Ähnliche Künstler
-
Woody Guthrie
538.072 Hörer
Woodrow Wilson „Woody“ Guthrie (* 14. Juli 1912 in Okemah, Oklahoma; † 3. Oktober 1967 in New York) war ein US-amerikanischer Singer-So… mehr erfahrenWoodrow Wilson „Woody“ Guthrie (* 14. Juli 1912 in Okemah, Oklahoma; † 3. Oktober 1967 in New York) war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter. Der politisch aktive Lyriker und Balladenschreiber beeinflusste maßgeblich die US-amerik… mehr erfahrenWoodrow Wilson „Woody“ Guthrie (* 14. Juli 1912 in Okemah, Oklahoma; † 3. Oktober 1967 in New York) war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter. Der politisch aktive Lyriker und Balladenschreiber beeinflusste maßgeblich die US-amerikanische Folkmusik. Kindheit und Jugend Woody Guthrie, von se… mehr erfahren -
Paul Clayton
28.348 Hörer
Paul Clayton war ein amerikanischer Folksänger und Folklorist, der in der Wiederbelebung der Volksmusik der 1950er und 1960er Jahre ein… mehr erfahrenPaul Clayton war ein amerikanischer Folksänger und Folklorist, der in der Wiederbelebung der Volksmusik der 1950er und 1960er Jahre eine herausragende Rolle spielte. An der University of Virginia machte er einen Master-Abschluss in F… mehr erfahrenPaul Clayton war ein amerikanischer Folksänger und Folklorist, der in der Wiederbelebung der Volksmusik der 1950er und 1960er Jahre eine herausragende Rolle spielte. An der University of Virginia machte er einen Master-Abschluss in Folklore und er war ein Spezialist Sea Shanties aus New England. Wiki anzeigen -
Pete Seeger
299.958 Hörer
Peter „Pete“ Seeger (* 3. Mai 1919 in New York, NY, USA; † 27. Januar 2014) war ein US-amerikanischer Folk-Musiker. Der Sohn des Musikw… mehr erfahrenPeter „Pete“ Seeger (* 3. Mai 1919 in New York, NY, USA; † 27. Januar 2014) war ein US-amerikanischer Folk-Musiker. Der Sohn des Musikwissenschaftlers Dr. Charles Seeger und der Geigenlehrerin Constance de Clyver Seeger widmete sich … mehr erfahrenPeter „Pete“ Seeger (* 3. Mai 1919 in New York, NY, USA; † 27. Januar 2014) war ein US-amerikanischer Folk-Musiker. Der Sohn des Musikwissenschaftlers Dr. Charles Seeger und der Geigenlehrerin Constance de Clyver Seeger widmete sich nach einem abgebrochenen Soziologiestudium an der Harvard-Un… mehr erfahren -
The New Lost City Ramblers
35.367 Hörer
Die New Lost City Ramblers waren eine Old-Time Band, die 1958 während des Folk Revivals in New York gegründet wurde. Die Gründungsmitgl… mehr erfahrenDie New Lost City Ramblers waren eine Old-Time Band, die 1958 während des Folk Revivals in New York gegründet wurde. Die Gründungsmitglieder der Band waren Mike Seeger, John Cohen und Tom Paley. Als Tom Paley die New Lost City Ramble… mehr erfahrenDie New Lost City Ramblers waren eine Old-Time Band, die 1958 während des Folk Revivals in New York gegründet wurde. Die Gründungsmitglieder der Band waren Mike Seeger, John Cohen und Tom Paley. Als Tom Paley die New Lost City Ramblers verließ,wurde er von Tracy Schwarz ersetzt. Die New Lost … mehr erfahren -
The Weavers
113.585 Hörer
Die Weavers waren eine US-amerikanische Folk-Gruppe, die in der Tradition und Nachfolge von The Almanac Singers im Jahr 1949 von Pete S… mehr erfahrenDie Weavers waren eine US-amerikanische Folk-Gruppe, die in der Tradition und Nachfolge von The Almanac Singers im Jahr 1949 von Pete Seeger, Lee Hays, Fred Hellermann und Ronnie Gilbert in Greenwich Village, New York, NY, gegründet … mehr erfahrenDie Weavers waren eine US-amerikanische Folk-Gruppe, die in der Tradition und Nachfolge von The Almanac Singers im Jahr 1949 von Pete Seeger, Lee Hays, Fred Hellermann und Ronnie Gilbert in Greenwich Village, New York, NY, gegründet wurde. Ursprünglich war ein Ensemble mit sechs Mitgliedern g… mehr erfahren -
