Ähnliche Künstler
-
The Birthday Party
325.576 Hörer
The Birthday Party war eine australische Rockgruppe der frühen 1980er Jahre. Ihre Bedeutung verdankt sie nicht zuletzt ihrer Rolle als … mehr erfahrenThe Birthday Party war eine australische Rockgruppe der frühen 1980er Jahre. Ihre Bedeutung verdankt sie nicht zuletzt ihrer Rolle als frühere Band von Nick Cave, aber sie gilt unabhängig davon als eine der einflussreichsten Post-Pun… mehr erfahrenThe Birthday Party war eine australische Rockgruppe der frühen 1980er Jahre. Ihre Bedeutung verdankt sie nicht zuletzt ihrer Rolle als frühere Band von Nick Cave, aber sie gilt unabhängig davon als eine der einflussreichsten Post-Punk-Bands überhaupt. Mitglieder waren neben Cave dessen ehemal… mehr erfahren -
The Boys Next Door
90.489 Hörer
The Boys Next Door waren eine australische Band die unter diesen Namen von 1977 bis 1980 existierte. Ihre Gründungsmitglieder waren Ni… mehr erfahrenThe Boys Next Door waren eine australische Band die unter diesen Namen von 1977 bis 1980 existierte. Ihre Gründungsmitglieder waren Nick Cave (Gesang), Mick Harvey (Gitarre, Keyboards, Saxophon) und Phill Calvert (Schlagzeug). Späte… mehr erfahrenThe Boys Next Door waren eine australische Band die unter diesen Namen von 1977 bis 1980 existierte. Ihre Gründungsmitglieder waren Nick Cave (Gesang), Mick Harvey (Gitarre, Keyboards, Saxophon) und Phill Calvert (Schlagzeug). Später stießen noch Tracy Pew (Bass) und Rowland S. Howard (Gitar… mehr erfahren -
Crime & The City Solution
84.765 Hörer
Crime and the City Solution waren eine Rockband, gegründet von Ihrem australischen Sänger und Songschreiber Simon Bonney. Wiki anzeigenCrime and the City Solution waren eine Rockband, gegründet von Ihrem australischen Sänger und Songschreiber Simon Bonney. Wiki anzeigenCrime and the City Solution waren eine Rockband, gegründet von Ihrem australischen Sänger und Songschreiber Simon Bonney. Wiki anzeigen -
Anita Lane
75.960 Hörer
Anita Lane ist eine australische Sängerin und Songschreiberin. Lane wurde Ende der 1950er Jahre in Melbourne geboren. Sie wurde die Fre… mehr erfahrenAnita Lane ist eine australische Sängerin und Songschreiberin. Lane wurde Ende der 1950er Jahre in Melbourne geboren. Sie wurde die Freundin von Nick Cave und zog 1980 mit dessen Band The Birthday Party nach London. Sie verfaßte Teil… mehr erfahrenAnita Lane ist eine australische Sängerin und Songschreiberin. Lane wurde Ende der 1950er Jahre in Melbourne geboren. Sie wurde die Freundin von Nick Cave und zog 1980 mit dessen Band The Birthday Party nach London. Sie verfaßte Teile von drei Songtexten von The Birthday Party ("Dead Joe… mehr erfahren -
The Gun Club
333.165 Hörer
Die amerikanische Post-Punk-Band The Gun Club wurde 1980 vom Blondie-Fan Jeffrey Lee Pierce (Gesang und Gitarre) und Kid Congo Powers (… mehr erfahrenDie amerikanische Post-Punk-Band The Gun Club wurde 1980 vom Blondie-Fan Jeffrey Lee Pierce (Gesang und Gitarre) und Kid Congo Powers (Gitarre) zuerst unter dem Namen Creeping Ritual in Los Angeles gegründet. Pierce rief die Gruppe u… mehr erfahrenDie amerikanische Post-Punk-Band The Gun Club wurde 1980 vom Blondie-Fan Jeffrey Lee Pierce (Gesang und Gitarre) und Kid Congo Powers (Gitarre) zuerst unter dem Namen Creeping Ritual in Los Angeles gegründet. Pierce rief die Gruppe ursprünglich nur ins Leben, um seinem Freund Powers die Mögli… mehr erfahren -
