Ähnliche Künstler
-
The O'Jays
852.578 Hörer
The O'Jays waren eine Soul-Gesangsband, die vor allem in den 1970er Jahren Hit auf Hit landete. Das Gesangsensemble wurde 1958 von… mehr erfahrenThe O'Jays waren eine Soul-Gesangsband, die vor allem in den 1970er Jahren Hit auf Hit landete. Das Gesangsensemble wurde 1958 von Walter Williams und Eddie LeVert als The Triumphs gegründet. Kurz danach schlossen sich Billy Pow… mehr erfahrenThe O'Jays waren eine Soul-Gesangsband, die vor allem in den 1970er Jahren Hit auf Hit landete. Das Gesangsensemble wurde 1958 von Walter Williams und Eddie LeVert als The Triumphs gegründet. Kurz danach schlossen sich Billy Powell, Bill Isles und Bobby Massey an. Nach ihrer Umbenennung … mehr erfahren -
The Isley Brothers
1.516.053 Hörer
The Isley Brothers Die Isley Brothers sind eine US-amerikanische Soul-/Funk-Band, die in den 1950er Jahren von den drei Brüdern O'… mehr erfahrenThe Isley Brothers Die Isley Brothers sind eine US-amerikanische Soul-/Funk-Band, die in den 1950er Jahren von den drei Brüdern O'Kelly (* 25. Dezember 1937; † 31. März 1986), Rudolph (* 1. April 1939) und Ronald (* 21. Mai 194… mehr erfahrenThe Isley Brothers Die Isley Brothers sind eine US-amerikanische Soul-/Funk-Band, die in den 1950er Jahren von den drei Brüdern O'Kelly (* 25. Dezember 1937; † 31. März 1986), Rudolph (* 1. April 1939) und Ronald (* 21. Mai 1941) Isley als Gospel-Chor in Cincinnati/Ohio gegründet wurde.… mehr erfahren -
Al Green
2.170.787 Hörer
Al Green (* 13. April 1946 in Forrest City, Arkansas) ist ein amerikanischer Sänger und Prediger. Green beginnt seine Karriere als Säng… mehr erfahrenAl Green (* 13. April 1946 in Forrest City, Arkansas) ist ein amerikanischer Sänger und Prediger. Green beginnt seine Karriere als Sänger im Alter von neun Jahren als Mitglied der Gospelgruppe seines Vaters, den “Green Brothers“. Anf… mehr erfahrenAl Green (* 13. April 1946 in Forrest City, Arkansas) ist ein amerikanischer Sänger und Prediger. Green beginnt seine Karriere als Sänger im Alter von neun Jahren als Mitglied der Gospelgruppe seines Vaters, den “Green Brothers“. Anfang der 60er Jahre gründet er zusammen mit Curtis Rogers und… mehr erfahren -
The Dramatics
343.122 Hörer
The Dramatics Gegründet 1962 in Detroit, MI Aufgelöst 1983 Band-Mitglieder Rob Davis, Wenzell Kelly, Arthur Phillips, Elbert Wilkins… mehr erfahrenThe Dramatics Gegründet 1962 in Detroit, MI Aufgelöst 1983 Band-Mitglieder Rob Davis, Wenzell Kelly, Arthur Phillips, Elbert Wilkins, Larry Reed, William "Wee Gee" Howard, Robert Ellington, Lenny Mayes, Willie Ford, Larr… mehr erfahrenThe Dramatics Gegründet 1962 in Detroit, MI Aufgelöst 1983 Band-Mitglieder Rob Davis, Wenzell Kelly, Arthur Phillips, Elbert Wilkins, Larry Reed, William "Wee Gee" Howard, Robert Ellington, Lenny Mayes, Willie Ford, Larry Demps, Ron Banks, L.J. Reynolds Hauptgenre R&B Land … mehr erfahren -
Commodores
1.273.101 Hörer
The Commodores ist eine amerikanische Band aus Detroit, die ihre größten Erfolge in den 1970er Jahren auf dem Motown-Label feierte. Sie… mehr erfahrenThe Commodores ist eine amerikanische Band aus Detroit, die ihre größten Erfolge in den 1970er Jahren auf dem Motown-Label feierte. Sie entwickelte sich von einer dynamischen Funk- und Party-Band zu einer populären Balladen-Gruppe un… mehr erfahrenThe Commodores ist eine amerikanische Band aus Detroit, die ihre größten Erfolge in den 1970er Jahren auf dem Motown-Label feierte. Sie entwickelte sich von einer dynamischen Funk- und Party-Band zu einer populären Balladen-Gruppe und hatte zwischen 1974 und 1988 29 Hits in den US-R&B-Cha… mehr erfahren -
Curtis Mayfield
1.400.381 Hörer
