Ähnliche Künstler
-
Wilhelm Strienz
2.647 Hörer
Wilhelm Strienz (* 2. September 1900 in Stuttgart; † 10. Mai 1987 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Opernsänger (Bass). Nach Gesa… mehr erfahrenWilhelm Strienz (* 2. September 1900 in Stuttgart; † 10. Mai 1987 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Opernsänger (Bass). Nach Gesangsstudien bei Theodor Scheidl und Luise Reuss-Belcel debütierte der gelernte kaufmännische Angest… mehr erfahrenWilhelm Strienz (* 2. September 1900 in Stuttgart; † 10. Mai 1987 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Opernsänger (Bass). Nach Gesangsstudien bei Theodor Scheidl und Luise Reuss-Belcel debütierte der gelernte kaufmännische Angestellte Strienz 1922 im Deutschen Opernhaus Berlin als Eremit … mehr erfahren -
Ilse Werner
8.406 Hörer
Ilse Werner (bürgerlicher Name: Ilse Charlotte Still) (* 11. Juli 1921 in Batavia, Niederländisch-Indien / heute: Jakarta, Indonesien; … mehr erfahrenIlse Werner (bürgerlicher Name: Ilse Charlotte Still) (* 11. Juli 1921 in Batavia, Niederländisch-Indien / heute: Jakarta, Indonesien; † 8. August 2005 in Lübeck) war eine Schauspielerin und Sängerin, die ihre größten Erfolge mit Fil… mehr erfahrenIlse Werner (bürgerlicher Name: Ilse Charlotte Still) (* 11. Juli 1921 in Batavia, Niederländisch-Indien / heute: Jakarta, Indonesien; † 8. August 2005 in Lübeck) war eine Schauspielerin und Sängerin, die ihre größten Erfolge mit Filmen während des Dritten Reiches hatte. Ilse Werner erblickte… mehr erfahren -
Elena Lauri
691 Hörer
Elena Lauri (* 13. März 1907 in Kopenhagen; † 21. Juni 1961) war eine dänisch-deutsche Schlagersängerin, die auch gelegentlich in Neben… mehr erfahrenElena Lauri (* 13. März 1907 in Kopenhagen; † 21. Juni 1961) war eine dänisch-deutsche Schlagersängerin, die auch gelegentlich in Nebenrollen im Film auftrat. Geboren als Kind italienischer Eltern, wird sie fälschlich oft als italien… mehr erfahrenElena Lauri (* 13. März 1907 in Kopenhagen; † 21. Juni 1961) war eine dänisch-deutsche Schlagersängerin, die auch gelegentlich in Nebenrollen im Film auftrat. Geboren als Kind italienischer Eltern, wird sie fälschlich oft als italienische Sängerin bezeichnet. Ihre berufliche Karriere machte L… mehr erfahren -
Johannes Heesters
7.666 Hörer
Johannes „Jopi(e)“ Heesters, eigentlich Johan Marius Nicolaas Heesters (* 5. Dezember 1903 in Amersfoort, Niederlande; † 24. Dezember 2… mehr erfahrenJohannes „Jopi(e)“ Heesters, eigentlich Johan Marius Nicolaas Heesters (* 5. Dezember 1903 in Amersfoort, Niederlande; † 24. Dezember 2011 in Starnberg, Deutschland) war ein ab 1936 bis zu seinem Tod in Deutschland lebender und arbei… mehr erfahrenJohannes „Jopi(e)“ Heesters, eigentlich Johan Marius Nicolaas Heesters (* 5. Dezember 1903 in Amersfoort, Niederlande; † 24. Dezember 2011 in Starnberg, Deutschland) war ein ab 1936 bis zu seinem Tod in Deutschland lebender und arbeitender Schauspieler und Sänger mit niederländischer und – na… mehr erfahren