Nick Cave & the Bad Seeds
1.445.573 Hörer
Nick Cave & The Bad Seeds sind eine von dem Australier Nick Cave gegründete Rockband, deren Namen auf dem Titel des Romans „The Bad… mehr erfahrenNick Cave & The Bad Seeds sind eine von dem Australier Nick Cave gegründete Rockband, deren Namen auf dem Titel des Romans „The Bad Seed“ (deutsch: „Böse Saat“) von William March basiert, der 1956 von Mervyn LeRoy verfilmt wurde.… mehr erfahrenNick Cave & The Bad Seeds sind eine von dem Australier Nick Cave gegründete Rockband, deren Namen auf dem Titel des Romans „The Bad Seed“ (deutsch: „Böse Saat“) von William March basiert, der 1956 von Mervyn LeRoy verfilmt wurde. Die Bad Seeds wurden 1983 in West-Berlin gegründet. Die Ban… mehr erfahren -
Lydia Lunch
128.996 Hörer
Lydia Lunch (* 2. Juni 1959 als Lydia Koch in Rochester, New York, USA) ist eine US-amerikanische Sängerin, Dichterin und Schauspieleri… mehr erfahrenLydia Lunch (* 2. Juni 1959 als Lydia Koch in Rochester, New York, USA) ist eine US-amerikanische Sängerin, Dichterin und Schauspielerin. Sie gründete 1977 die kurzlebige, aber einflussreiche No-Wave-Band Teenage Jesus and The Jerks.… mehr erfahrenLydia Lunch (* 2. Juni 1959 als Lydia Koch in Rochester, New York, USA) ist eine US-amerikanische Sängerin, Dichterin und Schauspielerin. Sie gründete 1977 die kurzlebige, aber einflussreiche No-Wave-Band Teenage Jesus and The Jerks. Danach startete sie eine Solokarriere und arbeitete unter a… mehr erfahren -
Scratch Acid
113.166 Hörer
Scratch Acid waren eine US-amerikanische Noise-Rock-Band aus Austin, Texas. Obgleich es sich bei Scratch Acid um eine eher kleine und u… mehr erfahrenScratch Acid waren eine US-amerikanische Noise-Rock-Band aus Austin, Texas. Obgleich es sich bei Scratch Acid um eine eher kleine und unbekannte Band handelt, hatte die Band bedeutenden Einfluss auf die Hardcore- und Noise-Szene der … mehr erfahrenScratch Acid waren eine US-amerikanische Noise-Rock-Band aus Austin, Texas. Obgleich es sich bei Scratch Acid um eine eher kleine und unbekannte Band handelt, hatte die Band bedeutenden Einfluss auf die Hardcore- und Noise-Szene der 80er Jahre in und um Austin und Texas. Im Sommer 1982 gründe… mehr erfahren -
Fad Gadget
212.381 Hörer
Frank Tovey (* 8. September 1956 in London; † 3. April 2002 in London - bürgerlicher Name 'Francis John Tovey') war ein briti… mehr erfahrenFrank Tovey (* 8. September 1956 in London; † 3. April 2002 in London - bürgerlicher Name 'Francis John Tovey') war ein britischer Musiker und Wegbereiter der englischen New Wave-Bewegung. Bekannt wurde er auch unter seinem… mehr erfahrenFrank Tovey (* 8. September 1956 in London; † 3. April 2002 in London - bürgerlicher Name 'Francis John Tovey') war ein britischer Musiker und Wegbereiter der englischen New Wave-Bewegung. Bekannt wurde er auch unter seinem Pseudonym Fad Gadget. 1979 veröffentlichte Tovey unter dem … mehr erfahren