Peggy Seeger
35.119 Hörer
Peggy Seeger, geboren am 17. Juni 1935 in New York City (USA) ist eine amerikanische Folk-Sängerin. Besonders ist sie auch in Großbrita… mehr erfahrenPeggy Seeger, geboren am 17. Juni 1935 in New York City (USA) ist eine amerikanische Folk-Sängerin. Besonders ist sie auch in Großbritannien bekannt, wo sie für über 30 Jahre mit ihrem Ehemann Ewan McColl lebte. Sie ist eine Halbschw… mehr erfahrenPeggy Seeger, geboren am 17. Juni 1935 in New York City (USA) ist eine amerikanische Folk-Sängerin. Besonders ist sie auch in Großbritannien bekannt, wo sie für über 30 Jahre mit ihrem Ehemann Ewan McColl lebte. Sie ist eine Halbschwester von Pete Seeger, Peggy Seeger gehörte zu jenen linksge… mehr erfahren -
The Almanac Singers
32.336 Hörer
Die Almanac Singers waren eine kurzlebige, amerikanische Band, die Anfang 1941 von Pete Seeger, Lee Hays und Millard Lampell in New Yor… mehr erfahrenDie Almanac Singers waren eine kurzlebige, amerikanische Band, die Anfang 1941 von Pete Seeger, Lee Hays und Millard Lampell in New York City ins Leben gerufen wurde. Im Juni dieses Jahres wurde Woody Guthrie Mitglied der Band und im… mehr erfahrenDie Almanac Singers waren eine kurzlebige, amerikanische Band, die Anfang 1941 von Pete Seeger, Lee Hays und Millard Lampell in New York City ins Leben gerufen wurde. Im Juni dieses Jahres wurde Woody Guthrie Mitglied der Band und im darauffolgenden Juli erschien die zweite Platte "Talki… mehr erfahren -
Jean Ritchie
73.958 Hörer
Jean Ruth Ritchie (* 8. Dezember 1922; † 1. Juni 2015) war eine US-amerikanische Folk-Sängerin, Songwriterin und Appalachian-Dulcimer-S… mehr erfahrenJean Ruth Ritchie (* 8. Dezember 1922; † 1. Juni 2015) war eine US-amerikanische Folk-Sängerin, Songwriterin und Appalachian-Dulcimer-Spielerin, die von einigen als "Mutter des Folk" bezeichnet wurde. In ihrer Jugend lernte… mehr erfahrenJean Ruth Ritchie (* 8. Dezember 1922; † 1. Juni 2015) war eine US-amerikanische Folk-Sängerin, Songwriterin und Appalachian-Dulcimer-Spielerin, die von einigen als "Mutter des Folk" bezeichnet wurde. In ihrer Jugend lernte sie Hunderte von Volksliedern auf traditionelle Weise, von … mehr erfahren -
Dave Van Ronk
195.526 Hörer
Dave Van Ronk (* 30. Juni 1936 in Brooklyn, New York; † 10. Februar 2002 in New York City) war ein US-amerikanischer Gitarrist, Sänger,… mehr erfahrenDave Van Ronk (* 30. Juni 1936 in Brooklyn, New York; † 10. Februar 2002 in New York City) war ein US-amerikanischer Gitarrist, Sänger, Songschreiber und eine der treibenden Kräfte des Folk- und Blues-Revivals der 1960er. Zu den Musi… mehr erfahrenDave Van Ronk (* 30. Juni 1936 in Brooklyn, New York; † 10. Februar 2002 in New York City) war ein US-amerikanischer Gitarrist, Sänger, Songschreiber und eine der treibenden Kräfte des Folk- und Blues-Revivals der 1960er. Zu den Musikern, die Van Ronk förderte, gehörten Bob Dylan, Joni Mitche… mehr erfahren -
Ramblin' Jack Elliott
136.375 Hörer
Ramblin' Jack Elliott (Elliott Charles Adnopoz), geboren am 1. August 1931 in New York (USA), ist ein amerikanischer Country- und … mehr erfahrenRamblin' Jack Elliott (Elliott Charles Adnopoz), geboren am 1. August 1931 in New York (USA), ist ein amerikanischer Country- und Folksänger. "Ich hätte Trucker werden sollen. Ich hätte einen guten, sicheren Job als Müllwag… mehr erfahrenRamblin' Jack Elliott (Elliott Charles Adnopoz), geboren am 1. August 1931 in New York (USA), ist ein amerikanischer Country- und Folksänger. "Ich hätte Trucker werden sollen. Ich hätte einen guten, sicheren Job als Müllwagenfahrer haben können, aber die Gitarre war stets mein Ruin&… mehr erfahren