Ähnliche Künstler
-
Miss Kittin & The Hacker
222.601 Hörer
Miss Kittin & The Hacker sind ein Elektropop-Duo aus Grenoble, Frankreich. Es besteht aus Caroline Hervé und Michel Amato. Ende der… mehr erfahrenMiss Kittin & The Hacker sind ein Elektropop-Duo aus Grenoble, Frankreich. Es besteht aus Caroline Hervé und Michel Amato. Ende der 90er erlangten sie große Bekanntheit mit den Titeln "1982" und "Frank Sinatra"… mehr erfahrenMiss Kittin & The Hacker sind ein Elektropop-Duo aus Grenoble, Frankreich. Es besteht aus Caroline Hervé und Michel Amato. Ende der 90er erlangten sie große Bekanntheit mit den Titeln "1982" und "Frank Sinatra". Das erste Album "First Album" entstand zwischen… mehr erfahren -
Chicks On Speed
297.703 Hörer
Chicks on Speed ist eine Formation ehemaliger Münchner Kunst-Studentinnen. Gegründet 1997, machen die drei Frauen teils sehr experiment… mehr erfahrenChicks on Speed ist eine Formation ehemaliger Münchner Kunst-Studentinnen. Gegründet 1997, machen die drei Frauen teils sehr experimentelle Musik, welche am ehesten Electropunk und Electroclash zuzuordnen ist. Aktuelle Besetzung Ana… mehr erfahrenChicks on Speed ist eine Formation ehemaliger Münchner Kunst-Studentinnen. Gegründet 1997, machen die drei Frauen teils sehr experimentelle Musik, welche am ehesten Electropunk und Electroclash zuzuordnen ist. Aktuelle Besetzung Anat Ben David (seit 2006) Kathi Glass (seit 2006) Kiki Moors… mehr erfahren -
Vive La Fête
321.137 Hörer
Vive la Fête ist eine belgische Band, die elektronische Independentmusik macht. Sie wurde 1997 von Danny Mommens und Els Pynoo in Gent … mehr erfahrenVive la Fête ist eine belgische Band, die elektronische Independentmusik macht. Sie wurde 1997 von Danny Mommens und Els Pynoo in Gent gegründet. 1997 taten sich der ehemalige dEUS Bassist Danny Mommens und seine Freundin Els Pynoo z… mehr erfahrenVive la Fête ist eine belgische Band, die elektronische Independentmusik macht. Sie wurde 1997 von Danny Mommens und Els Pynoo in Gent gegründet. 1997 taten sich der ehemalige dEUS Bassist Danny Mommens und seine Freundin Els Pynoo zusammen, um eine durch den Electroclash und Electropop inspi… mehr erfahren -
Miss Kittin
397.482 Hörer
Miss Kittin (bürgerlicher Name: Caroline Hervé; * 16.07.1973 in Grenoble) ist eine französische DJ(ane), Sängerin und Produzentin im Be… mehr erfahrenMiss Kittin (bürgerlicher Name: Caroline Hervé; * 16.07.1973 in Grenoble) ist eine französische DJ(ane), Sängerin und Produzentin im Bereich der elektronischen Tanzmusik. Nach mehreren Jahren als DJ begann Miss Kittin 1996/1997 zusam… mehr erfahrenMiss Kittin (bürgerlicher Name: Caroline Hervé; * 16.07.1973 in Grenoble) ist eine französische DJ(ane), Sängerin und Produzentin im Bereich der elektronischen Tanzmusik. Nach mehreren Jahren als DJ begann Miss Kittin 1996/1997 zusammen mit ihrem Partner The Hacker eigene Stücke auf dem Label… mehr erfahren -
Felix da Housecat
576.999 Hörer
Felix da Housecat (* 27. August 1971 in Chicago als Felix Stallings Jr.) ist US-amerikanischer House- und Technoproduzent sowie DJ. Leb… mehr erfahrenFelix da Housecat (* 27. August 1971 in Chicago als Felix Stallings Jr.) ist US-amerikanischer House- und Technoproduzent sowie DJ. Leben Felix trat musikalisch erstmals 1986 in Erscheinung, als er noch als Jugendlicher mit DJ Pierre… mehr erfahrenFelix da Housecat (* 27. August 1971 in Chicago als Felix Stallings Jr.) ist US-amerikanischer House- und Technoproduzent sowie DJ. Leben Felix trat musikalisch erstmals 1986 in Erscheinung, als er noch als Jugendlicher mit DJ Pierre (Phuture) ein Remake von dessen Hit "Phantasy Girl&quo… mehr erfahren -
