Ähnliche Künstler
-
Albert King
578.080 Hörer
Albert King (* 25. April 1923 in Indianola, Mississippi, † 21. Dezember 1992 in Memphis, Tennessee) war ein amerikanischer Blues-Musike… mehr erfahrenAlbert King (* 25. April 1923 in Indianola, Mississippi, † 21. Dezember 1992 in Memphis, Tennessee) war ein amerikanischer Blues-Musiker und einer der "drei Kings des elektrischen Blues" (B. B. King, Freddie King). Er wird … mehr erfahrenAlbert King (* 25. April 1923 in Indianola, Mississippi, † 21. Dezember 1992 in Memphis, Tennessee) war ein amerikanischer Blues-Musiker und einer der "drei Kings des elektrischen Blues" (B. B. King, Freddie King). Er wird als eines von 13 Kindern unter den Namen Albert Nelson in In… mehr erfahren -
Freddie King
405.693 Hörer
Freddie King (* 3. September 1934 in Gilmer, Texas; † 28. Dezember 1976 in Dallas, Texas) war ein Bluesmusiker und einer der "drei… mehr erfahrenFreddie King (* 3. September 1934 in Gilmer, Texas; † 28. Dezember 1976 in Dallas, Texas) war ein Bluesmusiker und einer der "drei Kings des elektrischen Blues", neben Albert King und B. B. King. Er wurde als Freddie Miles … mehr erfahrenFreddie King (* 3. September 1934 in Gilmer, Texas; † 28. Dezember 1976 in Dallas, Texas) war ein Bluesmusiker und einer der "drei Kings des elektrischen Blues", neben Albert King und B. B. King. Er wurde als Freddie Miles geboren und von seinem Landsmann T-Bone Walker musikalisch b… mehr erfahren -
Muddy Waters
1.073.348 Hörer
Muddy Waters eigentlich McKinley Morganfield * 4. April 1913 in Rolling Fork, Mississippi; † 30. April 1983 in Westmont, Illinois w… mehr erfahrenMuddy Waters eigentlich McKinley Morganfield * 4. April 1913 in Rolling Fork, Mississippi; † 30. April 1983 in Westmont, Illinois war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Bluesmusiker. Er wurde als McKinley Morganfield g… mehr erfahrenMuddy Waters eigentlich McKinley Morganfield * 4. April 1913 in Rolling Fork, Mississippi; † 30. April 1983 in Westmont, Illinois war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Bluesmusiker. Er wurde als McKinley Morganfield geboren. Da die Familie in der Nähe eines kleinen Nebenflusse… mehr erfahren -
Buddy Guy
725.416 Hörer
Buddy Guy (* 30. Juli 1936 in Lettsworth, Louisiana) ist ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Buddy Guy beginnt das Gitarrespielen mit 1… mehr erfahrenBuddy Guy (* 30. Juli 1936 in Lettsworth, Louisiana) ist ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Buddy Guy beginnt das Gitarrespielen mit 13 Jahren. Er brachte sich das Spielen anhand einer Aufnahme von John Lee Hooker selber bei. Bald d… mehr erfahrenBuddy Guy (* 30. Juli 1936 in Lettsworth, Louisiana) ist ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Buddy Guy beginnt das Gitarrespielen mit 13 Jahren. Er brachte sich das Spielen anhand einer Aufnahme von John Lee Hooker selber bei. Bald darauf trat er auch schon mit verschiedenen Bands in der Umge… mehr erfahren -
John Lee Hooker
1.062.002 Hörer
John Lee Hooker (* wahrscheinlich am 22. August 1917 in Clarksdale, Mississippi; † 21. Juni 2001 in Los Altos, Kalifornien) war ein ein… mehr erfahrenJohn Lee Hooker (* wahrscheinlich am 22. August 1917 in Clarksdale, Mississippi; † 21. Juni 2001 in Los Altos, Kalifornien) war ein einflussreicher US-amerikanischer Bluesmusiker. John Lee Hooker war eines der elf Kinder von William … mehr erfahrenJohn Lee Hooker (* wahrscheinlich am 22. August 1917 in Clarksdale, Mississippi; † 21. Juni 2001 in Los Altos, Kalifornien) war ein einflussreicher US-amerikanischer Bluesmusiker. John Lee Hooker war eines der elf Kinder von William und Minnie Hooker. Im frühen Kindesalter wurde er durch den … mehr erfahren -
