Ähnliche Künstler
-
Feine Sahne Fischfilet
47.561 Hörer
Das, was wir machen, ist keine Kunst! Das, was wir machen, ist nicht für die Galerie, nicht für die Glasvitrine. Das, was wir machen, s… mehr erfahrenDas, was wir machen, ist keine Kunst! Das, was wir machen, ist nicht für die Galerie, nicht für die Glasvitrine. Das, was wir machen, soll eine Art Werkzeug sein, um unserer Wut gegenüber Rassisten, Sexisten, Homophobie und Staat ein… mehr erfahrenDas, was wir machen, ist keine Kunst! Das, was wir machen, ist nicht für die Galerie, nicht für die Glasvitrine. Das, was wir machen, soll eine Art Werkzeug sein, um unserer Wut gegenüber Rassisten, Sexisten, Homophobie und Staat eine Stimme zu geben! Wir wollen für unsere Träume, unsere Utop… mehr erfahren -
Radio Havanna
16.564 Hörer
Wie viel Pop darf Punk? Wie viel Politik verträgt eine anständige Party? Wenn es nach Radio Havanna geht: Eine Menge! Das Berliner Quar… mehr erfahrenWie viel Pop darf Punk? Wie viel Politik verträgt eine anständige Party? Wenn es nach Radio Havanna geht: Eine Menge! Das Berliner Quartett lotet auf seinem neuen Album die Sphären zwischen Antifa und Amüsement, zwischen Pogo und Pop… mehr erfahrenWie viel Pop darf Punk? Wie viel Politik verträgt eine anständige Party? Wenn es nach Radio Havanna geht: Eine Menge! Das Berliner Quartett lotet auf seinem neuen Album die Sphären zwischen Antifa und Amüsement, zwischen Pogo und Pop aus. "Unsere Stadt Brennt" ist dabei nicht nur ei… mehr erfahren -
Broilers
104.548 Hörer
Die Broilers sind eine Oi- und Punkband aus Düsseldorf. Neben „klassischen“ Elementen aus Oi und Punkrock, hat die Band auch Einflüsse … mehr erfahrenDie Broilers sind eine Oi- und Punkband aus Düsseldorf. Neben „klassischen“ Elementen aus Oi und Punkrock, hat die Band auch Einflüsse aus Psychobilly und zum Teil auch aus dem Ska- und Reggaebereich, die seit der Veröffentlichung vo… mehr erfahrenDie Broilers sind eine Oi- und Punkband aus Düsseldorf. Neben „klassischen“ Elementen aus Oi und Punkrock, hat die Band auch Einflüsse aus Psychobilly und zum Teil auch aus dem Ska- und Reggaebereich, die seit der Veröffentlichung von "Verlierer sehen anders aus" immer stärker hörba… mehr erfahren -
ZSK
75.159 Hörer
ZSK sind eine Skatepunk-Band aus Berlin. ZSK gründete sich 1997 in Göttingen und löste sich im März 2007 nach einer Abschiedstour in Ha… mehr erfahrenZSK sind eine Skatepunk-Band aus Berlin. ZSK gründete sich 1997 in Göttingen und löste sich im März 2007 nach einer Abschiedstour in Hamburg auf. 2011 entschloss sich die Band weiter zu machen. Am 18.08.2011 gab die Band über ihre … mehr erfahrenZSK sind eine Skatepunk-Band aus Berlin. ZSK gründete sich 1997 in Göttingen und löste sich im März 2007 nach einer Abschiedstour in Hamburg auf. 2011 entschloss sich die Band weiter zu machen. Am 18.08.2011 gab die Band über ihre Homepage und Facebook offiziell ihr Comeback für eine Handvo… mehr erfahren -
Donots
266.359 Hörer
