Ähnliche Künstler
-
Hank Mobley
413.943 Hörer
Henry (Hank) Mobley (* 7. Juli 1930 in Eastman, Georgia; † 30. Mai 1986) war ein US-amerikanischer Hard Bop und Soul Jazz Tenorsaxophon… mehr erfahrenHenry (Hank) Mobley (* 7. Juli 1930 in Eastman, Georgia; † 30. Mai 1986) war ein US-amerikanischer Hard Bop und Soul Jazz Tenorsaxophonist und Komponist. Mobley wurde von Leonard Feather als der "Mittelgewicht-Champion des Tenor… mehr erfahrenHenry (Hank) Mobley (* 7. Juli 1930 in Eastman, Georgia; † 30. Mai 1986) war ein US-amerikanischer Hard Bop und Soul Jazz Tenorsaxophonist und Komponist. Mobley wurde von Leonard Feather als der "Mittelgewicht-Champion des Tenorsaxophons" bezeichnet, eine Metapher, um seinen Klang z… mehr erfahren -
Sonny Rollins
722.869 Hörer
Sonny Rollins (Theodore Walter Rollins) ist einer der einflussreichsten Jazz-Saxophonisten. So löste Rollins wesentlich die Improvisati… mehr erfahrenSonny Rollins (Theodore Walter Rollins) ist einer der einflussreichsten Jazz-Saxophonisten. So löste Rollins wesentlich die Improvisation von der Bindung an das melodische Thema und erfand damit quasi die Möglichkeit freier Assoziati… mehr erfahrenSonny Rollins (Theodore Walter Rollins) ist einer der einflussreichsten Jazz-Saxophonisten. So löste Rollins wesentlich die Improvisation von der Bindung an das melodische Thema und erfand damit quasi die Möglichkeit freier Assoziationsketten. Geboren am 7. September 1930 in New York City, U… mehr erfahren -
Wayne Shorter
596.030 Hörer
Wayne Shorter (* 25. August 1933 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und -Komponist. Shorter spielte zunä… mehr erfahrenWayne Shorter (* 25. August 1933 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und -Komponist. Shorter spielte zunächst für Horace Silver und Maynard Ferguson, bevor er ab 1959 zu Art Blakey's Jazz Messengers… mehr erfahrenWayne Shorter (* 25. August 1933 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und -Komponist. Shorter spielte zunächst für Horace Silver und Maynard Ferguson, bevor er ab 1959 zu Art Blakey's Jazz Messengers stieß. Er wurde deren musikalischer Leiter, bevor er 1964 a… mehr erfahren -
Jackie McLean
189.968 Hörer
John Lenwood „Jackie“ McLean (* 17. Mai 1931 in New York, N.Y./USA; † 31. März 2006 in Hartford, Ct./USA), war ein US-amerikanischer Ja… mehr erfahrenJohn Lenwood „Jackie“ McLean (* 17. Mai 1931 in New York, N.Y./USA; † 31. März 2006 in Hartford, Ct./USA), war ein US-amerikanischer Jazzmusiker und Altsaxophonist. Er zählt zu den Wegbereitern des Hard Bop und arbeitete u.a. mit Jaz… mehr erfahrenJohn Lenwood „Jackie“ McLean (* 17. Mai 1931 in New York, N.Y./USA; † 31. März 2006 in Hartford, Ct./USA), war ein US-amerikanischer Jazzmusiker und Altsaxophonist. Er zählt zu den Wegbereitern des Hard Bop und arbeitete u.a. mit Jazzgrößen wie Miles Davis, Gil Evans, Sonny Rollins, Charles M… mehr erfahren -
Lee Morgan
511.046 Hörer
Lee Morgan (* 10. Juli 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 19. Februar 1972 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazz-T… mehr erfahrenLee Morgan (* 10. Juli 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 19. Februar 1972 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazz-Trompeter, der als einer der wichtigsten Exponenten des sogenannten Hard Bop gilt. Wunderkind des H… mehr erfahrenLee Morgan (* 10. Juli 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 19. Februar 1972 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazz-Trompeter, der als einer der wichtigsten Exponenten des sogenannten Hard Bop gilt. Wunderkind des Hard Bop Morgan wurde am 10. Juli 1938 in Philadelphia (Penns… mehr erfahren -
McCoy Tyner
611.090 Hörer
