Ähnliche Künstler
-
Strawbs
110.334 Hörer
The Strawbs sind eine britische Folk-Rockband die seit Mitte der 1960er Jahre zusammenspielt. Ihr Anführer, Gitarrist und wichtigster S… mehr erfahrenThe Strawbs sind eine britische Folk-Rockband die seit Mitte der 1960er Jahre zusammenspielt. Ihr Anführer, Gitarrist und wichtigster Song-Schreiber ist Dave Cousins, der die Gruppe mit Tony Hooper (Gitarre) und Ron Chesterman (Bass)… mehr erfahrenThe Strawbs sind eine britische Folk-Rockband die seit Mitte der 1960er Jahre zusammenspielt. Ihr Anführer, Gitarrist und wichtigster Song-Schreiber ist Dave Cousins, der die Gruppe mit Tony Hooper (Gitarre) und Ron Chesterman (Bass) unter dem Namen The Strawberry Hill Boys gründete. Neben Co… mehr erfahren -
Steeleye Span
185.777 Hörer
Steeleye Span ist eine britische Folkband. Ihr Name stammt von einer Figur aus dem Volkslied "Horkstow Grange". Von Steeleye … mehr erfahrenSteeleye Span ist eine britische Folkband. Ihr Name stammt von einer Figur aus dem Volkslied "Horkstow Grange". Von Steeleye Span selbst wurde dieser Song erst 1998 aufgenommen. Gegründet wurde sie 1969 von dem Bassisten As… mehr erfahrenSteeleye Span ist eine britische Folkband. Ihr Name stammt von einer Figur aus dem Volkslied "Horkstow Grange". Von Steeleye Span selbst wurde dieser Song erst 1998 aufgenommen. Gegründet wurde sie 1969 von dem Bassisten Ashley Hutchings, der sich von dem Folk Rock seiner alten Band… mehr erfahren -
Fairport Convention
378.863 Hörer
Fairport Convention, eine britische Folk Rock-Band, die im Juni 1967 gegründet wurde. Ende 1967 wurde die Band von Joe Boyd unter Vertr… mehr erfahrenFairport Convention, eine britische Folk Rock-Band, die im Juni 1967 gegründet wurde. Ende 1967 wurde die Band von Joe Boyd unter Vertrag genommen, bald darauf erschien die erste Single If I Had A Ribbon Bow. Anfang 1968 spielte Fair… mehr erfahrenFairport Convention, eine britische Folk Rock-Band, die im Juni 1967 gegründet wurde. Ende 1967 wurde die Band von Joe Boyd unter Vertrag genommen, bald darauf erschien die erste Single If I Had A Ribbon Bow. Anfang 1968 spielte Fairport Convention im Vorprogramm von Procol Harum und ein halb… mehr erfahren -
Ralph McTell
148.218 Hörer
Ralph McTell (* 3. Dezember 1944 in Farnborough, Kent) ist ein vom Folk beeinflusster englischer Songwriter, Sänger und Gitarrenspieler… mehr erfahrenRalph McTell (* 3. Dezember 1944 in Farnborough, Kent) ist ein vom Folk beeinflusster englischer Songwriter, Sänger und Gitarrenspieler. Sein erstes Album "Eight Frames a Second" wurde 1967 veröffentlicht. Bekannt wurde er … mehr erfahrenRalph McTell (* 3. Dezember 1944 in Farnborough, Kent) ist ein vom Folk beeinflusster englischer Songwriter, Sänger und Gitarrenspieler. Sein erstes Album "Eight Frames a Second" wurde 1967 veröffentlicht. Bekannt wurde er vor allem mit "Streets of London", einer Single-Au… mehr erfahren -
The Pentangle
78.458 Hörer
Pentangle (ursprünglich The Pentangle) war eine britische Folkjazz-Band. Die Gruppe, die bis 1973 als Quintett bestand, nahm mehrere Al… mehr erfahrenPentangle (ursprünglich The Pentangle) war eine britische Folkjazz-Band. Die Gruppe, die bis 1973 als Quintett bestand, nahm mehrere Alben auf und ging mehrfach auf Tournee. Ein Teil der Bandmitglieder betrieb in den 1980er und 1990e… mehr erfahrenPentangle (ursprünglich The Pentangle) war eine britische Folkjazz-Band. Die Gruppe, die bis 1973 als Quintett bestand, nahm mehrere Alben auf und ging mehrfach auf Tournee. Ein Teil der Bandmitglieder betrieb in den 1980er und 1990er Jahren ein Comeback mit (auch von den Instrumenten her) we… mehr erfahren -
