Ähnliche Künstler
-
Jimmy Somerville
149.207 Hörer
Jimmy Somerville (* 22. Juni 1961, Glasgow, Schottland) ist ein britischer Musiker. Somerville wurde in den 80er Jahren als Mitglied de… mehr erfahrenJimmy Somerville (* 22. Juni 1961, Glasgow, Schottland) ist ein britischer Musiker. Somerville wurde in den 80er Jahren als Mitglied der Bands Bronski Beat (1984-1985) und The Communards (1985-1988) bekannt. Besonders sein außergewöh… mehr erfahrenJimmy Somerville (* 22. Juni 1961, Glasgow, Schottland) ist ein britischer Musiker. Somerville wurde in den 80er Jahren als Mitglied der Bands Bronski Beat (1984-1985) und The Communards (1985-1988) bekannt. Besonders sein außergewöhnlicher Falsett-Gesang gab dem Dance- und Synthie-Pop der Gr… mehr erfahren -
Bronski Beat
1.031.979 Hörer
Bronski Beat war eine britische Synthie-Pop Gruppe der 1980er Jahre. Sie bestand aus Steve Bronski und Larry Steinbacheck, die für Keyb… mehr erfahrenBronski Beat war eine britische Synthie-Pop Gruppe der 1980er Jahre. Sie bestand aus Steve Bronski und Larry Steinbacheck, die für Keyboard und Percussion zuständig waren und dem Sänger Jimmy Somerville. Die Gruppe wurde 1983 gegründ… mehr erfahrenBronski Beat war eine britische Synthie-Pop Gruppe der 1980er Jahre. Sie bestand aus Steve Bronski und Larry Steinbacheck, die für Keyboard und Percussion zuständig waren und dem Sänger Jimmy Somerville. Die Gruppe wurde 1983 gegründet und im folgenden Jahr erschien ihre Debüt-Single Smalltow… mehr erfahren -
Heaven 17
430.110 Hörer
Heaven 17 wurde Anfang der 1980er Jahre in Sheffield (Großbritannien) gegründet. Ihr Name stammt aus Anthony Burgess' Buch A Clock… mehr erfahrenHeaven 17 wurde Anfang der 1980er Jahre in Sheffield (Großbritannien) gegründet. Ihr Name stammt aus Anthony Burgess' Buch A Clockwork Orange, in welchem es eine fiktive Pop-Gruppe gleichen Namens gibt. Mitglieder waren Ian Crai… mehr erfahrenHeaven 17 wurde Anfang der 1980er Jahre in Sheffield (Großbritannien) gegründet. Ihr Name stammt aus Anthony Burgess' Buch A Clockwork Orange, in welchem es eine fiktive Pop-Gruppe gleichen Namens gibt. Mitglieder waren Ian Craig Marsh und Martyn Ware nach ihrer Trennung von The Human Le… mehr erfahren -
Erasure
1.198.322 Hörer
Erasure (zu deutsch: ‚Löschung‘, ‚Tilgung‘, ‚Ausradierung‘) ist ein britisches Synthie-Pop-Duo, bestehend aus Vince Clarke und Andy Bel… mehr erfahrenErasure (zu deutsch: ‚Löschung‘, ‚Tilgung‘, ‚Ausradierung‘) ist ein britisches Synthie-Pop-Duo, bestehend aus Vince Clarke und Andy Bell. Vince Clarke ist ein Synthesizer- und Sequenzer-Spezialist, der als Gründungsmitglied von Depec… mehr erfahrenErasure (zu deutsch: ‚Löschung‘, ‚Tilgung‘, ‚Ausradierung‘) ist ein britisches Synthie-Pop-Duo, bestehend aus Vince Clarke und Andy Bell. Vince Clarke ist ein Synthesizer- und Sequenzer-Spezialist, der als Gründungsmitglied von Depeche Mode deren erste Hits komponierte („New Life“, „Just Can&… mehr erfahren -
Fine Young Cannibals
787.290 Hörer
Fine Young Cannibals war eine britische Band, die 1984 in Birmingham gegründet wurde und hauptsächlich in der zweiten Hälfte der 1980er… mehr erfahrenFine Young Cannibals war eine britische Band, die 1984 in Birmingham gegründet wurde und hauptsächlich in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre Erfolg hatte. Die größten Hits sind Johnny Come Home (1985), She Drives Me Crazy (1989) und… mehr erfahrenFine Young Cannibals war eine britische Band, die 1984 in Birmingham gegründet wurde und hauptsächlich in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre Erfolg hatte. Die größten Hits sind Johnny Come Home (1985), She Drives Me Crazy (1989) und Good Thing (1989). Geschichte Benannt nach dem Jazzmelodram… mehr erfahren -
