Registrati su Last.fm o accedi per inviare un messaggio a Infinal.
-
Gamma_Corvi
Years pass, Pd'H releases new albums, and you, poor thing, still don't have fb... ;)
Azioni
Risposte
-
Risposte
-
Risposte
Altre risposte
-
-
Lexthargie
Hört man so viel Paysage d'Hiver eigentlich wirklich aktiv oder eher so nebenbei?^^
Azioni
Risposte
Altre risposte-
Lexthargie
Hmm, also für mich ist passiv hören, wenn man sich gerade auf was anderes konzentriert und nebenbei Musik hört und aktiv ist, wenn man sich eben eher auf die Musik konzentriert, beim draußen rumlaufen oder so.. Dass man nicht zu Hause den Rechner mit Musik laufen lässt, während man nicht da ist, dachte ich mir schon.^^ Womit scrobbelst du denn?
Azioni
-
Infinal
Och, du wärst wohl überrascht, wieviele Leute genau das machen. Für einige ist die Webseite tatsächlich noch ein Rennen. Ich höre mit iTunes und benutze den alternativen Scrobbler, den sie mal entworfen haben, als ersteres die APIs geändert hat. Der stürzt wenigstens nicht ganz so oft ab.
Azioni
-
Lexthargie
Ja, Cheater zählen nicht.^^ Der Top-Hörer von Alrakis bspw. hat "Echoes From η Carinae" ~8000 mal getrackt, allerdings im 3-Minutentakt, während das Lied einfach mal 52 Minuten geht. :D Hmjoa, der Scrobbler für Android ist auch Müll, aber über Spotify funktioniert alles wunderbar... Seit 2015 hab ich die Hoffnung aufgegeben, dass es mit last.fm noch mal bergauf geht
Azioni
-
-
FlitzmasterPiep
Leute, die Kaffaljidhma hören, haben einen Shout verdient. AH! (... und die RICHTIGEN Hell!)
Azioni
Risposte
-
Risposte
Altre risposte-
Infinal
[…] Das muss eine Limitierung auch in keiner Weise ausschließen. Arbre machen das zum Beispiel: Die Alben sind auf Bandcamp zu erwerben; wer sie kauft, bekommt dort die Lieder digital dazu. Wenn sie aber ausverkauft sind, gibt’s nix mehr, denn als rein digitales Album stehen die Releases auch auf Bandcamp nicht zur Verfügung, somit gibt’s dann nur noch den 128 kbit/s-kodierten MP3-Grind der Audio-Samples. Afterwalker sieht bombastisch aus, habe ich mal alle drei gekauft und werde sie mir später anhören. Vielen Dank für den Tipp! Dass die Cover immer nur das erste, sukzessiv digital zerstörte Bild sind, ist eine geniale Note. Wünschte mehr Leute in der Metal-Szene wüssten die Glitch-Ästhetik zu würdigen. :)
Azioni
-
FlitzmasterPiep
Ja, ok, die Xasthur-Variante (kombiniert evtl mit wenn ausverkauft dann gibts nix mehr) wär tatsächlich eine gute Alternative. Ja, ich find diese Ästhetik auch super und für Black Metal ungewöhnlich. Gerade, weil die Regeln oder zumindest Normen in diesem Genre so starr sind, finde ich es immer interessant, wenn das jemand aufbricht. Dommedaggssalme z.B. auch was das Artwork betrifft. Natürlich auch die ganze Post-BM oder Blackgaze-Schiene, aber erstaunlicherweise hat sich auch dort in rasender Geschwindigkeit ein eigener Kanon gebildet, was ästhetisch möglich ist und was eher nicht.
Azioni
-
Infinal
Ehh. Vom Blackgaze habe ich eine gespaltene Meinung… Als ich jünger war habe ich mal ’ne Zeit lang ganz begeistert Lantlôs, frühes Alcest und sogar die Metal Archives-verbannten Thränenkind gehört (hier auf last.fm akribisch dokumentiert), aber irgendwann hat’s mich nicht mehr gereizt. Vor ein paar Monaten dann habe ich mir Sadness angetan, weil sie vom von mir heißgeliebten französischen Label Distant Voices veröffentlicht wurden. Auch sonst hatte ich viel Gutes über die Band gehört – und war dann schockiert, wie durchschnittlich und uninspiriert Blackgaze klingen kann. Afterwalker liegt schon in meiner Bibliothek, ist aber in der Rotation bislang nicht aufgetaucht – der Zufall wird’s richten. ;)
Azioni
-
-
FlitzmasterPiep
Yo! Geht mir relativ ähnlich, muss ich sagen. Für mich war das (Post-BM in erster, Blackgaze in zweiter Linie) ein bisschen der Einstieg in Black Metal überhaupt. Oder sogar in Extreme Metal insgesamt, was für ein dämlicher Begriff. Extreme was denn überhaupt? Extreme beschissen? :-D Sleeping Peonies und Clouds Collide mag ich immer noch, aber der ganze Rest interessiert mich null. Bei Thränenkind fand und finde ich schon den Namen so dermaßen abturnend, dass ich mir die nie angehört habe. Ja, oberflächlich, ich weiß. Da fällt mir ein: das Sub(subsubsub)genre, das ich am interessantesten fand, ist ausgerechnet Blackened Drone oder Drone Black Metal und zwar so à la Weeping, Kneeling oder meinetwegen noch Amocoma. Leider sind das auch schon die einzigen beiden Vertreter, die ich gefunden habe und mochte. Falls du die kennst und dir weitere Sachen aus der Ecke einfallen, immer her damit! :-) (Und natürlich auch deine Meinung zu Afterwalker, wenn es so weit ist!)
