Ähnliche Künstler
-
Propaganda
231.483 Hörer
Propaganda ist eine deutsche Band, die 1982 von Ralf Dörper gegründet wurde, nachdem er Die Krupps (Düsseldorfer Elektronik-Band) verla… mehr erfahrenPropaganda ist eine deutsche Band, die 1982 von Ralf Dörper gegründet wurde, nachdem er Die Krupps (Düsseldorfer Elektronik-Band) verlassen hatte. Zusammen mit Andreas Thein und Susanne Freytag nahmen Propaganda als Trio zwei bislang… mehr erfahrenPropaganda ist eine deutsche Band, die 1982 von Ralf Dörper gegründet wurde, nachdem er Die Krupps (Düsseldorfer Elektronik-Band) verlassen hatte. Zusammen mit Andreas Thein und Susanne Freytag nahmen Propaganda als Trio zwei bislang unveröffentlichte Demos auf, darunter unter anderem eine In… mehr erfahren -
Yazoo
882.535 Hörer
Yazoo war ein sehr erfolgreiches, britisches Synthie-Pop-Duo, bestehend aus Vince Clarke und Alison Moyet. Bandgeschichte Noch während … mehr erfahrenYazoo war ein sehr erfolgreiches, britisches Synthie-Pop-Duo, bestehend aus Vince Clarke und Alison Moyet. Bandgeschichte Noch während seiner Zugehörigkeit zu Depeche Mode gründete Vince Clarke zusammen mit Alison "Alf" Moy… mehr erfahrenYazoo war ein sehr erfolgreiches, britisches Synthie-Pop-Duo, bestehend aus Vince Clarke und Alison Moyet. Bandgeschichte Noch während seiner Zugehörigkeit zu Depeche Mode gründete Vince Clarke zusammen mit Alison "Alf" Moyet im November 1981 das Duo Yazoo (in den USA auch als Yaz b… mehr erfahren -
The Human League
1.588.949 Hörer
The Human League ist eine britische New-Wave-Band, die vor allem durch ihren Hit „Don't You Want Me“ im Jahr 1981 bekannt wurde. S… mehr erfahrenThe Human League ist eine britische New-Wave-Band, die vor allem durch ihren Hit „Don't You Want Me“ im Jahr 1981 bekannt wurde. Sie zählt zu den Wegbereitern der elektronischen Popmusik. Die Anfangsjahre (1977-80) Nach einigen… mehr erfahrenThe Human League ist eine britische New-Wave-Band, die vor allem durch ihren Hit „Don't You Want Me“ im Jahr 1981 bekannt wurde. Sie zählt zu den Wegbereitern der elektronischen Popmusik. Die Anfangsjahre (1977-80) Nach einigen frühen musikalischen Versuchen in der experimentellen Sheff… mehr erfahren -
Heaven 17
429.102 Hörer
Heaven 17 wurde Anfang der 1980er Jahre in Sheffield (Großbritannien) gegründet. Ihr Name stammt aus Anthony Burgess' Buch A Clock… mehr erfahrenHeaven 17 wurde Anfang der 1980er Jahre in Sheffield (Großbritannien) gegründet. Ihr Name stammt aus Anthony Burgess' Buch A Clockwork Orange, in welchem es eine fiktive Pop-Gruppe gleichen Namens gibt. Mitglieder waren Ian Crai… mehr erfahrenHeaven 17 wurde Anfang der 1980er Jahre in Sheffield (Großbritannien) gegründet. Ihr Name stammt aus Anthony Burgess' Buch A Clockwork Orange, in welchem es eine fiktive Pop-Gruppe gleichen Namens gibt. Mitglieder waren Ian Craig Marsh und Martyn Ware nach ihrer Trennung von The Human Le… mehr erfahren -
Soft Cell
2.078.152 Hörer
