Ähnliche Künstler
-
Zabine
2.933 Hörer
Zabine, auch Sabine, eigentlich Sabine Kapfinger, (* 1. Januar 1974 in Niederndorf bei Kufstein, Tirol) ist eine österreichische Musike… mehr erfahrenZabine, auch Sabine, eigentlich Sabine Kapfinger, (* 1. Januar 1974 in Niederndorf bei Kufstein, Tirol) ist eine österreichische Musikerin der Neuen Volksmusik mit großen Jodeltalenten, die Volksmusik mit einer Vielzahl von modernen … mehr erfahrenZabine, auch Sabine, eigentlich Sabine Kapfinger, (* 1. Januar 1974 in Niederndorf bei Kufstein, Tirol) ist eine österreichische Musikerin der Neuen Volksmusik mit großen Jodeltalenten, die Volksmusik mit einer Vielzahl von modernen Stilen wie Rap, House, Ethno oder Reggae fusioniert. Von 199… mehr erfahren -
Arik Brauer
8.510 Hörer
Arik Brauer (* 4. Januar 1929 in Wien; eigentlich Erich Brauer) ist ein österreichischer Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Sänger und Dic… mehr erfahrenArik Brauer (* 4. Januar 1929 in Wien; eigentlich Erich Brauer) ist ein österreichischer Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Sänger und Dichter. Brauer wurde als Sohn eines aus Litauen stammenden jüdischen Schuhmachers in Ottakring gebor… mehr erfahrenArik Brauer (* 4. Januar 1929 in Wien; eigentlich Erich Brauer) ist ein österreichischer Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Sänger und Dichter. Brauer wurde als Sohn eines aus Litauen stammenden jüdischen Schuhmachers in Ottakring geboren. Die Herrschaft der Nationalsozialisten beendete seine un… mehr erfahren -
Attwenger
26.717 Hörer
Attwenger ist eine oberösterreichische Zwei-Mann-Band, die der Neuen Volksmusik zuzurechnen ist. 1989 wurde in der Linzer „Stadtwerksta… mehr erfahrenAttwenger ist eine oberösterreichische Zwei-Mann-Band, die der Neuen Volksmusik zuzurechnen ist. 1989 wurde in der Linzer „Stadtwerkstatt“ die Band Urfahraner Durchbruch gegründet, die ausschließlich tradierte Volksmusik in der Beset… mehr erfahrenAttwenger ist eine oberösterreichische Zwei-Mann-Band, die der Neuen Volksmusik zuzurechnen ist. 1989 wurde in der Linzer „Stadtwerkstatt“ die Band Urfahraner Durchbruch gegründet, die ausschließlich tradierte Volksmusik in der Besetzung zwei Geigen, Steirische Harmonika, Gitarre und Bassgeig… mehr erfahren -
Hubert von Goisern und Die Alpinkatzen
19.890 Hörer
Die Original Alpinkatzen waren eine österreichische Musikgruppe der Neuen Volksmusik von 1986-1994. Die Gruppe wurde 1986 von Hubert vo… mehr erfahrenDie Original Alpinkatzen waren eine österreichische Musikgruppe der Neuen Volksmusik von 1986-1994. Die Gruppe wurde 1986 von Hubert von Goisern und Wolfgang Staribacher gegründet. 1991 nahmen die Alpinkatzen an einer Tournee des Alp… mehr erfahrenDie Original Alpinkatzen waren eine österreichische Musikgruppe der Neuen Volksmusik von 1986-1994. Die Gruppe wurde 1986 von Hubert von Goisern und Wolfgang Staribacher gegründet. 1991 nahmen die Alpinkatzen an einer Tournee des Alpenmusicals Der Watzmann ruft teil. Der Durchbruch gelang 199… mehr erfahren -
Otto Lechner
412 Hörer
Otto Lechner (* 25. Februar 1964 in Melk) ist ein österreichischer Akkordeonspieler. Lechner hat das Akkordeon in Österreich wieder pop… mehr erfahrenOtto Lechner (* 25. Februar 1964 in Melk) ist ein österreichischer Akkordeonspieler. Lechner hat das Akkordeon in Österreich wieder populär gemacht. Der blinde Akkordeonist leitet OJE (Ottos Jazz Ensemble), das auch schon mehrere Stü… mehr erfahrenOtto Lechner (* 25. Februar 1964 in Melk) ist ein österreichischer Akkordeonspieler. Lechner hat das Akkordeon in Österreich wieder populär gemacht. Der blinde Akkordeonist leitet OJE (Ottos Jazz Ensemble), das auch schon mehrere Stücke von ihm aufgeführt hat. Erfolgreich war er auch mit der … mehr erfahren -