Solvent
110.468 Hörer
Solvent is the stage name used by electronic producer and remixer Jason Amm (born 1972 in Zimbabwe). Although his music has been includ… mehr erfahrenSolvent is the stage name used by electronic producer and remixer Jason Amm (born 1972 in Zimbabwe). Although his music has been included in the electroclash movement (as his track "My Radio" appeared on Ghostly Internation… mehr erfahrenSolvent is the stage name used by electronic producer and remixer Jason Amm (born 1972 in Zimbabwe). Although his music has been included in the electroclash movement (as his track "My Radio" appeared on Ghostly International's 2002 compilation album Disco Nouveau), many of Sol… mehr erfahren -
Peaches
1.000.541 Hörer
Peaches (* 11. November 1966 in Toronto als Merrill Beth Nisker) ist eine kanadische Electroclash-Sängerin und Musikproduzentin. Biogra… mehr erfahrenPeaches (* 11. November 1966 in Toronto als Merrill Beth Nisker) ist eine kanadische Electroclash-Sängerin und Musikproduzentin. Biografie Nisker startete ihre Karriere in der Band The Shit, ein Quartett, welches das Publikum bei sei… mehr erfahrenPeaches (* 11. November 1966 in Toronto als Merrill Beth Nisker) ist eine kanadische Electroclash-Sängerin und Musikproduzentin. Biografie Nisker startete ihre Karriere in der Band The Shit, ein Quartett, welches das Publikum bei seinen Auftritten mit provokativen und äußerst anzüglichen Sprü… mehr erfahren -
Robots in Disguise
298.620 Hörer
Robots in Disguise sind eine aus Liverpool, England stammende Electropunk-Band. Sie setzen sich aus Dee Plume (Delia Gaitskell - Gesang… mehr erfahrenRobots in Disguise sind eine aus Liverpool, England stammende Electropunk-Band. Sie setzen sich aus Dee Plume (Delia Gaitskell - Gesang, Gitarre), Sue Denim (Suzanne Powell - Gesang, Bass) und Gemma Hill,oder auch Ann Droid (Schlagze… mehr erfahrenRobots in Disguise sind eine aus Liverpool, England stammende Electropunk-Band. Sie setzen sich aus Dee Plume (Delia Gaitskell - Gesang, Gitarre), Sue Denim (Suzanne Powell - Gesang, Bass) und Gemma Hill,oder auch Ann Droid (Schlagzeug) zusammen. Ihr erstes Album "Robots in Disguise"… mehr erfahren -
Ladytron
1.468.343 Hörer
Ladytron ist eine Electropop-Band, die 1998 in Liverpool, Großbritannien, gegründet wurde. Der Bandname wurde einem Roxy Music-Song en… mehr erfahrenLadytron ist eine Electropop-Band, die 1998 in Liverpool, Großbritannien, gegründet wurde. Der Bandname wurde einem Roxy Music-Song entlehnt. BANDGESCHICHTE: Nachdem Ladytron 2001 ihr Debütalbum "604" veröffentlichten, wur… mehr erfahrenLadytron ist eine Electropop-Band, die 1998 in Liverpool, Großbritannien, gegründet wurde. Der Bandname wurde einem Roxy Music-Song entlehnt. BANDGESCHICHTE: Nachdem Ladytron 2001 ihr Debütalbum "604" veröffentlichten, wurden auf der einen Seite kritische Stimmen gegenüber ihrer El… mehr erfahren -
Fischerspooner
762.926 Hörer
Das US-amerikanische Duo Fischerspooner aus New York, bestehend aus Warren Fischer und Casey Spooner, ist ein bekannter Vertreter der e… mehr erfahrenDas US-amerikanische Duo Fischerspooner aus New York, bestehend aus Warren Fischer und Casey Spooner, ist ein bekannter Vertreter der elektronischen Musik. Fischerspooner gelten als Pioniere des Electroclash, der elektronische Musik … mehr erfahrenDas US-amerikanische Duo Fischerspooner aus New York, bestehend aus Warren Fischer und Casey Spooner, ist ein bekannter Vertreter der elektronischen Musik. Fischerspooner gelten als Pioniere des Electroclash, der elektronische Musik mit Stilelementen des Punk und der Independent Musik verbind… mehr erfahren