Biografie

  • Geboren in

    Milano, Milano, Lombardia, Italien

Bochum Welt ist der Künstlername des italienischen Elektronikmusikers Gianluigi Di Costanzo. Der Name Bochum Welt ist eine Kombination aus dem deutschen Wort für "Welt" und dem Namen eines leistungsstarken astralen Teleskops. Di Constanzo hat zahlreiche Platten auf etablierten Plattenlabels veröffentlicht. Seine erste Single für Aphex Twin's Rephlex-Label, "Scharlach Eingang" (1994), veröffentlicht von Warner/Chappell Music, war so erfolgreich, dass das britische Musikmagazin NME einen Artikel veröffentlichte, in dem behauptet wurde, Bochum Welt sei ein weiteres der unzähligen Alter Egos von Aphex Twin.

Di Costanzos erstes Album bei Sony Music Japan, "Module 2 / Desktop Robotics", das seine ersten Aufnahmen sammelt, wurde von einer Doppel-CD gefolgt, die bei Rephlex unter dem Titel "Robotic Operating Buddy" erschien und 2009 vom britischen Musikmagazin The Wire als Top-15 Electronica-Album nominiert wurde. BMG Chrysalis UK unterzeichnete 2009 einen langfristigen weltweiten Verlagsvertrag mit ihm.

Rephlex Records veröffentlichte 2013 sein Album "Good Programs (To Be Coloured in Yellow)" sowie eine gemeinsame EP mit Heinrich Muller alias Gerald Donald von der Detroiter Gruppe DREXCIYA, die 2013 vom britischen Magazin Fact für die 50 besten 10″-Platten aller Zeiten nominiert wurde. Beide Platten wurden weltweit von BMG Chrysalis veröffentlicht. "April", ein Album mit 17 Studiotiteln, ist eine der offiziellen Record Store Day-Veröffentlichungen im April 2017, herausgegeben von Studio K7 und veröffentlicht von BMG Chrysalis. Neben der Veröffentlichung seiner eigenen Musik hat Di Costanzo mit Thomas Dolby's Headspace und Beatnik Inc. zusammengearbeitet, den Hollywood-Unternehmen, die Multimedia-Produktionen für Steven Spielberg, David Bowie und andere realisiert haben.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen