Ähnliche Künstler
-
Thomas Tallis
78.492 Hörer
Thomas Tallis (* um 1505 vermutlich in Kent, andere Quellen geben Leicestershire an; † 23. November 1585 in Greenwich) war ein englisch… mehr erfahrenThomas Tallis (* um 1505 vermutlich in Kent, andere Quellen geben Leicestershire an; † 23. November 1585 in Greenwich) war ein englischer Komponist geistlicher, vorwiegend vokaler Musik zur Zeit der englischen Reformation. Über sein … mehr erfahrenThomas Tallis (* um 1505 vermutlich in Kent, andere Quellen geben Leicestershire an; † 23. November 1585 in Greenwich) war ein englischer Komponist geistlicher, vorwiegend vokaler Musik zur Zeit der englischen Reformation. Über sein frühes Leben ist so gut wie nichts bekannt. Jedenfalls ist s… mehr erfahren -
John Dowland
136.935 Hörer
John Dowland (* 1563 in Dublin?; begraben 20. Februar 1626 in St Anne, Blackfriars, London) war ein englischer Komponist des elisabetha… mehr erfahrenJohn Dowland (* 1563 in Dublin?; begraben 20. Februar 1626 in St Anne, Blackfriars, London) war ein englischer Komponist des elisabethanischen Zeitalters, das der Renaissance zuzurechnen ist. Leben: Bevor Dowland 1612 Hoflautenist d… mehr erfahrenJohn Dowland (* 1563 in Dublin?; begraben 20. Februar 1626 in St Anne, Blackfriars, London) war ein englischer Komponist des elisabethanischen Zeitalters, das der Renaissance zuzurechnen ist. Leben: Bevor Dowland 1612 Hoflautenist des englischen Königshauses wurde, hatte er ein bewegtes, von… mehr erfahren -
Anonymous
394.544 Hörer
Mit Anonymus (von griechisch ανόνυμος = namenlos) bezeichnet man einen Schriftsteller, Verfasser oder Komponisten unbekannter Herkunft … mehr erfahrenMit Anonymus (von griechisch ανόνυμος = namenlos) bezeichnet man einen Schriftsteller, Verfasser oder Komponisten unbekannter Herkunft und Identität. Der Terminus wird auch verwendet, wenn sich ein Autor nicht zu erkennen geben möcht… mehr erfahrenMit Anonymus (von griechisch ανόνυμος = namenlos) bezeichnet man einen Schriftsteller, Verfasser oder Komponisten unbekannter Herkunft und Identität. Der Terminus wird auch verwendet, wenn sich ein Autor nicht zu erkennen geben möchte und sich auch keinen Künstlernamen zulegen will. Dann wurd… mehr erfahren -
Giovanni Pierluigi da Palestrina
98.853 Hörer
Giovanni Pietro Aloisio Sante da Palestrina, mit dem Familiennamen Sante, nach seinem Geburtsort, der italienischen Stadt Palestrina (b… mehr erfahrenGiovanni Pietro Aloisio Sante da Palestrina, mit dem Familiennamen Sante, nach seinem Geburtsort, der italienischen Stadt Palestrina (bei Rom; lateinisch Praenestinus) genannt, war ein italienischer Komponist und Erneuerer der Kirche… mehr erfahrenGiovanni Pietro Aloisio Sante da Palestrina, mit dem Familiennamen Sante, nach seinem Geburtsort, der italienischen Stadt Palestrina (bei Rom; lateinisch Praenestinus) genannt, war ein italienischer Komponist und Erneuerer der Kirchenmusik und wurde wahrscheinlich am 2. oder 3. Februar 1514 o… mehr erfahren -
Guillaume de Machaut
65.404 Hörer
