Ähnliche Künstler
-
Gordon Lightfoot
609.093 Hörer
Gordon Meredith Lightfoot Jr., CC, O.Ont (* 17. November 1938 in Orillia, Ontario; † 1. Mai 2023 in Toronto, Ontario) war ein kanadisch… mehr erfahrenGordon Meredith Lightfoot Jr., CC, O.Ont (* 17. November 1938 in Orillia, Ontario; † 1. Mai 2023 in Toronto, Ontario) war ein kanadischer Folk- und Countrysänger und Songwriter. In Europa wurde er in den 1970er Jahren mit den Songs I… mehr erfahrenGordon Meredith Lightfoot Jr., CC, O.Ont (* 17. November 1938 in Orillia, Ontario; † 1. Mai 2023 in Toronto, Ontario) war ein kanadischer Folk- und Countrysänger und Songwriter. In Europa wurde er in den 1970er Jahren mit den Songs If You Could Read My Mind und Sundown bekannt. Lightfoot, de… mehr erfahren -
Dan Fogelberg
343.345 Hörer
Daniel Grayling „Dan“ Fogelberg (* 13. August 1951 in Peoria, Illinois; † 16. Dezember 2007 in Maine) war ein US-amerikanischer Sänger,… mehr erfahrenDaniel Grayling „Dan“ Fogelberg (* 13. August 1951 in Peoria, Illinois; † 16. Dezember 2007 in Maine) war ein US-amerikanischer Sänger, Komponist und Multiinstrumentalist. Leben und Karriere Dan Fogelberg war der jüngste Sohn von Law… mehr erfahrenDaniel Grayling „Dan“ Fogelberg (* 13. August 1951 in Peoria, Illinois; † 16. Dezember 2007 in Maine) war ein US-amerikanischer Sänger, Komponist und Multiinstrumentalist. Leben und Karriere Dan Fogelberg war der jüngste Sohn von Lawrence Fogelberg und seiner Frau Margaret (geb. Young). Sein … mehr erfahren -
Jim Croce
1.474.059 Hörer
Jim Croce (* 10. Januar 1943 in Philadelphia, Pennsylvania; † 20. September 1973 in Natchitoches, Louisiana; eigentlich James Joseph C… mehr erfahrenJim Croce (* 10. Januar 1943 in Philadelphia, Pennsylvania; † 20. September 1973 in Natchitoches, Louisiana; eigentlich James Joseph Croce) war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter. Er veröffentlichte in den Jahren von 1960 bis 1… mehr erfahrenJim Croce (* 10. Januar 1943 in Philadelphia, Pennsylvania; † 20. September 1973 in Natchitoches, Louisiana; eigentlich James Joseph Croce) war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter. Er veröffentlichte in den Jahren von 1960 bis 1973 sechs Studioalben und elf Singles, von denen Time in a B… mehr erfahren -
John Denver
1.690.315 Hörer
John Denver (* 31. Dezember 1943 in Roswell, New Mexico; † 12. Oktober 1997 in der Monterey Bay, Kalifornien; eigentlich Henry John Deu… mehr erfahrenJohn Denver (* 31. Dezember 1943 in Roswell, New Mexico; † 12. Oktober 1997 in der Monterey Bay, Kalifornien; eigentlich Henry John Deutschendorf) war ein US-amerikanischer Country- und Folk-Sänger. Kindheit und Jugend John Denvers V… mehr erfahrenJohn Denver (* 31. Dezember 1943 in Roswell, New Mexico; † 12. Oktober 1997 in der Monterey Bay, Kalifornien; eigentlich Henry John Deutschendorf) war ein US-amerikanischer Country- und Folk-Sänger. Kindheit und Jugend John Denvers Vater war Luftwaffenpilot und in der Airforce-Base von Roswel… mehr erfahren -
Don McLean
1.552.407 Hörer
Don McLean (* 2. Oktober 1945 in New Rochelle, New York) ist ein US-amerikanischer Sänger und Komponist, der besonders wegen seiner Bal… mehr erfahrenDon McLean (* 2. Oktober 1945 in New Rochelle, New York) ist ein US-amerikanischer Sänger und Komponist, der besonders wegen seiner Ballade American Pie aus dem Jahr 1971 bekannt ist. Andere bekannte Lieder sind: "Vincent (Starr… mehr erfahrenDon McLean (* 2. Oktober 1945 in New Rochelle, New York) ist ein US-amerikanischer Sänger und Komponist, der besonders wegen seiner Ballade American Pie aus dem Jahr 1971 bekannt ist. Andere bekannte Lieder sind: "Vincent (Starry, Starry Night)" (das sich dem niederländischen Maler … mehr erfahren -
