Ähnliche Künstler
-
Hank Mobley
417.845 Hörer
Henry (Hank) Mobley (* 7. Juli 1930 in Eastman, Georgia; † 30. Mai 1986) war ein US-amerikanischer Hard Bop und Soul Jazz Tenorsaxophon… mehr erfahrenHenry (Hank) Mobley (* 7. Juli 1930 in Eastman, Georgia; † 30. Mai 1986) war ein US-amerikanischer Hard Bop und Soul Jazz Tenorsaxophonist und Komponist. Mobley wurde von Leonard Feather als der "Mittelgewicht-Champion des Tenor… mehr erfahrenHenry (Hank) Mobley (* 7. Juli 1930 in Eastman, Georgia; † 30. Mai 1986) war ein US-amerikanischer Hard Bop und Soul Jazz Tenorsaxophonist und Komponist. Mobley wurde von Leonard Feather als der "Mittelgewicht-Champion des Tenorsaxophons" bezeichnet, eine Metapher, um seinen Klang z… mehr erfahren -
Freddie Hubbard
462.333 Hörer
Frederick Dewayne Hubbard (* 7. April 1938 in Indianapolis, Indiana; † 29. Dezember 2008 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-ameri… mehr erfahrenFrederick Dewayne Hubbard (* 7. April 1938 in Indianapolis, Indiana; † 29. Dezember 2008 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter. Leben und Werk In seiner Jugend spielte Hubbard mit unterschiedlichen Mu… mehr erfahrenFrederick Dewayne Hubbard (* 7. April 1938 in Indianapolis, Indiana; † 29. Dezember 2008 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter. Leben und Werk In seiner Jugend spielte Hubbard mit unterschiedlichen Musikern in Indianapolis, dazu zählten Wes Montgomery und dess… mehr erfahren -
Jackie McLean
190.731 Hörer
John Lenwood „Jackie“ McLean (* 17. Mai 1931 in New York, N.Y./USA; † 31. März 2006 in Hartford, Ct./USA), war ein US-amerikanischer Ja… mehr erfahrenJohn Lenwood „Jackie“ McLean (* 17. Mai 1931 in New York, N.Y./USA; † 31. März 2006 in Hartford, Ct./USA), war ein US-amerikanischer Jazzmusiker und Altsaxophonist. Er zählt zu den Wegbereitern des Hard Bop und arbeitete u.a. mit Jaz… mehr erfahrenJohn Lenwood „Jackie“ McLean (* 17. Mai 1931 in New York, N.Y./USA; † 31. März 2006 in Hartford, Ct./USA), war ein US-amerikanischer Jazzmusiker und Altsaxophonist. Er zählt zu den Wegbereitern des Hard Bop und arbeitete u.a. mit Jazzgrößen wie Miles Davis, Gil Evans, Sonny Rollins, Charles M… mehr erfahren -
Dexter Gordon
584.649 Hörer
Dexter Gordon * 27. Februar 1923 in Los Angeles, Kalifornien, USA; † 25. April 1990 in Philadelphia, Pennsylvania, USA an Leberversag… mehr erfahrenDexter Gordon * 27. Februar 1923 in Los Angeles, Kalifornien, USA; † 25. April 1990 in Philadelphia, Pennsylvania, USA an Leberversagen war ein US-amerikanischer Tenorsaxophonist. Er wird als der erste bedeutende Hard-Bop-Saxophon… mehr erfahrenDexter Gordon * 27. Februar 1923 in Los Angeles, Kalifornien, USA; † 25. April 1990 in Philadelphia, Pennsylvania, USA an Leberversagen war ein US-amerikanischer Tenorsaxophonist. Er wird als der erste bedeutende Hard-Bop-Saxophonist gesehen. 1940 begann seine Karriere in der Band von Lion… mehr erfahren -
Sonny Rollins
725.890 Hörer
Sonny Rollins (Theodore Walter Rollins) ist einer der einflussreichsten Jazz-Saxophonisten. So löste Rollins wesentlich die Improvisati… mehr erfahrenSonny Rollins (Theodore Walter Rollins) ist einer der einflussreichsten Jazz-Saxophonisten. So löste Rollins wesentlich die Improvisation von der Bindung an das melodische Thema und erfand damit quasi die Möglichkeit freier Assoziati… mehr erfahrenSonny Rollins (Theodore Walter Rollins) ist einer der einflussreichsten Jazz-Saxophonisten. So löste Rollins wesentlich die Improvisation von der Bindung an das melodische Thema und erfand damit quasi die Möglichkeit freier Assoziationsketten. Geboren am 7. September 1930 in New York City, U… mehr erfahren -