Die Donots sind eine deutsche Alternative-Rockband, die 1993 in Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen) gegründet wurde. Bandgeschichte Die D… mehr erfahrenDie Donots sind eine deutsche Alternative-Rockband, die 1993 in Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen) gegründet wurde. Bandgeschichte Die Donots wurden 1993 durch Ingo, Guido, Jan-Dirk, Stone und Jens Trippner gegründet. Jan-Dirk Poggema… mehr erfahrenDie Donots sind eine deutsche Alternative-Rockband, die 1993 in Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen) gegründet wurde. Bandgeschichte Die Donots wurden 1993 durch Ingo, Guido, Jan-Dirk, Stone und Jens Trippner gegründet. Jan-Dirk Poggemann, Bassist der Band, wollte die Band wie die kuchenartige S… mehr erfahren -
Montreal
39.404 Hörer
1) Klar könnte man über MONTREAL zum Beispiel erzählen, dass sie seit der Bandgründung innerhalb von 4 Jahren knapp 400 Konzerte gespi… mehr erfahren1) Klar könnte man über MONTREAL zum Beispiel erzählen, dass sie seit der Bandgründung innerhalb von 4 Jahren knapp 400 Konzerte gespielt, dabei als Deutschsprachige Band 17 Länder bereist und unter anderem Größen wie die BLOODHOUND… mehr erfahren1) Klar könnte man über MONTREAL zum Beispiel erzählen, dass sie seit der Bandgründung innerhalb von 4 Jahren knapp 400 Konzerte gespielt, dabei als Deutschsprachige Band 17 Länder bereist und unter anderem Größen wie die BLOODHOUND GANG, FALL OUT BOY, IGNITE oder SAMIAM begleitet haben. Man… mehr erfahren -
Rantanplan
75.201 Hörer
Rantanplan ist eine 1995 gegründete Hamburger Ska-Punk-Band. Bandgeschichte Die Band wurde im Herbst 1995 von Meissner und Bustorff in … mehr erfahrenRantanplan ist eine 1995 gegründete Hamburger Ska-Punk-Band. Bandgeschichte Die Band wurde im Herbst 1995 von Meissner und Bustorff in Hamburg nach dem Vorbild von Operation Ivy und den The Mighty Mighty Bosstones gegründet. Die Band… mehr erfahrenRantanplan ist eine 1995 gegründete Hamburger Ska-Punk-Band. Bandgeschichte Die Band wurde im Herbst 1995 von Meissner und Bustorff in Hamburg nach dem Vorbild von Operation Ivy und den The Mighty Mighty Bosstones gegründet. Die Band entschloss sich sofort dazu, nur deutsche Texte zu singen, … mehr erfahren -
Kettcar
190.523 Hörer
Kettcar ist eine deutsche Band aus Hamburg, die Anfang 2001 gegründet wurde. Vor der Gründung von Kettcar waren Marcus Wiebusch und Fra… mehr erfahrenKettcar ist eine deutsche Band aus Hamburg, die Anfang 2001 gegründet wurde. Vor der Gründung von Kettcar waren Marcus Wiebusch und Frank Tirado-Rosales Teil der Band ...But Alive (seit 1991), die wesentlich stärkere Punkmusik spielt… mehr erfahrenKettcar ist eine deutsche Band aus Hamburg, die Anfang 2001 gegründet wurde. Vor der Gründung von Kettcar waren Marcus Wiebusch und Frank Tirado-Rosales Teil der Band ...But Alive (seit 1991), die wesentlich stärkere Punkmusik spielte und politischer in den Texten war. Reimer Bustorff spielte… mehr erfahren -
Massendefekt
20.803 Hörer
Die besten Musikbotschafter der Stadt Meerbusch (Rheinische Post, 2006) sind mit vier veröffentlichten Studio- Alben, einer EP und knap… mehr erfahrenDie besten Musikbotschafter der Stadt Meerbusch (Rheinische Post, 2006) sind mit vier veröffentlichten Studio- Alben, einer EP und knapp 200 gespielten Konzerten längst kein lokales Phänomen mehr, wie die Headlinertour „Ein neues Kap… mehr erfahrenDie besten Musikbotschafter der Stadt Meerbusch (Rheinische Post, 2006) sind mit vier veröffentlichten Studio- Alben, einer EP und knapp 200 gespielten Konzerten längst kein lokales Phänomen mehr, wie die Headlinertour „Ein neues Kapitel 2009“, mit gut gefüllten Clubs in Städten wie Berlin, H… mehr erfahren