Ähnliche Künstler
-
Eric Burdon & The Animals
216.963 Hörer
Eric Burdon & The Animals war eine amerikanische Alternative Rock-Band, aus den späten 60er Jahren, die dem Psychedelic Rock und He… mehr erfahrenEric Burdon & The Animals war eine amerikanische Alternative Rock-Band, aus den späten 60er Jahren, die dem Psychedelic Rock und Heavy Metal zuzuordnen sind. Nachdem sich die britische Bluesrock-Gruppe The Animals im September 19… mehr erfahrenEric Burdon & The Animals war eine amerikanische Alternative Rock-Band, aus den späten 60er Jahren, die dem Psychedelic Rock und Heavy Metal zuzuordnen sind. Nachdem sich die britische Bluesrock-Gruppe The Animals im September 1966 trennte, kam Frontsänger Eric Burdon auf die Idee "N… mehr erfahren -
Eric Burdon & WAR
46.475 Hörer
Eric Burdon & War wurden im August 1969 gegründet. Sie sind bekannt für ihre radikale Friedensbotschaft, politische Skandale und fü… mehr erfahrenEric Burdon & War wurden im August 1969 gegründet. Sie sind bekannt für ihre radikale Friedensbotschaft, politische Skandale und für die proto-Hip-Hop-artigen Songs. Zu ihren bekanntesten Songs zählen "Spill the Wine", … mehr erfahrenEric Burdon & War wurden im August 1969 gegründet. Sie sind bekannt für ihre radikale Friedensbotschaft, politische Skandale und für die proto-Hip-Hop-artigen Songs. Zu ihren bekanntesten Songs zählen "Spill the Wine", "Tobacco Road", "Mother Earth", "Ba… mehr erfahren -
Barclay James Harvest
218.061 Hörer
Barclay James Harvest (BJH) ist eine britische Progressive-Rockgruppe, die vor allem durch ihren orchestral geprägten Stil bekannt wurd… mehr erfahrenBarclay James Harvest (BJH) ist eine britische Progressive-Rockgruppe, die vor allem durch ihren orchestral geprägten Stil bekannt wurde. Gegründet wurde sie 1967 von John Lees, Woolly Wolstenholme, Les Holroyd und Mel Pritchard, die… mehr erfahrenBarclay James Harvest (BJH) ist eine britische Progressive-Rockgruppe, die vor allem durch ihren orchestral geprägten Stil bekannt wurde. Gegründet wurde sie 1967 von John Lees, Woolly Wolstenholme, Les Holroyd und Mel Pritchard, die alle aus der Stadt Oldham in Greater Manchester (North West… mehr erfahren -
Johnny Winter
466.128 Hörer
Johnny Winter (* 23. Februar 1944 als John Dawson Winter III in Beaumont, Texas; † 17. Juli 2014), war ein amerikanischer Blues-Gitarri… mehr erfahrenJohnny Winter (* 23. Februar 1944 als John Dawson Winter III in Beaumont, Texas; † 17. Juli 2014), war ein amerikanischer Blues-Gitarrist, Sänger und Produzent. Johnny Winter kam mit Albinismus zur Welt. Er ist der ältere Bruder des … mehr erfahrenJohnny Winter (* 23. Februar 1944 als John Dawson Winter III in Beaumont, Texas; † 17. Juli 2014), war ein amerikanischer Blues-Gitarrist, Sänger und Produzent. Johnny Winter kam mit Albinismus zur Welt. Er ist der ältere Bruder des Musikers und Komponisten Edgar Winter. Bereits in jungen Jah… mehr erfahren -
Robin Trower
246.918 Hörer
Robin Trower (* 9. März 1945 in Catford, England) ist ein englischer Gitarrist und Rockmusiker. In den frühen sechziger Jahren galt er… mehr erfahrenRobin Trower (* 9. März 1945 in Catford, England) ist ein englischer Gitarrist und Rockmusiker. In den frühen sechziger Jahren galt er als einer der virtuosesten Gitarristen der damals blühenden Londoner Clubszene. Bekannt wurde er … mehr erfahrenRobin Trower (* 9. März 1945 in Catford, England) ist ein englischer Gitarrist und Rockmusiker. In den frühen sechziger Jahren galt er als einer der virtuosesten Gitarristen der damals blühenden Londoner Clubszene. Bekannt wurde er durch die Band The Paramounts und ab 1967 mit Procol Harum. … mehr erfahren -
