Ähnliche Künstler
-
Heidenlaerm
764 Hörer
Die Band „HEIDENLAERM“ gründete sich im Spätsommer 2004 und bestand anfangs nur aus zwei Leuten. Abraxaz am Dudelsack, der die Band eig… mehr erfahrenDie Band „HEIDENLAERM“ gründete sich im Spätsommer 2004 und bestand anfangs nur aus zwei Leuten. Abraxaz am Dudelsack, der die Band eigentlich ins Leben rief und ChaosKlauz an der Davul. Was anfangs als Duo begann, sollte auf keinen … mehr erfahrenDie Band „HEIDENLAERM“ gründete sich im Spätsommer 2004 und bestand anfangs nur aus zwei Leuten. Abraxaz am Dudelsack, der die Band eigentlich ins Leben rief und ChaosKlauz an der Davul. Was anfangs als Duo begann, sollte auf keinen Fall als solches enden. Schon im Herbst wurde die Band durch… mehr erfahren -
Furunkulus
2.974 Hörer
Im Frühjahr 1996 lernten sich Robert Geldner und Mario Stieber bei einem Musikertreffen im damals legendären "s`Wirtshaus" in… mehr erfahrenIm Frühjahr 1996 lernten sich Robert Geldner und Mario Stieber bei einem Musikertreffen im damals legendären "s`Wirtshaus" in Pankofen kennen. Robert spielte schon seit längerer Zeit zusammen mit seinem Freund Johann Frösch… mehr erfahrenIm Frühjahr 1996 lernten sich Robert Geldner und Mario Stieber bei einem Musikertreffen im damals legendären "s`Wirtshaus" in Pankofen kennen. Robert spielte schon seit längerer Zeit zusammen mit seinem Freund Johann Fröschl auf mittelalterlichen Instrumenten, wie z.B. Drehleier, Fl… mehr erfahren -
Dudelzwerge
2.005 Hörer
Diese Spielleute fanden den Weg aus dem Mittelalter in unsere so sonderbare Neuzeit …und wollen nun uns, modernes Volk, ihre Wei… mehr erfahrenDiese Spielleute fanden den Weg aus dem Mittelalter in unsere so sonderbare Neuzeit …und wollen nun uns, modernes Volk, ihre Weisen und Melodeien darbieten. Sie spielen Weisen entnommen aus mittelalterlichem Liedgut, teilweise… mehr erfahrenDiese Spielleute fanden den Weg aus dem Mittelalter in unsere so sonderbare Neuzeit …und wollen nun uns, modernes Volk, ihre Weisen und Melodeien darbieten. Sie spielen Weisen entnommen aus mittelalterlichem Liedgut, teilweise verändert und an heutige Hörgewohnheiten angepasst. Mal wil… mehr erfahren -
A la via!
1.276 Hörer
A la via! Deutschland Die Gruppe von 6 Musikern und Musikerinnen, die sich der lebendigen Darstellung der Musik des Mittelalters versch… mehr erfahrenA la via! Deutschland Die Gruppe von 6 Musikern und Musikerinnen, die sich der lebendigen Darstellung der Musik des Mittelalters verschrieben hat, wurde 1997 ins Leben gerufen. Seither ist das Ensemble, dessen Name auf altprovenzalis… mehr erfahrenA la via! Deutschland Die Gruppe von 6 Musikern und Musikerinnen, die sich der lebendigen Darstellung der Musik des Mittelalters verschrieben hat, wurde 1997 ins Leben gerufen. Seither ist das Ensemble, dessen Name auf altprovenzalisch so viel wie „auf der Straße“ oder „aus dem Weg“ bedeutet,… mehr erfahren -
Capud Draconis
1.280 Hörer
Werdegang: 2007 entstand in den Köpfen von Alustris von Thargor und Hagen Sturmwut die Idee, eine Mittelalterband mit eigenem Liedgut … mehr erfahrenWerdegang: 2007 entstand in den Köpfen von Alustris von Thargor und Hagen Sturmwut die Idee, eine Mittelalterband mit eigenem Liedgut und schottischen Pipes zu gründen. Bis die Idee jedoch ihre endgültige Form erhielt, dauerte es no… mehr erfahrenWerdegang: 2007 entstand in den Köpfen von Alustris von Thargor und Hagen Sturmwut die Idee, eine Mittelalterband mit eigenem Liedgut und schottischen Pipes zu gründen. Bis die Idee jedoch ihre endgültige Form erhielt, dauerte es noch bis 2009, denn da stieß Arach von Alzey zu der Truppe und… mehr erfahren -
Adivarius
3.768 Hörer
Adivarius, die Spielleute der guten Laune Adivarius, ein Wortspiel aus den Wörtern A-Diva (keine Diven) und Varius (der Haufen). Leute … mehr erfahrenAdivarius, die Spielleute der guten Laune Adivarius, ein Wortspiel aus den Wörtern A-Diva (keine Diven) und Varius (der Haufen). Leute wie Du und Ich. Ganz normale Menschen, die sich ihr Hobby, die Mittelaltermusik, zum Beruf gemacht… mehr erfahrenAdivarius, die Spielleute der guten Laune Adivarius, ein Wortspiel aus den Wörtern A-Diva (keine Diven) und Varius (der Haufen). Leute wie Du und Ich. Ganz normale Menschen, die sich ihr Hobby, die Mittelaltermusik, zum Beruf gemacht haben. Seit nunmehr fünf Jahren bereichern die Berliner nun… mehr erfahren -
Vermaledeyt
5.453 Hörer
Die Band Vermaledeyt wurde im Frühjahr 2004 unter dem namen „Societas Morbis“ gegründet. Sie ist dem Genre "Musik der Mittelalters… mehr erfahrenDie Band Vermaledeyt wurde im Frühjahr 2004 unter dem namen „Societas Morbis“ gegründet. Sie ist dem Genre "Musik der Mittelalterszene" zuzuordnen. Im Sommer 2007 wurde die Band in "Vermaledeyt" umbenannt. Am 29.2… mehr erfahrenDie Band Vermaledeyt wurde im Frühjahr 2004 unter dem namen „Societas Morbis“ gegründet. Sie ist dem Genre "Musik der Mittelalterszene" zuzuordnen. Im Sommer 2007 wurde die Band in "Vermaledeyt" umbenannt. Am 29.2.2008 erschien ihr Debutalbum „Des Wahnsinns fette Beute“. 2… mehr erfahren