Blue Train ist ein Jazz-Album von John Coltrane aus dem Jahre 1957. Von vielen wird Blue Train als erstes echtes Coltrane-Album angesehen, da Coltrane erstmals allein für die Auswahl der Musiker und der Stücke verantwortlich war. Alle Kompositionen außer I'm Old Fashioned, einem Jazz-Standard von Jerome Kern und Johnny Mercer, wurden von Coltrane geschrieben. Das Titelstück Blue Train ist ein langes, rhythmisch variierendes Stück, das mit als grüblerischer Moll-Blues beginnt und während des ersten Chorus von Coltranes Solo nach Dur übergeht. Locomotion ist ein schneller Blu… mehr erfahren
Blue Train ist ein Jazz-Album von John Coltrane aus dem Jahre 1957. Von vielen wird Blue Train als erstes echtes Coltrane-Album angesehen, da Col… mehr erfahren
Blue Train ist ein Jazz-Album von John Coltrane aus dem Jahre 1957. Von vielen wird Blue Train als erstes echtes Coltrane-Album angesehen, da Coltrane erstmals allein für die Auswahl… mehr erfahren
John William Coltrane (* 23. September 1926 in Hamlet, North Carolina; † 17. Juli 1967 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist (Tenor- und Sopransaxophon). Coltranes Stil entwickelte sich in und aus der Post-Bop-Zeit; in den frühen 1960er Jahre entfaltete er seine völlig eigene Spielweise („sheets of sound“) hin zu freiem, aber nach eigenen Aussagen immer auf den Blues bezogenem Spiel. Er gilt damit als einer der Urheber des Free Jazz. Kurz nach der Geburt zogen seine Eltern zum Großvater Walter Blaire, der Reverend in einer methodistischen Kirche war. Seine… mehr erfahren
John William Coltrane (* 23. September 1926 in Hamlet, North Carolina; † 17. Juli 1967 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist (Tenor- und Sopransaxophon). Coltrane… mehr erfahren
John William Coltrane (* 23. September 1926 in Hamlet, North Carolina; † 17. Juli 1967 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist (Tenor- und Sopransaxophon). Coltranes Stil entwickelte sich in und aus der Post-Bo… mehr erfahren