Ähnliche Künstler
-
Trygve Seim
55.035 Hörer
Trygve Seim (* 25. April 1971 in Oslo) ist ein norwegischer Jazz-Saxophonist. Seim begann Saxophon zu spielen, nachdem er 1985 Jan Garb… mehr erfahrenTrygve Seim (* 25. April 1971 in Oslo) ist ein norwegischer Jazz-Saxophonist. Seim begann Saxophon zu spielen, nachdem er 1985 Jan Garbareks CD „eventyr“ gehört hatte. 1990 nahm er sein Musikstudium am Konservatorium von Trondheim au… mehr erfahrenTrygve Seim (* 25. April 1971 in Oslo) ist ein norwegischer Jazz-Saxophonist. Seim begann Saxophon zu spielen, nachdem er 1985 Jan Garbareks CD „eventyr“ gehört hatte. 1990 nahm er sein Musikstudium am Konservatorium von Trondheim auf. 1991 gründeten er und der norwegische Pianist Christian W… mehr erfahren -
Michel Portal
42.580 Hörer
Michel Portal (* 27. November 1935 in Bayonne) klassische Ausbildung als Klarinettist am Pariser Konservatorium Bassklarinette, Altsax… mehr erfahrenMichel Portal (* 27. November 1935 in Bayonne) klassische Ausbildung als Klarinettist am Pariser Konservatorium Bassklarinette, Altsaxophon, Bandoneon Mitglied des Ensembles Musique Vivante - zeitgenössische europäische Konzertmusik… mehr erfahrenMichel Portal (* 27. November 1935 in Bayonne) klassische Ausbildung als Klarinettist am Pariser Konservatorium Bassklarinette, Altsaxophon, Bandoneon Mitglied des Ensembles Musique Vivante - zeitgenössische europäische Konzertmusik Begleiter von Édith Piaf französischen Free Jazz - Improv… mehr erfahren -
Tomasz Stańko
53.553 Hörer
Tomasz Stańko (* 11. Juli 1942 in Rzeszów) ist ein polnischer Jazzmusiker. Stańko gehört zu den herausragenden Jazztrompetern in Europa… mehr erfahrenTomasz Stańko (* 11. Juli 1942 in Rzeszów) ist ein polnischer Jazzmusiker. Stańko gehört zu den herausragenden Jazztrompetern in Europa. Nach dem Musikstudium begann in den 1960er Jahren mit seinem Jazz-Quartett Jazz Darings (mit Pia… mehr erfahrenTomasz Stańko (* 11. Juli 1942 in Rzeszów) ist ein polnischer Jazzmusiker. Stańko gehört zu den herausragenden Jazztrompetern in Europa. Nach dem Musikstudium begann in den 1960er Jahren mit seinem Jazz-Quartett Jazz Darings (mit Pianist Adam Makowicz) und spielte daneben in der Band von Krzy… mehr erfahren -
Henri Texier
86.709 Hörer
Henri Texier (* 27. Januar 1945 in Paris) ist ein Kontrabassist, Multi-Instrumentalist, Sänger, Orchesterleiter und Komponist des franz… mehr erfahrenHenri Texier (* 27. Januar 1945 in Paris) ist ein Kontrabassist, Multi-Instrumentalist, Sänger, Orchesterleiter und Komponist des französischen Jazz. Texier ist als Kontrabassist Autodidakt. In den Jazzclubs von Paris arbeitete er zu… mehr erfahrenHenri Texier (* 27. Januar 1945 in Paris) ist ein Kontrabassist, Multi-Instrumentalist, Sänger, Orchesterleiter und Komponist des französischen Jazz. Texier ist als Kontrabassist Autodidakt. In den Jazzclubs von Paris arbeitete er zunächst mit Exil-Amerikanern wie Bud Powell, Johnny Griffin o… mehr erfahren -
Arild Andersen
62.994 Hörer
Arild Andersen (* 27. Oktober 1945 in Lillestrøm) ist ein norwegischer Jazz-Bassist und Komponist. Anderson studierte Bass bei George R… mehr erfahrenArild Andersen (* 27. Oktober 1945 in Lillestrøm) ist ein norwegischer Jazz-Bassist und Komponist. Anderson studierte Bass bei George Russell, mit dem er in den 1960er und 1970er Jahren auch auftrat, und bei Karel Netolicka. In den 1… mehr erfahrenArild Andersen (* 27. Oktober 1945 in Lillestrøm) ist ein norwegischer Jazz-Bassist und Komponist. Anderson studierte Bass bei George Russell, mit dem er in den 1960er und 1970er Jahren auch auftrat, und bei Karel Netolicka. In den 1960er Jahren trat er in Norwegen auf, 1968 bei den Berliner … mehr erfahren