Bananarama
1.007.428 Hörer
Bananarama ist eine britische Girlgroup, die von 1986 bis 1989 von dem Hitproduzenten-Trio Stock Aitken Waterman betreut wurde. Ihre er… mehr erfahrenBananarama ist eine britische Girlgroup, die von 1986 bis 1989 von dem Hitproduzenten-Trio Stock Aitken Waterman betreut wurde. Ihre ersten Hits wie "Shy Boy", "Cruel Summer" und der Ohrwurm "Robert de Niro… mehr erfahrenBananarama ist eine britische Girlgroup, die von 1986 bis 1989 von dem Hitproduzenten-Trio Stock Aitken Waterman betreut wurde. Ihre ersten Hits wie "Shy Boy", "Cruel Summer" und der Ohrwurm "Robert de Niro's waiting" gehen auf das Konto des Produzententeams… mehr erfahren -
Paul Young
602.455 Hörer
Es gibt zwei Musiker mit dem Namen Paul Young: 1.) Paul Anthony Young (* 17. Januar 1956 in Luton, England) ist ein britischer Sänger u… mehr erfahrenEs gibt zwei Musiker mit dem Namen Paul Young: 1.) Paul Anthony Young (* 17. Januar 1956 in Luton, England) ist ein britischer Sänger und Songschreiber, der ab 1983 mit Hitsingles wie "Come Back and Stay", "Love of the… mehr erfahrenEs gibt zwei Musiker mit dem Namen Paul Young: 1.) Paul Anthony Young (* 17. Januar 1956 in Luton, England) ist ein britischer Sänger und Songschreiber, der ab 1983 mit Hitsingles wie "Come Back and Stay", "Love of the Common People" und "Every Time You Go Away" … mehr erfahren -
Blancmange
232.385 Hörer
Blancmange war ein britisches Pop-Duo der 80er Jahre bestehend aus dem Sänger Neil Arthur (* 15. Juni 1958) und dem Keyboarder Stephen … mehr erfahrenBlancmange war ein britisches Pop-Duo der 80er Jahre bestehend aus dem Sänger Neil Arthur (* 15. Juni 1958) und dem Keyboarder Stephen Luscombe (* 29. Oktober 1954). Gegründet 1979 in Leeds (UK) und benannt nach einer Süßspeise (Pudd… mehr erfahrenBlancmange war ein britisches Pop-Duo der 80er Jahre bestehend aus dem Sänger Neil Arthur (* 15. Juni 1958) und dem Keyboarder Stephen Luscombe (* 29. Oktober 1954). Gegründet 1979 in Leeds (UK) und benannt nach einer Süßspeise (Pudding) veröffentlichten die beiden Kunststudenten zunächst in … mehr erfahren -
Kim Wilde
1.058.454 Hörer
Kim Wilde (eigentlich Kim Smith, * 18. November 1960 in Chiswick, West London) ist eine britische Sängerin. Sie ist das älteste Kind de… mehr erfahrenKim Wilde (eigentlich Kim Smith, * 18. November 1960 in Chiswick, West London) ist eine britische Sängerin. Sie ist das älteste Kind des Rock-’n’-Roll-Sängers Marty Wilde, dessen Künstlernamen sie übernommen hat. Der Künstlername „Wi… mehr erfahrenKim Wilde (eigentlich Kim Smith, * 18. November 1960 in Chiswick, West London) ist eine britische Sängerin. Sie ist das älteste Kind des Rock-’n’-Roll-Sängers Marty Wilde, dessen Künstlernamen sie übernommen hat. Der Künstlername „Wilde“ wird auch von ihrem Bruder Ricky Wilde, ihrer Schwester… mehr erfahren -
Howard Jones
499.194 Hörer
John Howard Jones (* 23. Februar 1955 in Southampton, England) ist ein britischer Musiker. Leben Howard Jones ist der älteste von vier … mehr erfahrenJohn Howard Jones (* 23. Februar 1955 in Southampton, England) ist ein britischer Musiker. Leben Howard Jones ist der älteste von vier Geschwistern einer walisischen Familie. Im Alter von sieben Jahren begann er Klavier zu spielen. S… mehr erfahrenJohn Howard Jones (* 23. Februar 1955 in Southampton, England) ist ein britischer Musiker. Leben Howard Jones ist der älteste von vier Geschwistern einer walisischen Familie. Im Alter von sieben Jahren begann er Klavier zu spielen. Später schrieb er sich an der Royal Northern College of Music… mehr erfahren