Guillaume de Machaut (auch Machault, * zwischen 1300 und 1305; † 13. April 1377 in Reims) war ein französischer Komponist und Dichter d… mehr erfahrenGuillaume de Machaut (auch Machault, * zwischen 1300 und 1305; † 13. April 1377 in Reims) war ein französischer Komponist und Dichter des Mittelalters. Leben und literarisches Schaffen Das Geburtsdatum und der Geburtsort Machauts sin… mehr erfahrenGuillaume de Machaut (auch Machault, * zwischen 1300 und 1305; † 13. April 1377 in Reims) war ein französischer Komponist und Dichter des Mittelalters. Leben und literarisches Schaffen Das Geburtsdatum und der Geburtsort Machauts sind nicht sicher bekannt. Vermutlich stammte er aus der Gegend… mehr erfahren -
Claudio Monteverdi
257.734 Hörer
Claudio Zuan (=Giovanni) Antonio Monteverdi (auch: Monteverde, getauft 15. Mai 1567 in Cremona; † 29. November 1643 in Venedig) war ein… mehr erfahrenClaudio Zuan (=Giovanni) Antonio Monteverdi (auch: Monteverde, getauft 15. Mai 1567 in Cremona; † 29. November 1643 in Venedig) war ein italienischer Komponist, Violaspieler und Sänger. Sein Werk markiert die Wende von der Musik der … mehr erfahrenClaudio Zuan (=Giovanni) Antonio Monteverdi (auch: Monteverde, getauft 15. Mai 1567 in Cremona; † 29. November 1643 in Venedig) war ein italienischer Komponist, Violaspieler und Sänger. Sein Werk markiert die Wende von der Musik der Renaissance zum Barock. Leben Jugendzeit Claudio Monteverdi … mehr erfahren -
Hildegard von Bingen
143.053 Hörer
Hildegard von Bingen (* um 1098; † 17. September 1179 im Kloster Rupertsberg bei Bingen) war Benediktinerin (ab 1136 Äbtissin) und gilt… mehr erfahrenHildegard von Bingen (* um 1098; † 17. September 1179 im Kloster Rupertsberg bei Bingen) war Benediktinerin (ab 1136 Äbtissin) und gilt als erste, aber nicht typische Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters. Ihre Werke befa… mehr erfahrenHildegard von Bingen (* um 1098; † 17. September 1179 im Kloster Rupertsberg bei Bingen) war Benediktinerin (ab 1136 Äbtissin) und gilt als erste, aber nicht typische Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters. Ihre Werke befassen sich mit Religion, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie… mehr erfahren -
Girolamo Frescobaldi
59.771 Hörer
Girolamo Frescobaldi (* 9. September 1583 in Ferrara; † 1. März 1643 in Rom) war ein bedeutender italienischer Komponist und Organist d… mehr erfahrenGirolamo Frescobaldi (* 9. September 1583 in Ferrara; † 1. März 1643 in Rom) war ein bedeutender italienischer Komponist und Organist des Barock. Leben Der berühmte italienische Musiker wuchs in Ferrara auf, wurde von Luzzasco Luzzas… mehr erfahrenGirolamo Frescobaldi (* 9. September 1583 in Ferrara; † 1. März 1643 in Rom) war ein bedeutender italienischer Komponist und Organist des Barock. Leben Der berühmte italienische Musiker wuchs in Ferrara auf, wurde von Luzzasco Luzzaschi unterrichtet, und erstaunte seine Mitbürger schon im Alt… mehr erfahren -
Ralph Vaughan Williams
472.428 Hörer
Ralph Vaughan Williams (* 12. Oktober 1872 in Down Ampney, Gloucestershire; † 26. August 1958 in London) war ein englischer Komponist u… mehr erfahrenRalph Vaughan Williams (* 12. Oktober 1872 in Down Ampney, Gloucestershire; † 26. August 1958 in London) war ein englischer Komponist und Dirigent. Leben Vaughan Williams (sein Vorname wurde immer "Rehf" ausgesprochen), Soh… mehr erfahrenRalph Vaughan Williams (* 12. Oktober 1872 in Down Ampney, Gloucestershire; † 26. August 1958 in London) war ein englischer Komponist und Dirigent. Leben Vaughan Williams (sein Vorname wurde immer "Rehf" ausgesprochen), Sohn eines Geistlichen, der bereits 1875 starb, wuchs in Leith … mehr erfahren