Ähnliche Künstler
-
MZ.412
19.632 Hörer
Nordvargr ist das Pseudonym des schwedischen Musikers Henrik Björkk. Björkk ist in zahlreichen Industrial-Bands aktiv, macht aber auch … mehr erfahrenNordvargr ist das Pseudonym des schwedischen Musikers Henrik Björkk. Björkk ist in zahlreichen Industrial-Bands aktiv, macht aber auch stilistisch andersartige Musik, etwa Black Metal und EBM. Seine bekanntesten Band- bzw. Soloprojek… mehr erfahrenNordvargr ist das Pseudonym des schwedischen Musikers Henrik Björkk. Björkk ist in zahlreichen Industrial-Bands aktiv, macht aber auch stilistisch andersartige Musik, etwa Black Metal und EBM. Seine bekanntesten Band- bzw. Soloprojekte sind MZ. 412 (Maschinenzimmer 412), Folkstorm und Toroidh… mehr erfahren -
Svartsinn
29.263 Hörer
Svartsinn ist das Dark-Ambient-Musikprojekt von Jan Roger Pettersen aus Trondheim, Norwegen, das 1999 gegründet wurde. Bisher wurden fü… mehr erfahrenSvartsinn ist das Dark-Ambient-Musikprojekt von Jan Roger Pettersen aus Trondheim, Norwegen, das 1999 gegründet wurde. Bisher wurden fünf Alben veröffentlicht, davon das Debüt "Devouring Consciousness" unter dem Label Eibon… mehr erfahrenSvartsinn ist das Dark-Ambient-Musikprojekt von Jan Roger Pettersen aus Trondheim, Norwegen, das 1999 gegründet wurde. Bisher wurden fünf Alben veröffentlicht, davon das Debüt "Devouring Consciousness" unter dem Label Eibon Records und die folgenden vier Alben unter Cyclic Law. Eine… mehr erfahren -
Inade
41.290 Hörer
Sound Search In the early 1990s, Dark Ambient sounds could already be heard emerging from Aue in the Erzgebirge (the "Ore Mountai… mehr erfahrenSound Search In the early 1990s, Dark Ambient sounds could already be heard emerging from Aue in the Erzgebirge (the "Ore Mountains" region of Saxony), specifically on two audio cassettes by the duo Inade: "Schwerttau… mehr erfahrenSound Search In the early 1990s, Dark Ambient sounds could already be heard emerging from Aue in the Erzgebirge (the "Ore Mountains" region of Saxony), specifically on two audio cassettes by the duo Inade: "Schwerttau" ("Sword Dew", 1992) and "Burning Flesh… mehr erfahren -
raison d'être
63.000 Hörer
Raison d'être ist ein schwedisches dark-ambient-industrial-drone Musikproject. Hinter dem Projekt steht der hoch geachtete und mul… mehr erfahrenRaison d'être ist ein schwedisches dark-ambient-industrial-drone Musikproject. Hinter dem Projekt steht der hoch geachtete und multi-talentierte Sound-Künstler Peter Andersson. Raison d'être wurde 1991 als Ausdrucksmittel … mehr erfahrenRaison d'être ist ein schwedisches dark-ambient-industrial-drone Musikproject. Hinter dem Projekt steht der hoch geachtete und multi-talentierte Sound-Künstler Peter Andersson. Raison d'être wurde 1991 als Ausdrucksmittel gegründet, mit dem Ziel der Selbstfindung. Seit mehr als ein… mehr erfahren -
Beyond Sensory Experience
30.589 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
Desiderii Marginis
92.811 Hörer
"Desiderii Marginis was formed in 1993 in Mjölby, Sweden by Johan Levin as a solo-project. The intention was initialy to release j… mehr erfahren"Desiderii Marginis was formed in 1993 in Mjölby, Sweden by Johan Levin as a solo-project. The intention was initialy to release just a few demotapes with material that failed to fit into the repertoire of my main band at the ti… mehr erfahren"Desiderii Marginis was formed in 1993 in Mjölby, Sweden by Johan Levin as a solo-project. The intention was initialy to release just a few demotapes with material that failed to fit into the repertoire of my main band at the time - "The wounded meadow". The first three tapes &… mehr erfahren