Ähnliche Künstler
-
Butthole Surfers
852.181 Hörer
Die Butthole Surfers sind eine US-amerikanische Alternative-Rock-Band. Die Band wurde 1981 von Gibson „Gibby“ Haynes (Gesang) und Paul … mehr erfahrenDie Butthole Surfers sind eine US-amerikanische Alternative-Rock-Band. Die Band wurde 1981 von Gibson „Gibby“ Haynes (Gesang) und Paul Leary Walthall (Gitarre) in San Antonio, Texas gegründet. Beide waren sich bereits 1977 als Studen… mehr erfahrenDie Butthole Surfers sind eine US-amerikanische Alternative-Rock-Band. Die Band wurde 1981 von Gibson „Gibby“ Haynes (Gesang) und Paul Leary Walthall (Gitarre) in San Antonio, Texas gegründet. Beide waren sich bereits 1977 als Studenten an der dortigen Trinity University begegnet. Zu ihnen st… mehr erfahren -
They Might Be Giants
1.245.636 Hörer
They Might Be Giants (häufig abgekürzt als TMBG) ist eine US-amerikanische Alternative-Band. Gegründet als Duo von John Flansburgh und… mehr erfahrenThey Might Be Giants (häufig abgekürzt als TMBG) ist eine US-amerikanische Alternative-Band. Gegründet als Duo von John Flansburgh und John Linnell, auch bekannt als The Two Johns oder John and John, kamen später auch verschiedene G… mehr erfahrenThey Might Be Giants (häufig abgekürzt als TMBG) ist eine US-amerikanische Alternative-Band. Gegründet als Duo von John Flansburgh und John Linnell, auch bekannt als The Two Johns oder John and John, kamen später auch verschiedene GastmusikerInnen dazu. Die Band wurde 1982 im Stadtteil Brook… mehr erfahren -
The Flaming Lips
2.335.631 Hörer
Die Flaming Lips (gegründet in Oklahoma City, Oklahoma, 1983) sind eine Alternative-Rock-Band mit einem Hang zum Außergewöhnlichen. Büh… mehr erfahrenDie Flaming Lips (gegründet in Oklahoma City, Oklahoma, 1983) sind eine Alternative-Rock-Band mit einem Hang zum Außergewöhnlichen. Bühnendarbietung: Neben dem Experimentieren mit Kunstblut (vor allem Frontmann Wayne Coyne) finden si… mehr erfahrenDie Flaming Lips (gegründet in Oklahoma City, Oklahoma, 1983) sind eine Alternative-Rock-Band mit einem Hang zum Außergewöhnlichen. Bühnendarbietung: Neben dem Experimentieren mit Kunstblut (vor allem Frontmann Wayne Coyne) finden sich in den Bühnenshows aber auch riesige, aufblasbare Bälle, … mehr erfahren -
Primus
1.116.216 Hörer
Primus (lat.: „der Erste“) ist der Name einer populären Rockband aus dem Großraum San Francisco, die eine eigenwillige, durch Jazzcore … mehr erfahrenPrimus (lat.: „der Erste“) ist der Name einer populären Rockband aus dem Großraum San Francisco, die eine eigenwillige, durch Jazzcore beeinflusste Version des Crossover entwickelt hat, die sie selber „psychedelische Polka“ nennen. Z… mehr erfahrenPrimus (lat.: „der Erste“) ist der Name einer populären Rockband aus dem Großraum San Francisco, die eine eigenwillige, durch Jazzcore beeinflusste Version des Crossover entwickelt hat, die sie selber „psychedelische Polka“ nennen. Zudem ist die Band bekannt für skurrile Texte und kreative An… mehr erfahren -
Mr. Bungle
510.144 Hörer
