Ähnliche Künstler
-
Felix da Housecat
577.231 Hörer
Felix da Housecat (* 27. August 1971 in Chicago als Felix Stallings Jr.) ist US-amerikanischer House- und Technoproduzent sowie DJ. Leb… mehr erfahrenFelix da Housecat (* 27. August 1971 in Chicago als Felix Stallings Jr.) ist US-amerikanischer House- und Technoproduzent sowie DJ. Leben Felix trat musikalisch erstmals 1986 in Erscheinung, als er noch als Jugendlicher mit DJ Pierre… mehr erfahrenFelix da Housecat (* 27. August 1971 in Chicago als Felix Stallings Jr.) ist US-amerikanischer House- und Technoproduzent sowie DJ. Leben Felix trat musikalisch erstmals 1986 in Erscheinung, als er noch als Jugendlicher mit DJ Pierre (Phuture) ein Remake von dessen Hit "Phantasy Girl&quo… mehr erfahren -
Soulwax
663.766 Hörer
Soulwax ist eine belgische Rockband. Sie wurde von den beiden Brüdern Stephen und David Dewaele gegründet. Die weiteren Mitglieder sind… mehr erfahrenSoulwax ist eine belgische Rockband. Sie wurde von den beiden Brüdern Stephen und David Dewaele gegründet. Die weiteren Mitglieder sind der Bassist Stefaan Van Leuven, der Schlagzeuger Steve Slingeneyer und der Gitarrist Dave Martijn… mehr erfahrenSoulwax ist eine belgische Rockband. Sie wurde von den beiden Brüdern Stephen und David Dewaele gegründet. Die weiteren Mitglieder sind der Bassist Stefaan Van Leuven, der Schlagzeuger Steve Slingeneyer und der Gitarrist Dave Martijn. Den internationalen Durchbruch schafften Soulwax 1998 mit … mehr erfahren -
Tiga
697.296 Hörer
Tiga (* 1974 als Tiga Sontag) ist ein international tätiger DJ und Musikproduzent im Bereich Elektronischer Musik (Elektro, Techno und … mehr erfahrenTiga (* 1974 als Tiga Sontag) ist ein international tätiger DJ und Musikproduzent im Bereich Elektronischer Musik (Elektro, Techno und House) aus Montreal in Kanada. In Deutschland bekannt wurde er 2001 durch sein Remake des 80er Jah… mehr erfahrenTiga (* 1974 als Tiga Sontag) ist ein international tätiger DJ und Musikproduzent im Bereich Elektronischer Musik (Elektro, Techno und House) aus Montreal in Kanada. In Deutschland bekannt wurde er 2001 durch sein Remake des 80er Jahre Hits "Sunglasses At Night" (Original von Corey … mehr erfahren -
Simian Mobile Disco
970.524 Hörer
Simian Mobile Disco sind ein britisches Elektro-Duo aus London, das 2005 von James Ford und James Anthony Shaw als DJ-und Nebenprojekt… mehr erfahrenSimian Mobile Disco sind ein britisches Elektro-Duo aus London, das 2005 von James Ford und James Anthony Shaw als DJ-und Nebenprojekt zu ihrer Elektrorockband Simian gegründet wurde. Die Band veröffentlichte einige Singles bei Kits… mehr erfahrenSimian Mobile Disco sind ein britisches Elektro-Duo aus London, das 2005 von James Ford und James Anthony Shaw als DJ-und Nebenprojekt zu ihrer Elektrorockband Simian gegründet wurde. Die Band veröffentlichte einige Singles bei Kitsuné Music, erreichte jedoch mehr Aufmerksamkeit durch ihre R… mehr erfahren -
Mylo
717.634 Hörer
Mylo (* 1978 auf Skye; eigentlich Myles MacInnes) ist ein schottischer Musiker und DJ. MacInnes studierte zunächst Philosophie, Psychol… mehr erfahrenMylo (* 1978 auf Skye; eigentlich Myles MacInnes) ist ein schottischer Musiker und DJ. MacInnes studierte zunächst Philosophie, Psychologie und Physiologie an der Universität Oxford und wechselte 1999 für seine Promotion an das Unive… mehr erfahrenMylo (* 1978 auf Skye; eigentlich Myles MacInnes) ist ein schottischer Musiker und DJ. MacInnes studierte zunächst Philosophie, Psychologie und Physiologie an der Universität Oxford und wechselte 1999 für seine Promotion an das University College London. Hier brach er nach zwei Jahren das Stu… mehr erfahren -
Boys Noize
850.052 Hörer
Mit nur 29 Jahren kann Alex Ridha bereits auf eine Dekade des Musikmachens und des DJings zurückblicken. Was liegt nun vor ihm? Auf jed… mehr erfahrenMit nur 29 Jahren kann Alex Ridha bereits auf eine Dekade des Musikmachens und des DJings zurückblicken. Was liegt nun vor ihm? Auf jeden Fall wird seine Zukunft in der elektronischen Musik eine rosige sein. Ridha hat Ende 2009 sein … mehr erfahrenMit nur 29 Jahren kann Alex Ridha bereits auf eine Dekade des Musikmachens und des DJings zurückblicken. Was liegt nun vor ihm? Auf jeden Fall wird seine Zukunft in der elektronischen Musik eine rosige sein. Ridha hat Ende 2009 sein zweites Album "Power" vorgestellt, das von seiner … mehr erfahren -
Les Rythmes Digitales
179.860 Hörer
Les Rythmes Digitales war ein Pseudonym des britischen Produzenten Stuart Price (geb. am 9. September 1977 in Bedale, North Yorkshire).… mehr erfahrenLes Rythmes Digitales war ein Pseudonym des britischen Produzenten Stuart Price (geb. am 9. September 1977 in Bedale, North Yorkshire). Unter dem Namen veröffentlichte Price zwei Alben: Liberation (1996) sowie Darkdancer (1999). Letz… mehr erfahrenLes Rythmes Digitales war ein Pseudonym des britischen Produzenten Stuart Price (geb. am 9. September 1977 in Bedale, North Yorkshire). Unter dem Namen veröffentlichte Price zwei Alben: Liberation (1996) sowie Darkdancer (1999). Letzteres enthält neben dem von Nik Kershaw eingesungenen Song &… mehr erfahren -
Basement Jaxx
1.762.439 Hörer
Basement Jaxx ist ein britisches House Music-Duo, das aus Felix Buxton und Simon Ratcliffe besteht. Bandgeschichte Die Karriere von Bas… mehr erfahrenBasement Jaxx ist ein britisches House Music-Duo, das aus Felix Buxton und Simon Ratcliffe besteht. Bandgeschichte Die Karriere von Basement Jaxx begann 1994 in Brixton, Süd-London, bevor sie in den späten 90ern bekannt wurden. Ende … mehr erfahrenBasement Jaxx ist ein britisches House Music-Duo, das aus Felix Buxton und Simon Ratcliffe besteht. Bandgeschichte Die Karriere von Basement Jaxx begann 1994 in Brixton, Süd-London, bevor sie in den späten 90ern bekannt wurden. Ende der 90er veröffentlichten die Jaxx ihren ersten Mix in der A… mehr erfahren