Die Strottern
873 Hörer
Ein zeitgenössisches Wienerlied-Duo (Klemens Lendl, Gesang & Violine | David Müller, Gesang & Gitarre) Wiki anzeigenEin zeitgenössisches Wienerlied-Duo (Klemens Lendl, Gesang & Violine | David Müller, Gesang & Gitarre) Wiki anzeigenEin zeitgenössisches Wienerlied-Duo (Klemens Lendl, Gesang & Violine | David Müller, Gesang & Gitarre) Wiki anzeigen -
Heinz aus Wien
21.985 Hörer
Heinz aus Wien ist eine österreichische Rockband mit deutschsprachigen Liedtexten. Ursprünglich lautete der Bandname nur „Heinz“, da es… mehr erfahrenHeinz aus Wien ist eine österreichische Rockband mit deutschsprachigen Liedtexten. Ursprünglich lautete der Bandname nur „Heinz“, da es aber in Deutschland bereits eine Band gleichen Namens gab und man rechtliche Probleme vermeiden w… mehr erfahrenHeinz aus Wien ist eine österreichische Rockband mit deutschsprachigen Liedtexten. Ursprünglich lautete der Bandname nur „Heinz“, da es aber in Deutschland bereits eine Band gleichen Namens gab und man rechtliche Probleme vermeiden wollte, wurde der Name schlicht um den Zusatz „aus Wien“ erwe… mehr erfahren -
Austria 3
20.029 Hörer
Austria 3 war eine österreichische Pop-Rock-Band. Der Name ist eine Anspielung auf eine der ersten, billigsten und geradezu „gefürchtet… mehr erfahrenAustria 3 war eine österreichische Pop-Rock-Band. Der Name ist eine Anspielung auf eine der ersten, billigsten und geradezu „gefürchteten“ filterlosen Zigarettensorten, die von den Austria Tabakwerken bis etwa Ende der 50er Jahre pro… mehr erfahrenAustria 3 war eine österreichische Pop-Rock-Band. Der Name ist eine Anspielung auf eine der ersten, billigsten und geradezu „gefürchteten“ filterlosen Zigarettensorten, die von den Austria Tabakwerken bis etwa Ende der 50er Jahre produziert wurde, die Austria 3 (ugs. „Dreier“). Die Gruppe ist… mehr erfahren -
Bluatschink
4.652 Hörer
Bluatschink ist eine ehemalige Band aus dem Tiroler Lechtal und der heutige Künstlername des Liedermachers Toni Knittel, benannt nach d… mehr erfahrenBluatschink ist eine ehemalige Band aus dem Tiroler Lechtal und der heutige Künstlername des Liedermachers Toni Knittel, benannt nach dem Fabelwesen Bluatschink (eine Art Lech-Wolpertinger), das im Lech hausen soll. Bandgeschichte Bl… mehr erfahrenBluatschink ist eine ehemalige Band aus dem Tiroler Lechtal und der heutige Künstlername des Liedermachers Toni Knittel, benannt nach dem Fabelwesen Bluatschink (eine Art Lech-Wolpertinger), das im Lech hausen soll. Bandgeschichte Bluatschink bestand von 1990 bis 2007 aus den beiden Sängern/L… mehr erfahren -
Joesi Prokopetz
3.941 Hörer
Josef Prokopetz (genannt Joesi, ausgesprochen „Tschosi“; * 13. März 1952 in Wien) ist ein österreichischer Liedermacher, Musiker, Autor… mehr erfahrenJosef Prokopetz (genannt Joesi, ausgesprochen „Tschosi“; * 13. März 1952 in Wien) ist ein österreichischer Liedermacher, Musiker, Autor, Darsteller und Kabarettist. 1969 begann Prokopetz die ersten Texte, noch im privaten Rahmen, zu … mehr erfahrenJosef Prokopetz (genannt Joesi, ausgesprochen „Tschosi“; * 13. März 1952 in Wien) ist ein österreichischer Liedermacher, Musiker, Autor, Darsteller und Kabarettist. 1969 begann Prokopetz die ersten Texte, noch im privaten Rahmen, zu schreiben. 1971 wurde er dann durch seinen Text für den Wolf… mehr erfahren