Ähnliche Künstler
-
The O'Jays
852.194 Hörer
The O'Jays waren eine Soul-Gesangsband, die vor allem in den 1970er Jahren Hit auf Hit landete. Das Gesangsensemble wurde 1958 von… mehr erfahrenThe O'Jays waren eine Soul-Gesangsband, die vor allem in den 1970er Jahren Hit auf Hit landete. Das Gesangsensemble wurde 1958 von Walter Williams und Eddie LeVert als The Triumphs gegründet. Kurz danach schlossen sich Billy Pow… mehr erfahrenThe O'Jays waren eine Soul-Gesangsband, die vor allem in den 1970er Jahren Hit auf Hit landete. Das Gesangsensemble wurde 1958 von Walter Williams und Eddie LeVert als The Triumphs gegründet. Kurz danach schlossen sich Billy Powell, Bill Isles und Bobby Massey an. Nach ihrer Umbenennung … mehr erfahren -
The Dramatics
342.753 Hörer
The Dramatics Gegründet 1962 in Detroit, MI Aufgelöst 1983 Band-Mitglieder Rob Davis, Wenzell Kelly, Arthur Phillips, Elbert Wilkins… mehr erfahrenThe Dramatics Gegründet 1962 in Detroit, MI Aufgelöst 1983 Band-Mitglieder Rob Davis, Wenzell Kelly, Arthur Phillips, Elbert Wilkins, Larry Reed, William "Wee Gee" Howard, Robert Ellington, Lenny Mayes, Willie Ford, Larr… mehr erfahrenThe Dramatics Gegründet 1962 in Detroit, MI Aufgelöst 1983 Band-Mitglieder Rob Davis, Wenzell Kelly, Arthur Phillips, Elbert Wilkins, Larry Reed, William "Wee Gee" Howard, Robert Ellington, Lenny Mayes, Willie Ford, Larry Demps, Ron Banks, L.J. Reynolds Hauptgenre R&B Land … mehr erfahren -
Bobbi Humphrey
196.728 Hörer
Barbara Ann „Bobbi“ Humphrey (* 25. April 1950 in Marlin, Texas) ist eine US-amerikanischer Flötistin, Altsaxophonistin und Sängerin, d… mehr erfahrenBarbara Ann „Bobbi“ Humphrey (* 25. April 1950 in Marlin, Texas) ist eine US-amerikanischer Flötistin, Altsaxophonistin und Sängerin, die in ihrem eigenen Crossover-Stil Soul Jazz, Funk- und Fusion-Musik verbindet. Humphrey ist Afroa… mehr erfahrenBarbara Ann „Bobbi“ Humphrey (* 25. April 1950 in Marlin, Texas) ist eine US-amerikanischer Flötistin, Altsaxophonistin und Sängerin, die in ihrem eigenen Crossover-Stil Soul Jazz, Funk- und Fusion-Musik verbindet. Humphrey ist Afroamerikanerin und wuchs in Dallas auf. Noch auf der High Schoo… mehr erfahren -
Eddie Kendricks
282.317 Hörer
Eddie Kendricks, eigentlich Edward James Kendrick (* 17. Dezember 1939 in Montgomery, Alabama; † 5. Oktober 1992 in Birmingham, Alabama… mehr erfahrenEddie Kendricks, eigentlich Edward James Kendrick (* 17. Dezember 1939 in Montgomery, Alabama; † 5. Oktober 1992 in Birmingham, Alabama) war ein US-amerikanischer Soulsänger und ehemals Leadsänger der Temptations. Die Karriere des So… mehr erfahrenEddie Kendricks, eigentlich Edward James Kendrick (* 17. Dezember 1939 in Montgomery, Alabama; † 5. Oktober 1992 in Birmingham, Alabama) war ein US-amerikanischer Soulsänger und ehemals Leadsänger der Temptations. Die Karriere des Soulsängers Eddie Kendricks begann zunächst in den späten 50er… mehr erfahren -
Ohio Players
569.501 Hörer
The Ohio Players were among the top funk bands of the mid-'70s. Emerging from Dayton, Ohio in 1959, the group was originally dubbe… mehr erfahrenThe Ohio Players were among the top funk bands of the mid-'70s. Emerging from Dayton, Ohio in 1959, the group was originally dubbed the Ohio Untouchables, and initially comprised singer/guitarist Robert Ward, bassist Marshall &q… mehr erfahrenThe Ohio Players were among the top funk bands of the mid-'70s. Emerging from Dayton, Ohio in 1959, the group was originally dubbed the Ohio Untouchables, and initially comprised singer/guitarist Robert Ward, bassist Marshall "Rock" Jones, saxophonist/guitarist Clarence "S… mehr erfahren -
Heatwave
404.735 Hörer
Heatwave war eine internationale Funk-Band. Eines der bekanntesten Stücke von Heatwave ist Boogie Nights, das 1977 auf dem Album Too ho… mehr erfahrenHeatwave war eine internationale Funk-Band. Eines der bekanntesten Stücke von Heatwave ist Boogie Nights, das 1977 auf dem Album Too hot to handle erschien. Dessen Komponist, Rod Temperton, hat seitdem für zahlreiche andere Interpret… mehr erfahrenHeatwave war eine internationale Funk-Band. Eines der bekanntesten Stücke von Heatwave ist Boogie Nights, das 1977 auf dem Album Too hot to handle erschien. Dessen Komponist, Rod Temperton, hat seitdem für zahlreiche andere Interpreten wie etwa Michael Jackson komponiert (für Off the Wall (19… mehr erfahren -
The Emotions
553.100 Hörer
The Emotions ist eine weibliche US-amerikanische Gesangsformation, die zwischen 1969 und 1979 große Erfolge feierte. Sie bestand ursprü… mehr erfahrenThe Emotions ist eine weibliche US-amerikanische Gesangsformation, die zwischen 1969 und 1979 große Erfolge feierte. Sie bestand ursprünglich aus den drei Schwestern Jeanette, Sheila und Wanda Hutchinson. Ihre Musik wird den Genres … mehr erfahrenThe Emotions ist eine weibliche US-amerikanische Gesangsformation, die zwischen 1969 und 1979 große Erfolge feierte. Sie bestand ursprünglich aus den drei Schwestern Jeanette, Sheila und Wanda Hutchinson. Ihre Musik wird den Genres Soul, Disco und R&B zugeordnet. Ihren größten Erfolg hat… mehr erfahren