Ähnliche Künstler
-
Plaid
551.667 Hörer
Plaid ist ein britisches Musikduo. Die Mitglieder sind Andy Turner und Ed Handley, die bereits seit 1989 zusammen mit Ken Downie das Mu… mehr erfahrenPlaid ist ein britisches Musikduo. Die Mitglieder sind Andy Turner und Ed Handley, die bereits seit 1989 zusammen mit Ken Downie das Musikprojekt Black Dog Productions realisierten. Ihre erste, noch unter dem Alias Black Dog Producti… mehr erfahrenPlaid ist ein britisches Musikduo. Die Mitglieder sind Andy Turner und Ed Handley, die bereits seit 1989 zusammen mit Ken Downie das Musikprojekt Black Dog Productions realisierten. Ihre erste, noch unter dem Alias Black Dog Productions veröffentlichte LP Bytes wurde 1993 auf dem Label Warp R… mehr erfahren -
B12
103.073 Hörer
Unter verschiedenen Aliases veröffentlichend, sind Mike Golding und Steve Rutter Vorreiter des britischen Intelligent Techno. Nachdem s… mehr erfahrenUnter verschiedenen Aliases veröffentlichend, sind Mike Golding und Steve Rutter Vorreiter des britischen Intelligent Techno. Nachdem sie 1998 die "3EP" auf Warp veröffentlichten, verschwand das Duo aus der Öffentlichkeit, … mehr erfahrenUnter verschiedenen Aliases veröffentlichend, sind Mike Golding und Steve Rutter Vorreiter des britischen Intelligent Techno. Nachdem sie 1998 die "3EP" auf Warp veröffentlichten, verschwand das Duo aus der Öffentlichkeit, um sich 2007 mit einigen Releases zurückzumelden. Wiki anzeigen -
Pye Corner Audio
165.100 Hörer
Pye Corner Audio ist das Pseudonym des britischen Musikers Martin Jenkins. Jenkins begann seine musikalische Karriere in den späten 199… mehr erfahrenPye Corner Audio ist das Pseudonym des britischen Musikers Martin Jenkins. Jenkins begann seine musikalische Karriere in den späten 1990er Jahren als Teil des elektronischen Duos Disjecta, das auf dem renommierten Warp-Label veröffen… mehr erfahrenPye Corner Audio ist das Pseudonym des britischen Musikers Martin Jenkins. Jenkins begann seine musikalische Karriere in den späten 1990er Jahren als Teil des elektronischen Duos Disjecta, das auf dem renommierten Warp-Label veröffentlichte. Nach der Trennung von Disjecta wandte sich Jenkins … mehr erfahren -
Two Lone Swordsmen
223.608 Hörer
Two Lone Swordsmen Nach dem Ende der legendären Sabres Of Paradise, die von 1992 bis 1995 maßgeblich den Sound um das Sheffielder Warp … mehr erfahrenTwo Lone Swordsmen Nach dem Ende der legendären Sabres Of Paradise, die von 1992 bis 1995 maßgeblich den Sound um das Sheffielder Warp Label prägten und sich zwischen die Stühle Ambient und Techno setzten, um dort den Begriff Electro… mehr erfahrenTwo Lone Swordsmen Nach dem Ende der legendären Sabres Of Paradise, die von 1992 bis 1995 maßgeblich den Sound um das Sheffielder Warp Label prägten und sich zwischen die Stühle Ambient und Techno setzten, um dort den Begriff Electronica zu verbreiten, gründet Mastermind Andrew Weatherall zus… mehr erfahren -
Monolake
214.605 Hörer
Die Berliner Formation Monolake fühlt sich seit Jahren der Soundforschung aufs innigste verpflichtet. Ihre Releases auf den Labels Chai… mehr erfahrenDie Berliner Formation Monolake fühlt sich seit Jahren der Soundforschung aufs innigste verpflichtet. Ihre Releases auf den Labels Chain Reaction und Basic Channel gehören zu den feinsten Minimal-Platten des Genres. Dubbige Elektroni… mehr erfahrenDie Berliner Formation Monolake fühlt sich seit Jahren der Soundforschung aufs innigste verpflichtet. Ihre Releases auf den Labels Chain Reaction und Basic Channel gehören zu den feinsten Minimal-Platten des Genres. Dubbige Elektronica entwickelten sich schnell zum Markenzeichen einer ganzen … mehr erfahren -