B.B. King & Eric Clapton
357.692 Hörer
Trotz vieler gemeinsamer Auftritte gingen B.B. King (R.I.P.) und Eric Clapton nie gemeinsam in ein Studio. Erst bei den Aufnahmen für K… mehr erfahrenTrotz vieler gemeinsamer Auftritte gingen B.B. King (R.I.P.) und Eric Clapton nie gemeinsam in ein Studio. Erst bei den Aufnahmen für Kings Album Deuces Wild (1997) entstand ein konkreter Plan, der später zu "Riding With The Kin… mehr erfahrenTrotz vieler gemeinsamer Auftritte gingen B.B. King (R.I.P.) und Eric Clapton nie gemeinsam in ein Studio. Erst bei den Aufnahmen für Kings Album Deuces Wild (1997) entstand ein konkreter Plan, der später zu "Riding With The King", dem einzigen gemeinsamen Album der beiden führte. … mehr erfahren -
Albert Collins
291.297 Hörer
Albert Collins (* 1. Oktober 1932 in Leona, Texas; † 24. November 1993) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger. Seine Fan… mehr erfahrenAlbert Collins (* 1. Oktober 1932 in Leona, Texas; † 24. November 1993) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger. Seine Fans gaben ihm etliche Spitznamen, etwa "Ice Man" oder "Master of the Telecaster"… mehr erfahrenAlbert Collins (* 1. Oktober 1932 in Leona, Texas; † 24. November 1993) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger. Seine Fans gaben ihm etliche Spitznamen, etwa "Ice Man" oder "Master of the Telecaster". Collins war ein entfernter Verwandter von Lightnin' H… mehr erfahren -
Otis Rush
311.162 Hörer
Otis Rush (geboren am 29. April 1934 in Philadelphia, Mississippi) ist ein Bluesmusiker, Sänger und Gitarrenspieler. Sein kennzeichnend… mehr erfahrenOtis Rush (geboren am 29. April 1934 in Philadelphia, Mississippi) ist ein Bluesmusiker, Sänger und Gitarrenspieler. Sein kennzeichnender Gitarrenstil zeigt langsame brennende Klänge, jazzartige Arpeggios und langgezogen Noten. Im St… mehr erfahrenOtis Rush (geboren am 29. April 1934 in Philadelphia, Mississippi) ist ein Bluesmusiker, Sänger und Gitarrenspieler. Sein kennzeichnender Gitarrenstil zeigt langsame brennende Klänge, jazzartige Arpeggios und langgezogen Noten. Im Stil ähnlich wie Luther Allison, Magic Sam, Buddy Guy und Albe… mehr erfahren -
T-Bone Walker
325.322 Hörer
T-Bone Walker, eigentlich Aaron Thibeaux Walker (* 28. Mai 1910 in Linden, Texas; † 16. März 1975), amerikanischer Bluesgitarrist, Säng… mehr erfahrenT-Bone Walker, eigentlich Aaron Thibeaux Walker (* 28. Mai 1910 in Linden, Texas; † 16. März 1975), amerikanischer Bluesgitarrist, Sänger und Songschreiber, war einer der einflussreichsten Bluesmusiker des frühen 20. Jahrhunderts. Er… mehr erfahrenT-Bone Walker, eigentlich Aaron Thibeaux Walker (* 28. Mai 1910 in Linden, Texas; † 16. März 1975), amerikanischer Bluesgitarrist, Sänger und Songschreiber, war einer der einflussreichsten Bluesmusiker des frühen 20. Jahrhunderts. Er hatte afroamerikanische und Cherokee-Vorfahren. Walker lern… mehr erfahren -
Howlin' Wolf
824.073 Hörer
Howlin' Wolf bürgerlich Chester Arthur Burnett * 10. Juni 1910 in White Station in der Nähe von West Point, Mississippi † 10. J… mehr erfahrenHowlin' Wolf bürgerlich Chester Arthur Burnett * 10. Juni 1910 in White Station in der Nähe von West Point, Mississippi † 10. Januar 1976 in Chicago, Illinois war ein US-amerikanischer Blues-Musiker. Bereits als Kind erhielt… mehr erfahrenHowlin' Wolf bürgerlich Chester Arthur Burnett * 10. Juni 1910 in White Station in der Nähe von West Point, Mississippi † 10. Januar 1976 in Chicago, Illinois war ein US-amerikanischer Blues-Musiker. Bereits als Kind erhielt er den Spitznamen "Howlin' Wolf". Sein Vorbi… mehr erfahren