Art Blakey & The Jazz Messengers
531.637 Hörer
Art Blakey (Abdullah Ibn Buhaina) (* 11. Oktober 1919 in Pittsburgh, Pennsylvania, USA † 16. Oktober 1990 in New York an Lungenkrebs) w… mehr erfahrenArt Blakey (Abdullah Ibn Buhaina) (* 11. Oktober 1919 in Pittsburgh, Pennsylvania, USA † 16. Oktober 1990 in New York an Lungenkrebs) war ein berühmter US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. Art Blakey arbeitete zunächst im Bergbau. Mu… mehr erfahrenArt Blakey (Abdullah Ibn Buhaina) (* 11. Oktober 1919 in Pittsburgh, Pennsylvania, USA † 16. Oktober 1990 in New York an Lungenkrebs) war ein berühmter US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. Art Blakey arbeitete zunächst im Bergbau. Musikalisch begann er als autodidaktischer Pianist, bis er in … mehr erfahren -
Wayne Shorter
600.600 Hörer
Wayne Shorter (* 25. August 1933 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und -Komponist. Shorter spielte zunä… mehr erfahrenWayne Shorter (* 25. August 1933 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und -Komponist. Shorter spielte zunächst für Horace Silver und Maynard Ferguson, bevor er ab 1959 zu Art Blakey's Jazz Messengers… mehr erfahrenWayne Shorter (* 25. August 1933 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und -Komponist. Shorter spielte zunächst für Horace Silver und Maynard Ferguson, bevor er ab 1959 zu Art Blakey's Jazz Messengers stieß. Er wurde deren musikalischer Leiter, bevor er 1964 a… mehr erfahren -
Horace Silver
520.980 Hörer
Horace Silver (* 2. September 1928 in Norwalk, Connecticut; † 18. Juni 2014 in New Rochelle, New York), eigentlich Horace Ward Martin T… mehr erfahrenHorace Silver (* 2. September 1928 in Norwalk, Connecticut; † 18. Juni 2014 in New Rochelle, New York), eigentlich Horace Ward Martin Tavares Silva, war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist. Leben und Werk Silver begann a… mehr erfahrenHorace Silver (* 2. September 1928 in Norwalk, Connecticut; † 18. Juni 2014 in New Rochelle, New York), eigentlich Horace Ward Martin Tavares Silva, war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist. Leben und Werk Silver begann als Tenorsaxophonist (mit Lester Young als Vorbild), wechselt… mehr erfahren -
Joe Henderson
386.466 Hörer
Joe Henderson (* 24. April 1937 in Lima, Ohio; † 30. Juni 2001 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Tenorsaxophoni… mehr erfahrenJoe Henderson (* 24. April 1937 in Lima, Ohio; † 30. Juni 2001 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Tenorsaxophonist). Henderson wuchs als eines von fünfzehn Kindern in ärmlichen Verhältnissen auf. Der erste Kont… mehr erfahrenJoe Henderson (* 24. April 1937 in Lima, Ohio; † 30. Juni 2001 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Tenorsaxophonist). Henderson wuchs als eines von fünfzehn Kindern in ärmlichen Verhältnissen auf. Der erste Kontakt zur Musik fand sich nach seinen eigenen Worten in den &q… mehr erfahren -
Kenny Dorham
353.887 Hörer
McKinley Howard «Kenny» Dorham (* 30.08.1924 in Fairfield, Tx./USA; † 05.12.1972 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer Jazz-… mehr erfahrenMcKinley Howard «Kenny» Dorham (* 30.08.1924 in Fairfield, Tx./USA; † 05.12.1972 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Sänger und Komponist. Dorham war einer der aktivsten Bebop-Trompeter. Er spielte in den… mehr erfahrenMcKinley Howard «Kenny» Dorham (* 30.08.1924 in Fairfield, Tx./USA; † 05.12.1972 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Sänger und Komponist. Dorham war einer der aktivsten Bebop-Trompeter. Er spielte in den Ensembles Dizzy Gillespies und Billy Eckstines, in Kenny Cl… mehr erfahren