Reproducir en Spotify Reproducir en YouTube
Ir al video de YouTube

Cargando el reproductor...

¿Scrobbling desde Spotify?

Conecta tu cuenta de Spotify con tu cuenta de Last.fm y haz scrobbling de todo lo que escuches, desde cualquier aplicación de Spotify de cualquier dispositivo o plataforma.

Conectar con Spotify

Descartar

¿No quieres ver más anuncios? Actualízate ahora

Fecha

Domingo 29 de Abril de 2012 a las 20:00

Ubicación

Kulturfabrik
Stieberstrasse 7, Roth, 91154, Germany

Tel.: 09171 848-714

Web:

Mostrar en el mapa

Comprar entradas

Descripción

Ein musikalisches Chamäleon, das im Punk und Deutschrock beheimatet ist und aus tiefer Überzeugung Soul, Blues und Gospel lebt: Nina Hagen lässt sich in keine Schublade stecken und ist deswegen goldrichtig bei den Rother Bluestagen. Nach dem „Godfather of Soul“ James Brown nun also die „Godmother of Punk“: Wer Nina Hagen allerdings auf Punk reduziert, tut der gebürtigen Ost-Berlinerin Unrecht. Mag sie selbst ein schillerndes Gesamtkunstwerk sein, ihre musikalischen Ausdrucksarten sind bunt gefächert, sie selbst bezeichnet sich in ihrer Biografie als „Rock-, Friedens- und Bluessängerin“. Ihre Stimme besitzt vier Oktaven Umfang, vom schönsten Opern-Alt bis zu gleißenden Sopran-Höhen, sie ist Montreux-erprobt, sang zusammen mit Max Raabe die komplette Dreigroschenoper ein, nahm ein Swingstandards-Album mit der LeipzigBigBand auf, duettierte mit Wolfgang Niedecken, Udo Lindenberg oder Thomas D. und machte zuletzt eine astreine Gospel-, Bluesund Countryplatte. Was all ihre augenscheinlich so unterschiedlichen Projekte verbindet: Nina Hagen ist eine grandiose Liedermacherin und Friedensaktivistin. Die brandneue Studio-CD „Volksbeat“, in Roth präsentiert von Hagens eingespielter deutscher Rock-Formation mit Warner Poland , Michael Ryan , Fred Sauer und Marcellus Puhlemann
, ist dementsprechend nicht nur mit jeder Menge Singer/Songwriter-, Rock- undPunkspirit eingespielter Rhythmus fürs Volk. Sie ist ein für Nina Hagen so wichtiges Pamphlet für
Gerechtigkeit, wenn die Künstlerin z. B. bei „Ermutigung“ eines der aufrüttelndsten Lieder ihres Mentors Wolf Biermann interpretiert. Die diesmal allesamt deutschsprachigen Texte stammen übrigens fast ausschließlich aus eigener Feder und lassen daher an Authentizität nichts vermissen – ganz Nina Hagen also.

Als Support für den deutschen Superstar konnte eine weitere Traditionsmarke gewonnen werden: die ostdeutsche Bluesrock-Institution Mr. Speiche´s Monokel Blues Band.

„In Mexico nennen mich viele Menschen „The Blueswoman“ - wenn sich sowas noch nicht bis hier her rumgesprochen hat, werde ich in Roth dafür sorgen, dass sich das ändert...“

Cartel (3)

¿No quieres ver más anuncios? Actualízate ahora

Fueron 3

Notas

Para ver las notas de esta página, se requiere Javascript. Ir directamente a la página de notas

¿No quieres ver más anuncios? Actualízate ahora

API Calls