Ähnliche Künstler
-
Arthur Lyman
101.492 Hörer
Arthur Lyman (* 2. Februar 1930 in Kauai, Hawaii; † 24. Februar 2002 in Honolulu) war ein US-amerikanischer Jazz-Vibraphonist und Marim… mehr erfahrenArthur Lyman (* 2. Februar 1930 in Kauai, Hawaii; † 24. Februar 2002 in Honolulu) war ein US-amerikanischer Jazz-Vibraphonist und Marimba-Spieler des Exotica-Stils. Lyman wuchs in Honolulu auf und brachte sich das Marimba-Spiel anhan… mehr erfahrenArthur Lyman (* 2. Februar 1930 in Kauai, Hawaii; † 24. Februar 2002 in Honolulu) war ein US-amerikanischer Jazz-Vibraphonist und Marimba-Spieler des Exotica-Stils. Lyman wuchs in Honolulu auf und brachte sich das Marimba-Spiel anhand der Platten von Lionel Hampton bei. Er gewann den Talentwe… mehr erfahren -
Martin Denny
194.659 Hörer
Martin Denny (* 10. April 1911 in New York City, USA, † 3. März 2005 in Hawaii-Kai/Hawaii, USA) war ein US-amerikanischer Jazzpianist. … mehr erfahrenMartin Denny (* 10. April 1911 in New York City, USA, † 3. März 2005 in Hawaii-Kai/Hawaii, USA) war ein US-amerikanischer Jazzpianist. Denny wurde besonders durch Cal Tjader beeinflusst. Er gilt als größter Interpret und Mit-Erfinder… mehr erfahrenMartin Denny (* 10. April 1911 in New York City, USA, † 3. März 2005 in Hawaii-Kai/Hawaii, USA) war ein US-amerikanischer Jazzpianist. Denny wurde besonders durch Cal Tjader beeinflusst. Er gilt als größter Interpret und Mit-Erfinder des Exotica-Stils, den er mit menschlich erzeugten Vogelsti… mehr erfahren -
Les Baxter
249.476 Hörer
Les Baxter, geb. am 14. März 1922, gest. am 15. Januar 1996, war ein amerikanischer Musiker und Komponist. Baxter studierte Klavier am… mehr erfahrenLes Baxter, geb. am 14. März 1922, gest. am 15. Januar 1996, war ein amerikanischer Musiker und Komponist. Baxter studierte Klavier am Konservatorium in Detroit und an Pepperdine College in Los Angeles. Anstatt eine Karriere als Kon… mehr erfahrenLes Baxter, geb. am 14. März 1922, gest. am 15. Januar 1996, war ein amerikanischer Musiker und Komponist. Baxter studierte Klavier am Konservatorium in Detroit und an Pepperdine College in Los Angeles. Anstatt eine Karriere als Konzertpianist anzustreben wechselte er jedoch als Sänger in de… mehr erfahren -
Esquivel
84.654 Hörer
Juan García Esquivel (* 13. Januar 1918 in Tampico, Mexiko; † 3. Januar 2002 in Jiutepec, Bundesstaat Morelos, Mexiko), häufig nur Esqu… mehr erfahrenJuan García Esquivel (* 13. Januar 1918 in Tampico, Mexiko; † 3. Januar 2002 in Jiutepec, Bundesstaat Morelos, Mexiko), häufig nur Esquivel genannt, war ein in den 1950er und 1960er Jahren bekannter mexikanischer Musiker, Bandleader … mehr erfahrenJuan García Esquivel (* 13. Januar 1918 in Tampico, Mexiko; † 3. Januar 2002 in Jiutepec, Bundesstaat Morelos, Mexiko), häufig nur Esquivel genannt, war ein in den 1950er und 1960er Jahren bekannter mexikanischer Musiker, Bandleader und Filmkomponist. Er wurde in den 1990er Jahren zusammen mi… mehr erfahren -
Yma Sumac
176.847 Hörer
Yma Sumac (Quechua Ima sumaq „Wie schön“, auch Imma Sumack oder Ima Sumack; eigentlich Zoila Augusta Emperatriz Chavarri del Castillo; … mehr erfahrenYma Sumac (Quechua Ima sumaq „Wie schön“, auch Imma Sumack oder Ima Sumack; eigentlich Zoila Augusta Emperatriz Chavarri del Castillo; * 13. September 1922 in Callao, Peru; † 1. November 2008 in Silver Lake/Los Angeles, Kalifornien, … mehr erfahrenYma Sumac (Quechua Ima sumaq „Wie schön“, auch Imma Sumack oder Ima Sumack; eigentlich Zoila Augusta Emperatriz Chavarri del Castillo; * 13. September 1922 in Callao, Peru; † 1. November 2008 in Silver Lake/Los Angeles, Kalifornien, USA) war eine peruanische Sängerin. Sie konnte mit ihrer Sti… mehr erfahren