ever, rappers delight vom Sugar Hill Gang.. The success of the `Dirty Da… mehr erfahrenMickey Baker geboren in louisville Kentucky und Silvia Robinson, die urgrossmutter vom hip hop; in 1979 hätte ihr label Sugarhill records der erste hip hop song ever, rappers delight vom Sugar Hill Gang.. The success of the `Dirty Dancing` movie in 1987 surprised many. Few more perhaps then M… mehr erfahren -
The Cleftones
80.280 Hörer
The Cleftones sind eine US-amerikanische Doo-Wop-Gesangsgruppe, die vor allem in den 1950ern und 1960ern Erfolge feierte. Zu ihren Hits… mehr erfahrenThe Cleftones sind eine US-amerikanische Doo-Wop-Gesangsgruppe, die vor allem in den 1950ern und 1960ern Erfolge feierte. Zu ihren Hits zählen Little Girl of Mine, Cant We Be Sweethearts und Heart and Soul. Karriere Die Cleftones wur… mehr erfahrenThe Cleftones sind eine US-amerikanische Doo-Wop-Gesangsgruppe, die vor allem in den 1950ern und 1960ern Erfolge feierte. Zu ihren Hits zählen Little Girl of Mine, Cant We Be Sweethearts und Heart and Soul. Karriere Die Cleftones wurden 1955 von Herbie Cox, Berman Patterson, Warren Corbin, Ch… mehr erfahren -
Dion & The Belmonts
457.425 Hörer
Dion and the Belmonts waren eine bekannte US-amerikanische Popmusik-Gruppe aus den späten 1950er Jahren, die den Doowop-Stil entscheide… mehr erfahrenDion and the Belmonts waren eine bekannte US-amerikanische Popmusik-Gruppe aus den späten 1950er Jahren, die den Doowop-Stil entscheidend prägten. Geschichte Der Sänger Dion DiMucci und die Begleitband The Belmonts (Besetzung: Angelo… mehr erfahrenDion and the Belmonts waren eine bekannte US-amerikanische Popmusik-Gruppe aus den späten 1950er Jahren, die den Doowop-Stil entscheidend prägten. Geschichte Der Sänger Dion DiMucci und die Begleitband The Belmonts (Besetzung: Angelo D'Aleo (Tenor), Fred Milano (Tenor), and Carlo Mastran… mehr erfahren -
The Moonglows
131.310 Hörer
The Moonglows waren eine bekannte Doo-Wop-Band der 1950er Jahre. Die Band fand sich 1951 in Cleveland als The Crazy Sounds zusammen. Ha… mehr erfahrenThe Moonglows waren eine bekannte Doo-Wop-Band der 1950er Jahre. Die Band fand sich 1951 in Cleveland als The Crazy Sounds zusammen. Harvey Fuqua tat sich zunächst mit Danny Coggins und Prentiss Barnes zusammen um mit ihnen ein Gesan… mehr erfahrenThe Moonglows waren eine bekannte Doo-Wop-Band der 1950er Jahre. Die Band fand sich 1951 in Cleveland als The Crazy Sounds zusammen. Harvey Fuqua tat sich zunächst mit Danny Coggins und Prentiss Barnes zusammen um mit ihnen ein Gesangs-Trio zu gründen, wenig später holte er auch Bobby Lester,… mehr erfahren