Biografie
-
Geburtstag
28. Mai 1986
-
Gestorben
30. März 2019 (mit 32 Jahren)
Pingu ist eine Schweizer Claymation-Trickfilmserie für Kinder. Im Mittelpunkt stehen die Hauptakteure der Serie: der junge freche Pinguin Pingu und sein Freund, der Seehund Robby. In vielen Episoden spielt auch der Rest von Pingus Familie eine wichtige Rolle. Pingus Vater ist Postbote und Spielzeugmacher. Oft spielt auch die kleine Schwester Pinga mit.
Insgesamt wurden ab 1986 104 Folgen produziert, Regie führte Otmar Gutman. Jede Folge dauerte fünf Minuten. Herausragende Folgen wurden auf mehreren DVDs herausgebracht.
Pingu wurde international vor allem wegen seiner Dialoge bekannt, die in einer Fantasiesprache gesprochen werden. Sprecher war Carlo Bonomi. 1994 wurde Pingu mit dem Prix Walo ausgezeichnet.
2004 kaufte die Produktionsfirma Hit Entertainment die UK-Rechte für die Serie inkl. der 104 Originalfolgen. Zudem wurden 52 weitere Folgen produziert. Diese Folgen wurden mit den neuen Sprechern Marcello Magni und David Sant gedreht, da Bonomi als zu alt galt. Ausserdem wurde 2004 eine neue Pingu-DVD herausgebracht.
Ausgehend von der Trickfilmreihe wird seit Anfang der 1990er Jahre eine mittlerweile in der Schweiz bekannte Pingu-Hörspielserie auf Schweizerdeutsch produziert. Daneben gab es auch Bilderbücher und zahlreiche Pingu-Merchandisingprodukte. Nebenbei werden auch Folgen in Deutschland gezeigt.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.