Ähnliche Künstler
-
Culpeper's Orchard
4.484 Hörer
Culpeper’s Orchard war eine dänische Progressive-Rock-Band, die im Jahr 1969 gegründet wurde. Der englische Gitarrist Cy Nicklin, zuvor… mehr erfahrenCulpeper’s Orchard war eine dänische Progressive-Rock-Band, die im Jahr 1969 gegründet wurde. Der englische Gitarrist Cy Nicklin, zuvor Mitglied bei Day of Phoenix, gründete die Band. Ihr von Folk, Blues und Psychedelic Rock beeinflu… mehr erfahrenCulpeper’s Orchard war eine dänische Progressive-Rock-Band, die im Jahr 1969 gegründet wurde. Der englische Gitarrist Cy Nicklin, zuvor Mitglied bei Day of Phoenix, gründete die Band. Ihr von Folk, Blues und Psychedelic Rock beeinflusstes Debütalbum erschien 1970. Zwei Jahre später folgten zw… mehr erfahren -
NYL
1.030 Hörer
NYL ist eine deutsche Progressivrock-Band aus Hannover, die sich Mitte der 90er Jahre zusammenfand. Arndt Fiebig (Gesang), Holger Kast … mehr erfahrenNYL ist eine deutsche Progressivrock-Band aus Hannover, die sich Mitte der 90er Jahre zusammenfand. Arndt Fiebig (Gesang), Holger Kast (Gitarren), Steffen Kähler (Keyboards), Frank Sinkemat (Schlagzeug) und Martin Domke (Bass) haben … mehr erfahrenNYL ist eine deutsche Progressivrock-Band aus Hannover, die sich Mitte der 90er Jahre zusammenfand. Arndt Fiebig (Gesang), Holger Kast (Gitarren), Steffen Kähler (Keyboards), Frank Sinkemat (Schlagzeug) und Martin Domke (Bass) haben in Eigenregie zwei Alben produziert: "view" und nylon. Wiki anzeigen -
Made in Sweden
5.703 Hörer
Made in Sweden war eine schwedische Jazz-Rock-Supergruppe, die von 1968 bis 1977 aktiv war. Die Gründungsmitglieder waren Georg Wadeniu… mehr erfahrenMade in Sweden war eine schwedische Jazz-Rock-Supergruppe, die von 1968 bis 1977 aktiv war. Die Gründungsmitglieder waren Georg Wadenius (Gitarre), Bo Häggström (Bass, Piano und Orgel) und Tommy "Slim" Borgudd (Schlagzeug),… mehr erfahrenMade in Sweden war eine schwedische Jazz-Rock-Supergruppe, die von 1968 bis 1977 aktiv war. Die Gründungsmitglieder waren Georg Wadenius (Gitarre), Bo Häggström (Bass, Piano und Orgel) und Tommy "Slim" Borgudd (Schlagzeug), die zuvor Mitglieder der schwedischen Rockband Lea Riders G… mehr erfahren -
Flied Egg
10.006 Hörer
Flied Egg entstand 1971 um den Schlagzeuger Hiro Tsunoda (vormals bei Foodbrain und Strawberry Path). Die kurzlebige Formation veröffen… mehr erfahrenFlied Egg entstand 1971 um den Schlagzeuger Hiro Tsunoda (vormals bei Foodbrain und Strawberry Path). Die kurzlebige Formation veröffentlichte zwei Alben auf dem Vertigo-Label: "Dr. Siegel's Fried Egg Shooting Machine"… mehr erfahrenFlied Egg entstand 1971 um den Schlagzeuger Hiro Tsunoda (vormals bei Foodbrain und Strawberry Path). Die kurzlebige Formation veröffentlichte zwei Alben auf dem Vertigo-Label: "Dr. Siegel's Fried Egg Shooting Machine" und "Goodbye" (beide von 1972). Tsunoda spielte n… mehr erfahren -
Tamam Shud
7.303 Hörer
Tamam Shud ist eine australische Psychedelic-, Progressive- und Surf-Rockband, die 1964 in Newcastle gegründet wurde. Die erste Besetzu… mehr erfahrenTamam Shud ist eine australische Psychedelic-, Progressive- und Surf-Rockband, die 1964 in Newcastle gegründet wurde. Die erste Besetzung wurde als Four Strangers mit Eric Connell an der Bassgitarre, Dannie Davidson an den Drums, Gar… mehr erfahrenTamam Shud ist eine australische Psychedelic-, Progressive- und Surf-Rockband, die 1964 in Newcastle gegründet wurde. Die erste Besetzung wurde als Four Strangers mit Eric Connell an der Bassgitarre, Dannie Davidson an den Drums, Gary Johns an der Rhythmusgitarre und Alex bekannt. Zac Zytnik an der Leadgitarre. Wiki anzeigen