Three Dog Night
862.916 Hörer
Three Dog Night war eine amerikanische Rockband und von 1968 bis 1975 aktiv. Die Gruppe hatte sieben Mitglieder, darunter drei Sänger (… mehr erfahrenThree Dog Night war eine amerikanische Rockband und von 1968 bis 1975 aktiv. Die Gruppe hatte sieben Mitglieder, darunter drei Sänger (Danny Hutton, Chuck Negron und Cory Wells) sowie Jimmy Greenspoon (Keyboards), Mike Allsup (Gitarr… mehr erfahrenThree Dog Night war eine amerikanische Rockband und von 1968 bis 1975 aktiv. Die Gruppe hatte sieben Mitglieder, darunter drei Sänger (Danny Hutton, Chuck Negron und Cory Wells) sowie Jimmy Greenspoon (Keyboards), Mike Allsup (Gitarre), Joe Shermie (Bass) und Floyd Sneed (Schlagzeug). Die Ban… mehr erfahren -
Seals & Crofts
180.099 Hörer
Seals & Crofts sind ein Soft-Rock-Duo, das in den frühen 70er Jahren insbesondere durch ihren Hit "Summer Breeze" bekannt… mehr erfahrenSeals & Crofts sind ein Soft-Rock-Duo, das in den frühen 70er Jahren insbesondere durch ihren Hit "Summer Breeze" bekannt und populär wurde. Jim Seals (*17. Oktober 1941) und Darrell "Dash" Crofts (*14. August… mehr erfahrenSeals & Crofts sind ein Soft-Rock-Duo, das in den frühen 70er Jahren insbesondere durch ihren Hit "Summer Breeze" bekannt und populär wurde. Jim Seals (*17. Oktober 1941) und Darrell "Dash" Crofts (*14. August 1938) machten schon Mitte der 50er Jahre in Texas Musik in … mehr erfahren -
James Taylor
1.444.424 Hörer
1) James Vernon Taylor (* 12. März 1948 in Boston, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Gitarrist, Sänger, Komponist und Texter. Al… mehr erfahren1) James Vernon Taylor (* 12. März 1948 in Boston, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Gitarrist, Sänger, Komponist und Texter. Als fünffacher Grammy-Gewinner und Mitglied sowohl der Rock and Roll Hall of Fame als auch der Songw… mehr erfahren1) James Vernon Taylor (* 12. März 1948 in Boston, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Gitarrist, Sänger, Komponist und Texter. Als fünffacher Grammy-Gewinner und Mitglied sowohl der Rock and Roll Hall of Fame als auch der Songwriters Hall of Fame gehört er zu den einflussreichsten zeitg… mehr erfahren -
Loggins & Messina
293.737 Hörer
Kenny Loggins und Jim Messina traten bis 1976 als Duo auf. Ihre Alben erhielten in den Vereinigten Staaten zweimal Gold und fünfmal Pla… mehr erfahrenKenny Loggins und Jim Messina traten bis 1976 als Duo auf. Ihre Alben erhielten in den Vereinigten Staaten zweimal Gold und fünfmal Platin und in vielen anderen Ländern weltweit weitere Auszeichnungen. Bekannteste gemeinsame Hits war… mehr erfahrenKenny Loggins und Jim Messina traten bis 1976 als Duo auf. Ihre Alben erhielten in den Vereinigten Staaten zweimal Gold und fünfmal Platin und in vielen anderen Ländern weltweit weitere Auszeichnungen. Bekannteste gemeinsame Hits waren Danny's Song und Your Mama Don’t Dance. Wiki anzeigen -
Neil Diamond
1.527.554 Hörer
Neil Leslie Diamond (* 24. Januar 1941 in Brooklyn, New York) ist ein amerikanischer Sänger und Songwriter. In einigen Quellen wird ang… mehr erfahrenNeil Leslie Diamond (* 24. Januar 1941 in Brooklyn, New York) ist ein amerikanischer Sänger und Songwriter. In einigen Quellen wird angegeben, Neil Diamonds richtiger Name sei Noah Kaminsky. In der Tat handelt es sich dabei aber um e… mehr erfahrenNeil Leslie Diamond (* 24. Januar 1941 in Brooklyn, New York) ist ein amerikanischer Sänger und Songwriter. In einigen Quellen wird angegeben, Neil Diamonds richtiger Name sei Noah Kaminsky. In der Tat handelt es sich dabei aber um einen Künstlernamen, den er zu Beginn seiner Karriere überleg… mehr erfahren