Ähnliche Künstler
-
Brian Reitzell
82.830 Hörer
Brian Reitzell is a musician, composer, producer and music supervisor best known for his contributions to several film soundtracks. He … mehr erfahrenBrian Reitzell is a musician, composer, producer and music supervisor best known for his contributions to several film soundtracks. He was formerly the drummer for the punk band Redd Kross. He has also collaborated with the French el… mehr erfahrenBrian Reitzell is a musician, composer, producer and music supervisor best known for his contributions to several film soundtracks. He was formerly the drummer for the punk band Redd Kross. He has also collaborated with the French electronica duo Air, having performed drums on their 2001 albu… mehr erfahren -
Brian Reitzell & Roger J. Manning Jr
32.889 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
my bloody valentine
1.972.725 Hörer
My Bloody Valentine ist eine 1984 in Dublin gegründete irisch-englische Rockband. Zusammen mit Bands wie Lush, Slowdive, Curve und Ride… mehr erfahrenMy Bloody Valentine ist eine 1984 in Dublin gegründete irisch-englische Rockband. Zusammen mit Bands wie Lush, Slowdive, Curve und Ride prägten sie ein Genre, welches in der englischen Musikpresse als Shoegazing bezeichnet wurde. Ban… mehr erfahrenMy Bloody Valentine ist eine 1984 in Dublin gegründete irisch-englische Rockband. Zusammen mit Bands wie Lush, Slowdive, Curve und Ride prägten sie ein Genre, welches in der englischen Musikpresse als Shoegazing bezeichnet wurde. Bandgeschichte Urmitglieder von My Bloody Valentine waren Gitar… mehr erfahren -
Slowdive
2.030.208 Hörer
Slowdive ist eine britische Shoegazing-Band der frühen 1990er-Jahre. Am 28. Januar 2014 gaben sie ihr Reunion bekannt. "Slowdive a… mehr erfahrenSlowdive ist eine britische Shoegazing-Band der frühen 1990er-Jahre. Am 28. Januar 2014 gaben sie ihr Reunion bekannt. "Slowdive are back." Nachdem sie 1995 von ihrem Plattenlabel Creation Records fallen gelassen wurden, fo… mehr erfahrenSlowdive ist eine britische Shoegazing-Band der frühen 1990er-Jahre. Am 28. Januar 2014 gaben sie ihr Reunion bekannt. "Slowdive are back." Nachdem sie 1995 von ihrem Plattenlabel Creation Records fallen gelassen wurden, formierten Rachel Goswell, Neil Halstead und Ian McCutcheon di… mehr erfahren -
A Sunny Day in Glasgow
238.148 Hörer
A Sunny Day in Glasgow ist eine seit 2005 aktive Dreampop / Shoegaze- Band aus Philadelphia in den USA. Die Band entstand als Projekt… mehr erfahrenA Sunny Day in Glasgow ist eine seit 2005 aktive Dreampop / Shoegaze- Band aus Philadelphia in den USA. Die Band entstand als Projekt der Freunde Ben Daniels und Ever Nalens, nachdem beide nach einem längeren Aufenthalt in Großbrit… mehr erfahrenA Sunny Day in Glasgow ist eine seit 2005 aktive Dreampop / Shoegaze- Band aus Philadelphia in den USA. Die Band entstand als Projekt der Freunde Ben Daniels und Ever Nalens, nachdem beide nach einem längeren Aufenthalt in Großbritannien wieder in die USA zurückgekehrt waren. Nachdem Nalens… mehr erfahren -
The Radio Dept.
1.079.421 Hörer
The Radio Dept. ist eine schwedische Indiepopband aus Lund. Dept. steht für Department (Abteilung), der Bandname bedeutet Radioabteilun… mehr erfahrenThe Radio Dept. ist eine schwedische Indiepopband aus Lund. Dept. steht für Department (Abteilung), der Bandname bedeutet Radioabteilung. Die Band wurde im Jahr 1995 von den Schulkameraden Elin Almered und Johan Duncanson gegründet. … mehr erfahrenThe Radio Dept. ist eine schwedische Indiepopband aus Lund. Dept. steht für Department (Abteilung), der Bandname bedeutet Radioabteilung. Die Band wurde im Jahr 1995 von den Schulkameraden Elin Almered und Johan Duncanson gegründet. Den Bandnamen übernahmen sie von einer Tankstelle mit Radior… mehr erfahren -
Ringo Deathstarr
381.711 Hörer
Personalien: Hinter Ringo Deathstarr verbergen sich Elliott Frazier (Gitarre, Gesang), Daniel Coborn (Drums) und Alex Gehring (Bass, Ge… mehr erfahrenPersonalien: Hinter Ringo Deathstarr verbergen sich Elliott Frazier (Gitarre, Gesang), Daniel Coborn (Drums) und Alex Gehring (Bass, Gesang). Tathergang: Elliott gründete die Band 2005 in seiner Heimatstadt Beaumont, Texas. Nach eini… mehr erfahrenPersonalien: Hinter Ringo Deathstarr verbergen sich Elliott Frazier (Gitarre, Gesang), Daniel Coborn (Drums) und Alex Gehring (Bass, Gesang). Tathergang: Elliott gründete die Band 2005 in seiner Heimatstadt Beaumont, Texas. Nach einigen personellen Wechseln, haben Ringo Deathstarr seit einige… mehr erfahren -
Chapterhouse
345.368 Hörer
Chapterhouse sind eine 1987 gegründete britische Shoegaze-Band aus Reading. Nach einer Tour als Vorgruppe von Spacemen 3 und ihrem Umzu… mehr erfahrenChapterhouse sind eine 1987 gegründete britische Shoegaze-Band aus Reading. Nach einer Tour als Vorgruppe von Spacemen 3 und ihrem Umzug nach London, veröffentlichte das Quintett drei EPs ("Free Fall", "Sunburst" … mehr erfahrenChapterhouse sind eine 1987 gegründete britische Shoegaze-Band aus Reading. Nach einer Tour als Vorgruppe von Spacemen 3 und ihrem Umzug nach London, veröffentlichte das Quintett drei EPs ("Free Fall", "Sunburst" und "Pearl" ), ehe im April 1991 ihr Debüt-Album &… mehr erfahren -
Drop Nineteens
393.306 Hörer
Drop Nineteens were a Boston-based indie rock band active from 1991 to 1995. They were one of a few U.S.-based bands who styled themsel… mehr erfahrenDrop Nineteens were a Boston-based indie rock band active from 1991 to 1995. They were one of a few U.S.-based bands who styled themselves on England's distinctive shoegazing sound, taking their inspiration from bands such as My… mehr erfahrenDrop Nineteens were a Boston-based indie rock band active from 1991 to 1995. They were one of a few U.S.-based bands who styled themselves on England's distinctive shoegazing sound, taking their inspiration from bands such as My Bloody Valentine, Slowdive, Th' Faith Healers, and Ble… mehr erfahren