Bochum Welt
112.991 Hörer
Bochum Welt ist der Künstlername des italienischen Elektronikmusikers Gianluigi Di Costanzo. Der Name Bochum Welt ist eine Kombination … mehr erfahrenBochum Welt ist der Künstlername des italienischen Elektronikmusikers Gianluigi Di Costanzo. Der Name Bochum Welt ist eine Kombination aus dem deutschen Wort für "Welt" und dem Namen eines leistungsstarken astralen Teleskop… mehr erfahrenBochum Welt ist der Künstlername des italienischen Elektronikmusikers Gianluigi Di Costanzo. Der Name Bochum Welt ist eine Kombination aus dem deutschen Wort für "Welt" und dem Namen eines leistungsstarken astralen Teleskops. Di Constanzo hat zahlreiche Platten auf etablierten Platt… mehr erfahren -
The Orb
649.691 Hörer
The Orb ist eine 1988 gegründete britische Musikband. Ursprünglich bestand die Band aus Dr. Alex Paterson (bürgerlicher Namen Duncan Ro… mehr erfahrenThe Orb ist eine 1988 gegründete britische Musikband. Ursprünglich bestand die Band aus Dr. Alex Paterson (bürgerlicher Namen Duncan Robert Alex Paterson, welcher abgekürzt den Doktor ausmacht) sowie Jimmy Cauty. Eine ihrer ersten Ve… mehr erfahrenThe Orb ist eine 1988 gegründete britische Musikband. Ursprünglich bestand die Band aus Dr. Alex Paterson (bürgerlicher Namen Duncan Robert Alex Paterson, welcher abgekürzt den Doktor ausmacht) sowie Jimmy Cauty. Eine ihrer ersten Veröffentlichungen ist das 23 Minuten lange Lied „A Huge Ever … mehr erfahren -
µ-Ziq
383.560 Hörer
Hinter µ-Ziq steckt Michael Paradinas, der 1971 in Charing Cross (London) geboren wurde. µ-Ziq ist ein wichtiger Verteter der elektroni… mehr erfahrenHinter µ-Ziq steckt Michael Paradinas, der 1971 in Charing Cross (London) geboren wurde. µ-Ziq ist ein wichtiger Verteter der elektronischen Musikszene in Großbritannien. Musikalisch kann seine Arbeit zwischen Ambient, Drum'n… mehr erfahrenHinter µ-Ziq steckt Michael Paradinas, der 1971 in Charing Cross (London) geboren wurde. µ-Ziq ist ein wichtiger Verteter der elektronischen Musikszene in Großbritannien. Musikalisch kann seine Arbeit zwischen Ambient, Drum'n'Bass und Experimenteller Musik eingeordnet werden. Er ist… mehr erfahren -
Clark
576.725 Hörer
Chris Clark ist ein englischer Musiker der bei Warp Records unter Vertrag steht. Seine Musik wird in der Regel der Intelligent Dance Mu… mehr erfahrenChris Clark ist ein englischer Musiker der bei Warp Records unter Vertrag steht. Seine Musik wird in der Regel der Intelligent Dance Music (IDM), einem Subgenre innerhalb der elektronischen Musik, zugeordnet. Das Debütalbum Clarence … mehr erfahrenChris Clark ist ein englischer Musiker der bei Warp Records unter Vertrag steht. Seine Musik wird in der Regel der Intelligent Dance Music (IDM), einem Subgenre innerhalb der elektronischen Musik, zugeordnet. Das Debütalbum Clarence Park wurde nach der gleichnamigen Parkanlage in seiner Heima… mehr erfahren -
Seefeel
243.695 Hörer
Seefeel ist eine britische Musikgruppe, welche zunächst von Anfang bis Mitte der 1990er Jahre aktiv war. Seit 2008 ist die Band mit neu… mehr erfahrenSeefeel ist eine britische Musikgruppe, welche zunächst von Anfang bis Mitte der 1990er Jahre aktiv war. Seit 2008 ist die Band mit neuem Line-Up wieder aktiv. Ende des Jahres 2010 erschien die erste Veröffentlichung der Band seit 14… mehr erfahrenSeefeel ist eine britische Musikgruppe, welche zunächst von Anfang bis Mitte der 1990er Jahre aktiv war. Seit 2008 ist die Band mit neuem Line-Up wieder aktiv. Ende des Jahres 2010 erschien die erste Veröffentlichung der Band seit 14 Jahren Die Band wurde 1992 in London gegründet, als der Git… mehr erfahren