Alfred McCoy Tyner (* 11. Dezember 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 6. März 2020 in New Jersey) war ein US-amerikanischer Jazzpian… mehr erfahrenAlfred McCoy Tyner (* 11. Dezember 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 6. März 2020 in New Jersey) war ein US-amerikanischer Jazzpianist und Komponist. Auf Drängen seiner Mutter begann er im Alter von 13 Jahren mit dem Klavierspiel… mehr erfahrenAlfred McCoy Tyner (* 11. Dezember 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 6. März 2020 in New Jersey) war ein US-amerikanischer Jazzpianist und Komponist. Auf Drängen seiner Mutter begann er im Alter von 13 Jahren mit dem Klavierspiel. In Philadelphia traf er sich regelmäßig mit seinen Freunde… mehr erfahren -
Dexter Gordon
581.758 Hörer
Dexter Gordon * 27. Februar 1923 in Los Angeles, Kalifornien, USA; † 25. April 1990 in Philadelphia, Pennsylvania, USA an Leberversag… mehr erfahrenDexter Gordon * 27. Februar 1923 in Los Angeles, Kalifornien, USA; † 25. April 1990 in Philadelphia, Pennsylvania, USA an Leberversagen war ein US-amerikanischer Tenorsaxophonist. Er wird als der erste bedeutende Hard-Bop-Saxophon… mehr erfahrenDexter Gordon * 27. Februar 1923 in Los Angeles, Kalifornien, USA; † 25. April 1990 in Philadelphia, Pennsylvania, USA an Leberversagen war ein US-amerikanischer Tenorsaxophonist. Er wird als der erste bedeutende Hard-Bop-Saxophonist gesehen. 1940 begann seine Karriere in der Band von Lion… mehr erfahren -
Freddie Hubbard
460.543 Hörer
Frederick Dewayne Hubbard (* 7. April 1938 in Indianapolis, Indiana; † 29. Dezember 2008 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-ameri… mehr erfahrenFrederick Dewayne Hubbard (* 7. April 1938 in Indianapolis, Indiana; † 29. Dezember 2008 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter. Leben und Werk In seiner Jugend spielte Hubbard mit unterschiedlichen Mu… mehr erfahrenFrederick Dewayne Hubbard (* 7. April 1938 in Indianapolis, Indiana; † 29. Dezember 2008 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter. Leben und Werk In seiner Jugend spielte Hubbard mit unterschiedlichen Musikern in Indianapolis, dazu zählten Wes Montgomery und dess… mehr erfahren -
Bobby Hutcherson
291.069 Hörer
Robert «Bobby» Hutcherson (* 27.01.1941 in Los Angeles, Cal./USA) ist ein US-Amerikanischer Jazz-Vibraphonist, Xylophon- und Marimbaspi… mehr erfahrenRobert «Bobby» Hutcherson (* 27.01.1941 in Los Angeles, Cal./USA) ist ein US-Amerikanischer Jazz-Vibraphonist, Xylophon- und Marimbaspieler. Bobby lernte mit 9 Jahren Klavierspielen und wechselte mit 15, als er eine Platte The Giants… mehr erfahrenRobert «Bobby» Hutcherson (* 27.01.1941 in Los Angeles, Cal./USA) ist ein US-Amerikanischer Jazz-Vibraphonist, Xylophon- und Marimbaspieler. Bobby lernte mit 9 Jahren Klavierspielen und wechselte mit 15, als er eine Platte The Giants of Jazz von Milt Jackson, der dort zusammen mit Miles Davis… mehr erfahren -
Andrew Hill
160.550 Hörer
Andrew Hill (* 30. Juni 1931 in Chicago, Illinois, USA; † 20. April 2007 in Jersey City, New Jersey, USA) war ein US-amerikanischer Jaz… mehr erfahrenAndrew Hill (* 30. Juni 1931 in Chicago, Illinois, USA; † 20. April 2007 in Jersey City, New Jersey, USA) war ein US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist. Hill begann mit sieben Jahren Akkordeon zu spielen, mit zehn Jahren brach… mehr erfahrenAndrew Hill (* 30. Juni 1931 in Chicago, Illinois, USA; † 20. April 2007 in Jersey City, New Jersey, USA) war ein US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist. Hill begann mit sieben Jahren Akkordeon zu spielen, mit zehn Jahren brachte er sich selbst das Klavierspiel bei. Klavierunterricht ha… mehr erfahren