Mr. Bungle war eine Avantgarde-Band, die sich 1985 in Eureka/Kalifornien um den Sänger Mike Patton, den Gitarristen Trey Spruance, den … mehr erfahrenMr. Bungle war eine Avantgarde-Band, die sich 1985 in Eureka/Kalifornien um den Sänger Mike Patton, den Gitarristen Trey Spruance, den Bassisten Trevor Dunn und den Schlagzeuger Jed Watts formierte. Ihren Namen erhielt die Band durch… mehr erfahrenMr. Bungle war eine Avantgarde-Band, die sich 1985 in Eureka/Kalifornien um den Sänger Mike Patton, den Gitarristen Trey Spruance, den Bassisten Trevor Dunn und den Schlagzeuger Jed Watts formierte. Ihren Namen erhielt die Band durch einen Kurzfilm, der in den früheren Folgen der Pee Wee Herm… mehr erfahren -
The Mothers of Invention
0 Hörer
Die Mothers of Invention waren eine Rockband und von den 1960ern bis 1976 aktiv. Sie spielten hauptsächlich Kompositionen von Frank Zap… mehr erfahrenDie Mothers of Invention waren eine Rockband und von den 1960ern bis 1976 aktiv. Sie spielten hauptsächlich Kompositionen von Frank Zappa. Andere Bandmitglieder steuerten nur gelegentlich Stücke bei. Ursprünglich hieß die Gruppe „The… mehr erfahrenDie Mothers of Invention waren eine Rockband und von den 1960ern bis 1976 aktiv. Sie spielten hauptsächlich Kompositionen von Frank Zappa. Andere Bandmitglieder steuerten nur gelegentlich Stücke bei. Ursprünglich hieß die Gruppe „The Soul Giants“ und bestand aus dem Schlagzeuger Jimmy Carl Bl… mehr erfahren -
Beck
4.058.569 Hörer
Beck alias Beck Hansen (* 8. Juli 1970 in Los Angeles; eigentlich Bek David Campbell) ist ein US-amerikanischer Musiker, Gitarrist und … mehr erfahrenBeck alias Beck Hansen (* 8. Juli 1970 in Los Angeles; eigentlich Bek David Campbell) ist ein US-amerikanischer Musiker, Gitarrist und Sänger. Becks Musik wird aufgrund seiner Missachtung von Genre-Konventionen, stumpfen und ironisch… mehr erfahrenBeck alias Beck Hansen (* 8. Juli 1970 in Los Angeles; eigentlich Bek David Campbell) ist ein US-amerikanischer Musiker, Gitarrist und Sänger. Becks Musik wird aufgrund seiner Missachtung von Genre-Konventionen, stumpfen und ironischen Texten und der Verschmelzung von Samples mit gespielten I… mehr erfahren -
Modest Mouse
3.318.439 Hörer
Modest Mouse ist eine amerikanische Rock-Band. Sie wurde 1993 in Issaquah, Washington von Isaac Brock (Gesang, Gitarre), Jeremiah Green… mehr erfahrenModest Mouse ist eine amerikanische Rock-Band. Sie wurde 1993 in Issaquah, Washington von Isaac Brock (Gesang, Gitarre), Jeremiah Green (Schlagzeug), und John Wickart (Bass) in einer Videothek gegründet. Der Name "Modest Mouse&q… mehr erfahrenModest Mouse ist eine amerikanische Rock-Band. Sie wurde 1993 in Issaquah, Washington von Isaac Brock (Gesang, Gitarre), Jeremiah Green (Schlagzeug), und John Wickart (Bass) in einer Videothek gegründet. Der Name "Modest Mouse" leitet sich ab von einem Buch, das Brock gelesen hatte,… mehr erfahren -
The Residents
314.995 Hörer
The Residents sind eine 1969 gegründete amerikanische Avantgarde-Band aus San Francisco, deren Markenzeichen die Anonymität der Mitglie… mehr erfahrenThe Residents sind eine 1969 gegründete amerikanische Avantgarde-Band aus San Francisco, deren Markenzeichen die Anonymität der Mitglieder, die markanten Verkleidungen und die bizarre Verwendung von Fremdkompositionen ist. Bandgeschi… mehr erfahrenThe Residents sind eine 1969 gegründete amerikanische Avantgarde-Band aus San Francisco, deren Markenzeichen die Anonymität der Mitglieder, die markanten Verkleidungen und die bizarre Verwendung von Fremdkompositionen ist. Bandgeschichte Die Gründung der Residents reicht in die späten 60er Ja… mehr erfahren