Curtis Mayfield (* 3. Juni 1942 in Chicago; † 26. Dezember 1999 in Roswell/Georgia) war ein US-amerikanischer Soul-Musiker Mayfield beg… mehr erfahrenCurtis Mayfield (* 3. Juni 1942 in Chicago; † 26. Dezember 1999 in Roswell/Georgia) war ein US-amerikanischer Soul-Musiker Mayfield begann sein musikalisches Schaffen früh. Mit sieben Jahren sang er im Gospel-Chor zusammen mit Jerry … mehr erfahrenCurtis Mayfield (* 3. Juni 1942 in Chicago; † 26. Dezember 1999 in Roswell/Georgia) war ein US-amerikanischer Soul-Musiker Mayfield begann sein musikalisches Schaffen früh. Mit sieben Jahren sang er im Gospel-Chor zusammen mit Jerry Butler und bald darauf trat er der Band The Alfatones bei. E… mehr erfahren -
Isaac Hayes
960.605 Hörer
Isaac Lee Hayes (* 20. August 1942 in Covington, Tennessee; † 10. August 2008 in Memphis, Tennessee) war ein US-amerikanischer Soulmusi… mehr erfahrenIsaac Lee Hayes (* 20. August 1942 in Covington, Tennessee; † 10. August 2008 in Memphis, Tennessee) war ein US-amerikanischer Soulmusiker und Komponist. Im Jahr 2002 wurde Hayes in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Mit sei… mehr erfahrenIsaac Lee Hayes (* 20. August 1942 in Covington, Tennessee; † 10. August 2008 in Memphis, Tennessee) war ein US-amerikanischer Soulmusiker und Komponist. Im Jahr 2002 wurde Hayes in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Mit seiner markanten Bassbariton-Stimme und einem Sprechgesang war … mehr erfahren -
Teddy Pendergrass
384.058 Hörer
Teddy Pendergrass (* 26. März 1950 in Kingstree, South Carolina; † 13. Januar 2010 in Philadelphia; eigentlich Theodore DeReese Penderg… mehr erfahrenTeddy Pendergrass (* 26. März 1950 in Kingstree, South Carolina; † 13. Januar 2010 in Philadelphia; eigentlich Theodore DeReese Pendergrass) war ein US-amerikanischer R&B-Musiker. Seine musikalischen Wurzeln liegen in den Gospelc… mehr erfahrenTeddy Pendergrass (* 26. März 1950 in Kingstree, South Carolina; † 13. Januar 2010 in Philadelphia; eigentlich Theodore DeReese Pendergrass) war ein US-amerikanischer R&B-Musiker. Seine musikalischen Wurzeln liegen in den Gospelchören seiner Heimatstadt Philadelphia; 1969 war Pendergrass … mehr erfahren -
Billy Paul
444.224 Hörer
Billy Paul (* 1. Dezember 1934 als Paul Williams in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Sänger und erfolgreicher Vert… mehr erfahrenBilly Paul (* 1. Dezember 1934 als Paul Williams in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Sänger und erfolgreicher Vertreter des so genannten Phillysound - einer besonderen Ausprägung des Souls, der sich zu Beginn der… mehr erfahrenBilly Paul (* 1. Dezember 1934 als Paul Williams in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Sänger und erfolgreicher Vertreter des so genannten Phillysound - einer besonderen Ausprägung des Souls, der sich zu Beginn der 1970er Jahre etablierte. Sein bekanntester Song ist Me And … mehr erfahren -
Willie Hutch
207.847 Hörer
Willie Hutch (* 6. Dezember 1944 in Los Angeles, Kalifornien, † 19. September 2005 in Dallas, Texas), gebürtig Willie McKinley Hutchins… mehr erfahrenWillie Hutch (* 6. Dezember 1944 in Los Angeles, Kalifornien, † 19. September 2005 in Dallas, Texas), gebürtig Willie McKinley Hutchinson, war ein US-amerikanischer Sänger und Musikproduzent. Willie Hutch wurde in Los Angeles geboren… mehr erfahrenWillie Hutch (* 6. Dezember 1944 in Los Angeles, Kalifornien, † 19. September 2005 in Dallas, Texas), gebürtig Willie McKinley Hutchinson, war ein US-amerikanischer Sänger und Musikproduzent. Willie Hutch wurde in Los Angeles geboren und wuchs in Dallas auf, wo er seine musikalische Karriere … mehr erfahren