Biografie
-
Jahre aktiv
1957 – 1966 (9 Jahre)
-
Gegründet
The Bronx, New York, New York, Vereinigte Staaten
-
Mitglieder
- Angelo D'Aleo
- Carlo Mastrangelo
- Dion
- Fred Milano
Dion and the Belmonts waren eine bekannte US-amerikanische Popmusik-Gruppe aus den späten 1950er Jahren, die den Doowop-Stil entscheidend prägten.
Geschichte
Der Sänger Dion DiMucci und die Begleitband The Belmonts (Besetzung: Angelo D'Aleo (Tenor), Fred Milano (Tenor), and Carlo Mastrangelo (Bariton)), die sich bereits aus Schulzeiten kannten, taten sich 1957 für zwei Jahre unter dem Namen "Dion and the Belmonts" zusammen.
Ihre Mischung aus Doo-Wop und R&B brachte sie schnell in die Hitparaden: schon ihre erste Single "I wonder why" erreichte Platz 22. Nach den folgenden "No One Knows" (#19) und "Don't Pity Me" (#40) kam dann der größte Hit "A Teenager in Love" (#5 1958), "Where and when", "When you wish upon a star" festigten ihre Popularität vollends. 1960 lösten sich "Dion and the Belmonts" auf, um jeweils solo bzw. als Band weiterzuarbeiten.
Singles
* I Wonder Why (1958)
* No One Knows (1958)
* A Teenager In Love (1959)
* Where Or When (1960)
* In The Still Of The Night (1960)
* The Wanderer (1961)
* Lovers Who Wander (1962)
* Ruby Ruby (1963)
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.