John Mayall
292.967 Hörer
John Mayall, OBE (* 29. November 1933 in Macclesfield, Vereinigtes Königreich; † 22. Juli 2024 in Los Angeles, Kalifornien) war ein bri… mehr erfahrenJohn Mayall, OBE (* 29. November 1933 in Macclesfield, Vereinigtes Königreich; † 22. Juli 2024 in Los Angeles, Kalifornien) war ein britischer Musiker und wurde als Kopf der Bluesband John Mayall & the Bluesbreakers bekannt. Er g… mehr erfahrenJohn Mayall, OBE (* 29. November 1933 in Macclesfield, Vereinigtes Königreich; † 22. Juli 2024 in Los Angeles, Kalifornien) war ein britischer Musiker und wurde als Kopf der Bluesband John Mayall & the Bluesbreakers bekannt. Er gilt neben Alexis Korner als einer der Väter des britischen B… mehr erfahren -
Ten Years After
917.094 Hörer
Ten Years After ist eine britische Bluesrock-Band, die 1967 von Leo Lyons und Alvin Lee gegründet wurde. Bandgeschichte Bereits 1960 tr… mehr erfahrenTen Years After ist eine britische Bluesrock-Band, die 1967 von Leo Lyons und Alvin Lee gegründet wurde. Bandgeschichte Bereits 1960 traten die beiden gemeinsam in verschiedenen Gruppen auf, so in Jayman, Mansfield, Atomities und anderen. Mit den Jaymans (mit Sänger Ivan Jay und Schlagzeuger … mehr erfahren -
John Mayall & The Bluesbreakers
425.008 Hörer
John Mayall (* 29. November 1933 in Macclesfield, Cheshire, England) ist einer der Väter des englischen Blues-Revival Anfang des 1960er… mehr erfahrenJohn Mayall (* 29. November 1933 in Macclesfield, Cheshire, England) ist einer der Väter des englischen Blues-Revival Anfang des 1960er Jahre. Er gilt als Vater des englischen Blues und als einer der ersten, der den Blues von den Wur… mehr erfahrenJohn Mayall (* 29. November 1933 in Macclesfield, Cheshire, England) ist einer der Väter des englischen Blues-Revival Anfang des 1960er Jahre. Er gilt als Vater des englischen Blues und als einer der ersten, der den Blues von den Wurzeln weg zu experimentelleren Formen brachte. John Mayall wu… mehr erfahren -
The Animals
2.380.836 Hörer
The Animals waren eine englische Rockband der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Die Animals gründeten sich 1962 in Newcastle-upon-T… mehr erfahrenThe Animals waren eine englische Rockband der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Die Animals gründeten sich 1962 in Newcastle-upon-Tyne und spielten ab 1964 in London. Ihre Musik war stark von Folk und Blues geprägt. Entdecker und… mehr erfahrenThe Animals waren eine englische Rockband der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Die Animals gründeten sich 1962 in Newcastle-upon-Tyne und spielten ab 1964 in London. Ihre Musik war stark von Folk und Blues geprägt. Entdecker und erster Produzent bis Anfang 1966 war Mickie Most. Ihre erst… mehr erfahren -
Canned Heat
1.057.084 Hörer
Canned Heat ist eine Bluesrockband, deren Name von Tommy Johnsons klassischem „Canned Heat Blues“ aus dem Jahre 1928 stammt. Der Name i… mehr erfahrenCanned Heat ist eine Bluesrockband, deren Name von Tommy Johnsons klassischem „Canned Heat Blues“ aus dem Jahre 1928 stammt. Der Name ist eine Anspielung auf gelierten Brennspiritus. Das Produkt wird unter dem Markennamen "Stern… mehr erfahrenCanned Heat ist eine Bluesrockband, deren Name von Tommy Johnsons klassischem „Canned Heat Blues“ aus dem Jahre 1928 stammt. Der Name ist eine Anspielung auf gelierten Brennspiritus. Das Produkt wird unter dem Markennamen "Sterno® Canned Heat™" in Blechdosen ausgeliefert, die gleich… mehr erfahren