Über diesen Künstler
486.829 Hörer
Yusef Abdul Lateef ( (* 9. Oktober 1920 als William Emanuel Huddleston in Chattanooga, Tennessee; † 23. Dezember 2013 in Shutesbury, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker. Er spielte Tenorsaxofon, Altsaxofon, Flöte, Oboe, sowie selbstgebaute Instrumente. Er galt als einer der Mitbegründer des Ethno-Jazz. 1950 begann er ein Studium der Komposition an der Wayne State University in Detroit. Während dieser Zeit konvertierte er zur Glaubensrichtung Ahmadiyya Islam und nahm seinen muslimischen Namen an. Eines seiner wichtigsten Musikalben war Eastern Sounds (1961), das …
mehr erfahren
Yusef Abdul Lateef ( (* 9. Oktober 1920 als William Emanuel Huddleston in Chattanooga, Tennessee; † 23. Dezember 2013 in Shutesbury, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker…
mehr erfahren
Yusef Abdul Lateef ( (* 9. Oktober 1920 als William Emanuel Huddleston in Chattanooga, Tennessee; † 23. Dezember 2013 in Shutesbury, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker. Er spielte Tenorsaxofon, Altsaxofon, Flöte, …
mehr erfahren
Vollständiges Künstlerprofil anzeigen