Azioni
-
Infinal
Von den genannten Bands kenne ich… gar keine. Aber vielleicht könnte dir Elu of the Nine gefallen… Verdammte Elitisten, aber was soll’s, die Musik ist top. Der pazifische Nordwesten hat im Black Metal zwei Gesichter: Das des Cascadian-Genres, die naturbezogenen, durchaus schönen und erhabenen Metal machen – und das des bodenlos abgründigen Drone/Doom. Lustigerweise ist es auch nicht unerhört, dass einige Musiker in beiden Genres aktiv sind. Vielleicht findest in Letzterem was, was dir gefällt; Hell kennst du ja schon, davon ausgehend einfach weiter Richtung e.g. Mizmor wachsend… Unter ‘Extreme Metal’ habe ich exakt einen Künstler eingeordnet: Meinen Black Metal-Werdegang, Cradle of Filth. Dämlicher Name für ein Genre, klar, aber sonst passt besagte Band nirgends anders rein…
Azioni
Risposte
Altre risposte-
FlitzmasterPiep
Hab dich gerade in der Shoutbox von Stellar Descent gesehen. Aus der ganzen Cascadian-athmospheric-Ecke möglicherweise mein liebster Künstler. When Woods Make Graves waren mir schon damals zu "krass", allerdings war ich auch sehr, sehr beeindruckt. Bin gespannt, was du zu Weeping, Kneeling sagst und vor allem, ob dir was vergleichbares einfällt. Grüße!
Azioni
-
-
-
-
Risposte
-
Kaltenhoenn
I'm using my own remastered version, the original didn't move me much due to wacky production :(
Azioni
Risposte
-
Risposte
-
Gamma_Corvi
https://avantgardemusic.bandcamp.com/album/vii-dimensions-of-asymmetry Only three copies left. Hurry up.
Azioni
Risposte
-
Risposte
-
Risposte
-
Gamma_Corvi
Facebook doesn't change, even visual. I noticed that site looks different and in my opinion only three things shouldn't be changed. 1. First of all, where the fuck is "about me" section?! 2. There is no information about your private www, even when you put the url in correct place, it doesn't show nowhere. 3. I miss my friends avatars in the place where they have been. Apart from these drawbacks, I like a modern look. It is neat and transparent.
Azioni
-
Infinal
I’m not entirely opposed to the new design, either, especially after they allowed users to select the time period and style for their recently scrobbled artists again. What I miss most is indeed the “About me” section, and primarily the lack of HTML support. Oh well. Site’s been dying for years anyway.
Azioni
-
Gamma_Corvi
The best times for last.fm were gone forever in 2010. I remember because I've opened my first account here in 2005. Over the few years I've met here a whole bunch of musicians with whom I am in touch to this day. But beyond last.fm. And here we are seven years later. I feel awkwardly in some manner when I start to think over all this.
Azioni
Risposte
-
-
BobNintendy
ah yeah, i had a feeling it was something like that. i'd love to hear the schneesturm version one day. bloody limited cds.
Azioni
-
-
-
little_raven
BTW I am helping with a fanzine, so I sent the guy an interview since I haven't seen any non-german ones. It would probably be released near March, I can send you a scan if interested
Azioni
-
little_raven
Yeah that would be me. TBH I had to move outta Ireland and couldn't get it solved. I tried it on several other drives, it magically worked on an internet cafe computer (funny how the most thrashed unit was the one who could read it) using windows media player. I'll try again later I guess, been busy with the new job and couldn't find the time to unpack all the CDs yetz.
Azioni
-
Svargedorath
You know i usually listen to music with my "Fiio X3" player and it doesn't have a "scrobbling" feature. So my "play counts" are completely wrong :D BTW love your title " Stars breathe millennia " - It would be a damn good name for a song : )
Azioni
-
Svargedorath
Oh man unfortunately I've already listened to "Winterkalte" long time ago, killer stuff, enormously enjoyed :)
Azioni
-
Emotionless666
yea he's quite misguided. the fucked up thing is he actually listened to it and wasnt stopping at all for a good 2 weeks all i heard from his house was xasthur lol. whats last.fm API?
Azioni
-
Emotionless666
i still can't believe i got my friend so obsessed with xasthur that he actually beat your plays in like a month
Azioni
-
-
-
-
Emotionless666
its a band called " Nhor " its amazing, and isnt it like 5am in germany you shuld be asleep haha :P
Azioni
-
Emotionless666
hey i have a lovely recommendation for you, i'm sure you will love this https://www.youtube.com/watch?v=6_vLxpDuGfo let me know what you think, it goes from ambient type music with mainly piano, to lovely atmospheric black metal :)
Azioni
-
-
Il messaggio non è disponibile.
-
-
Lightfox177
Yes I think you can only find this one one in 320 through the internet. Luckily he sent this track and Untröstliches Licht einen Morgenstern in Lossless so I could make a promo video for them.
Azioni
-
-
Lightfox177
Well he is a really nice person I have to say. I really can't wait for the new album to come out.
Azioni
-
-
-
-
-
diurnoculto
Yo. Im nun habe ich nicht Black Funeral ausgecheck't. So werd ich. Aber mit welche Album von Xasthur soll ich anfangen? Der Klang von eine Track heisst "Black Necrotic Paleness" war immer mir lieber.
Azioni
-
-
Todtgelichter
Naja hat sich eh erledigt, wir sind komplett eingeschneit. Kommst du aus dem Süddeutschem Raumß
Azioni
-
La_Comtesse
No I didn't take them, a friend of mine did. Yes there are more scattered around the internet on bm blogs and groups on Facebook and I've uploaded them to my personal Facebook account as well.
Azioni