Fotheringay
52.000 Hörer
Fotheringay war eine kurzlebige britische Folkrockband, die von Sandy Denny nach ihrem Ausstieg bei Fairport Convention gegründet wurde… mehr erfahrenFotheringay war eine kurzlebige britische Folkrockband, die von Sandy Denny nach ihrem Ausstieg bei Fairport Convention gegründet wurde. Die Band veröffentlichte ein gleichnamiges Album in 1970. Band- und Albumname waren auch der Nam… mehr erfahrenFotheringay war eine kurzlebige britische Folkrockband, die von Sandy Denny nach ihrem Ausstieg bei Fairport Convention gegründet wurde. Die Band veröffentlichte ein gleichnamiges Album in 1970. Band- und Albumname waren auch der Name eines Liedes, das Sandy Denny 1969 mit Fairport Convention… mehr erfahren -
Jethro Tull
1.465.354 Hörer
Jethro Tull (kurz: Tull) ist eine 1967 gegründete Rockband aus dem Vereinigten Königreich. Ständiges Mitglied und Bandleader ist der Ko… mehr erfahrenJethro Tull (kurz: Tull) ist eine 1967 gegründete Rockband aus dem Vereinigten Königreich. Ständiges Mitglied und Bandleader ist der Komponist, Multi-Instrumentalist und Sänger Ian Anderson (Gesang, Querflöte, Saxophon, Tin Whistle, … mehr erfahrenJethro Tull (kurz: Tull) ist eine 1967 gegründete Rockband aus dem Vereinigten Königreich. Ständiges Mitglied und Bandleader ist der Komponist, Multi-Instrumentalist und Sänger Ian Anderson (Gesang, Querflöte, Saxophon, Tin Whistle, Mundharmonika, akustische Gitarre, Mandoline und andere). Je… mehr erfahren -
Sandy Denny
161.640 Hörer
Sandy Denny, eigentlich Alexandra Elene MacLean Denny (* 6. Januar 1947; † 21. April 1978). Britische Sängerin und Songschreiberin. Sie… mehr erfahrenSandy Denny, eigentlich Alexandra Elene MacLean Denny (* 6. Januar 1947; † 21. April 1978). Britische Sängerin und Songschreiberin. Sie war Mitglied bei Fairport Convention und Fotheringay und sang auch zusammen mit Led Zeppelin und … mehr erfahrenSandy Denny, eigentlich Alexandra Elene MacLean Denny (* 6. Januar 1947; † 21. April 1978). Britische Sängerin und Songschreiberin. Sie war Mitglied bei Fairport Convention und Fotheringay und sang auch zusammen mit Led Zeppelin und den Strawbs. Sandy Dennys Musik reicht von britisch-keltisch… mehr erfahren -
John Martyn
541.713 Hörer
John Martyn (* 11. September 1948 als Ian David McGeachy in New Malden, Surrey, England) war ein britischer Musiker. Er starb am 29. Ja… mehr erfahrenJohn Martyn (* 11. September 1948 als Ian David McGeachy in New Malden, Surrey, England) war ein britischer Musiker. Er starb am 29. Januar 2009. 1967 nahm er seine erste Platte auf. Er spielte unter anderem mit Phil Collins und Stev… mehr erfahrenJohn Martyn (* 11. September 1948 als Ian David McGeachy in New Malden, Surrey, England) war ein britischer Musiker. Er starb am 29. Januar 2009. 1967 nahm er seine erste Platte auf. Er spielte unter anderem mit Phil Collins und Steve Winwood. Seine eigene Musikrichtung ist britischer Folk, g… mehr erfahren