Soft Cell war eine britische Synthie-Band, die 1979 von Marc Almond (Gesang) und David Ball (Instrumente) gegründet wurde. Musikalische… mehr erfahrenSoft Cell war eine britische Synthie-Band, die 1979 von Marc Almond (Gesang) und David Ball (Instrumente) gegründet wurde. Musikalische Karriere 1981 landete die Gruppe mit einer Coverversion des Gloria-Jones-Titels Tainted Love eine… mehr erfahrenSoft Cell war eine britische Synthie-Band, die 1979 von Marc Almond (Gesang) und David Ball (Instrumente) gegründet wurde. Musikalische Karriere 1981 landete die Gruppe mit einer Coverversion des Gloria-Jones-Titels Tainted Love einen Welterfolg; der Titel stand auf Platz 1 der Hitparade in 1… mehr erfahren -
Blancmange
231.707 Hörer
Blancmange war ein britisches Pop-Duo der 80er Jahre bestehend aus dem Sänger Neil Arthur (* 15. Juni 1958) und dem Keyboarder Stephen … mehr erfahrenBlancmange war ein britisches Pop-Duo der 80er Jahre bestehend aus dem Sänger Neil Arthur (* 15. Juni 1958) und dem Keyboarder Stephen Luscombe (* 29. Oktober 1954). Gegründet 1979 in Leeds (UK) und benannt nach einer Süßspeise (Pudd… mehr erfahrenBlancmange war ein britisches Pop-Duo der 80er Jahre bestehend aus dem Sänger Neil Arthur (* 15. Juni 1958) und dem Keyboarder Stephen Luscombe (* 29. Oktober 1954). Gegründet 1979 in Leeds (UK) und benannt nach einer Süßspeise (Pudding) veröffentlichten die beiden Kunststudenten zunächst in … mehr erfahren -
Ladytron
1.468.712 Hörer
Ladytron ist eine Electropop-Band, die 1998 in Liverpool, Großbritannien, gegründet wurde. Der Bandname wurde einem Roxy Music-Song en… mehr erfahrenLadytron ist eine Electropop-Band, die 1998 in Liverpool, Großbritannien, gegründet wurde. Der Bandname wurde einem Roxy Music-Song entlehnt. BANDGESCHICHTE: Nachdem Ladytron 2001 ihr Debütalbum "604" veröffentlichten, wur… mehr erfahrenLadytron ist eine Electropop-Band, die 1998 in Liverpool, Großbritannien, gegründet wurde. Der Bandname wurde einem Roxy Music-Song entlehnt. BANDGESCHICHTE: Nachdem Ladytron 2001 ihr Debütalbum "604" veröffentlichten, wurden auf der einen Seite kritische Stimmen gegenüber ihrer El… mehr erfahren -
Visage
542.700 Hörer
Visage war eine New-Wave-Band aus dem New-Romantic-Umfeld, die vor allem durch ihren Welthit „Fade To Grey“ bekannt wurde. Bandgeschich… mehr erfahrenVisage war eine New-Wave-Band aus dem New-Romantic-Umfeld, die vor allem durch ihren Welthit „Fade To Grey“ bekannt wurde. Bandgeschichte Die Band wurde 1978 in dem Londoner Nachtclub "Billy's" von Midge Ure, Steve Str… mehr erfahrenVisage war eine New-Wave-Band aus dem New-Romantic-Umfeld, die vor allem durch ihren Welthit „Fade To Grey“ bekannt wurde. Bandgeschichte Die Band wurde 1978 in dem Londoner Nachtclub "Billy's" von Midge Ure, Steve Strange und DJ Rusty Egan gegründet. Als Trio nahmen sie zunäch… mehr erfahren -
Erasure
1.194.700 Hörer
Erasure (zu deutsch: ‚Löschung‘, ‚Tilgung‘, ‚Ausradierung‘) ist ein britisches Synthie-Pop-Duo, bestehend aus Vince Clarke und Andy Bel… mehr erfahrenErasure (zu deutsch: ‚Löschung‘, ‚Tilgung‘, ‚Ausradierung‘) ist ein britisches Synthie-Pop-Duo, bestehend aus Vince Clarke und Andy Bell. Vince Clarke ist ein Synthesizer- und Sequenzer-Spezialist, der als Gründungsmitglied von Depec… mehr erfahrenErasure (zu deutsch: ‚Löschung‘, ‚Tilgung‘, ‚Ausradierung‘) ist ein britisches Synthie-Pop-Duo, bestehend aus Vince Clarke und Andy Bell. Vince Clarke ist ein Synthesizer- und Sequenzer-Spezialist, der als Gründungsmitglied von Depeche Mode deren erste Hits komponierte („New Life“, „Just Can&… mehr erfahren