Ähnliche Künstler
-
Kin Ping Meh
8.909 Hörer
Kin Ping Meh (chin. für Pflaumenblütenzweig in goldener Vase) war eine Krautrock-Band aus Mannheim, die sich nach dem gleichnamigen chi… mehr erfahrenKin Ping Meh (chin. für Pflaumenblütenzweig in goldener Vase) war eine Krautrock-Band aus Mannheim, die sich nach dem gleichnamigen chinesischen Roman benannte. Die Band wurde im Jahr 1970 in Mannheim gegründet (Ur-Gruppe war die Sch… mehr erfahrenKin Ping Meh (chin. für Pflaumenblütenzweig in goldener Vase) war eine Krautrock-Band aus Mannheim, die sich nach dem gleichnamigen chinesischen Roman benannte. Die Band wurde im Jahr 1970 in Mannheim gegründet (Ur-Gruppe war die Schülerband "Thunderbirds"), von Polydor entdeckt und… mehr erfahren -
Os Mundi
6.657 Hörer
Os Mundi entstanden Ende der 60ziger Jahre aus den beiden Schülerbands Orange Surprise und The Safebrakers. Die Berliner Rock-Bigband, … mehr erfahrenOs Mundi entstanden Ende der 60ziger Jahre aus den beiden Schülerbands Orange Surprise und The Safebrakers. Die Berliner Rock-Bigband, der zeitweise 12 Musiker angehörten, nahm 1970 ihre Debut-LP "Latin Mass" auf. Zwei Jahr… mehr erfahrenOs Mundi entstanden Ende der 60ziger Jahre aus den beiden Schülerbands Orange Surprise und The Safebrakers. Die Berliner Rock-Bigband, der zeitweise 12 Musiker angehörten, nahm 1970 ihre Debut-LP "Latin Mass" auf. Zwei Jahre später erschien auf dem Brain-Label die zweite und letzte … mehr erfahren -
Xhol Caravan
20.288 Hörer
Xhol Caravan war eine Krautrock-Band aus Wiesbaden. Die oft als "Pioniere des Krautrock" bezeichnete Gruppe ist vor allem mit… mehr erfahrenXhol Caravan war eine Krautrock-Band aus Wiesbaden. Die oft als "Pioniere des Krautrock" bezeichnete Gruppe ist vor allem mit ihrer LP „Electrip“ von 1969 bekannt geworden. Xhol Caravan entstand aus der Gruppe Soul Caravan … mehr erfahrenXhol Caravan war eine Krautrock-Band aus Wiesbaden. Die oft als "Pioniere des Krautrock" bezeichnete Gruppe ist vor allem mit ihrer LP „Electrip“ von 1969 bekannt geworden. Xhol Caravan entstand aus der Gruppe Soul Caravan (1967-1969), die vor allem Soul mit gelegentlichen Jazz- und… mehr erfahren -
Hölderlin
6.163 Hörer
Hoelderlin ist eine deutsche Rock-Band, die von 1971 bis 1980 in verschiedenen Formationen bestand und seit 2005 wieder gemeinsam auftr… mehr erfahrenHoelderlin ist eine deutsche Rock-Band, die von 1971 bis 1980 in verschiedenen Formationen bestand und seit 2005 wieder gemeinsam auftritt. Ihre Musik entwickelte sich vom Folkrock zum Progressive Rock. Sie setzten auch klassische In… mehr erfahrenHoelderlin ist eine deutsche Rock-Band, die von 1971 bis 1980 in verschiedenen Formationen bestand und seit 2005 wieder gemeinsam auftritt. Ihre Musik entwickelte sich vom Folkrock zum Progressive Rock. Sie setzten auch klassische Instrumente wie Cello, Viola und Querflöte ein. Die Brüder Chr… mehr erfahren -
Electric Sandwich
10.846 Hörer
Electric Sandwich wurde Ende 1969 von einer Gruppe deutscher Studenten aus Bonn gegründet. Das Album "Electric Sandwich" ersc… mehr erfahrenElectric Sandwich wurde Ende 1969 von einer Gruppe deutscher Studenten aus Bonn gegründet. Das Album "Electric Sandwich" erschien 1972 auf dem Brain-Label und ist das einzige Album dieser Band. Die Musik ist zwischen Jazz, … mehr erfahrenElectric Sandwich wurde Ende 1969 von einer Gruppe deutscher Studenten aus Bonn gegründet. Das Album "Electric Sandwich" erschien 1972 auf dem Brain-Label und ist das einzige Album dieser Band. Die Musik ist zwischen Jazz, Blues, Psychedelia und Rock angesiedelt. Der Song "Chin… mehr erfahren -
Yatha Sidhra
10.584 Hörer
Die Freiburger Brüder Klaus und Rolf Fichter gründeten anfang der 7ziger Jahre die Gruppe Brontosaurus, der auch der Flötist Peter Elbr… mehr erfahrenDie Freiburger Brüder Klaus und Rolf Fichter gründeten anfang der 7ziger Jahre die Gruppe Brontosaurus, der auch der Flötist Peter Elbracht und der Franzose Jean-Michel Boivert angehörte. Nachdem Boivert durch Matthias Nicolai ersetz… mehr erfahrenDie Freiburger Brüder Klaus und Rolf Fichter gründeten anfang der 7ziger Jahre die Gruppe Brontosaurus, der auch der Flötist Peter Elbracht und der Franzose Jean-Michel Boivert angehörte. Nachdem Boivert durch Matthias Nicolai ersetzt worden war, nahm die Gruppe "A Meditation Mass" … mehr erfahren -
Walter Wegmüller
12.103 Hörer
Walter Wegmüller (* 25. Februar 1937 in Bern) ist ein schweizerisch-jenischer Künstler."Tarot" war das erste Album, welches a… mehr erfahrenWalter Wegmüller (* 25. Februar 1937 in Bern) ist ein schweizerisch-jenischer Künstler."Tarot" war das erste Album, welches auf Rolf-Ulrich Kaisers Kosmische Kuriere-Label erschienen ist. Im Dezember 1972 bat Kaiser einige … mehr erfahrenWalter Wegmüller (* 25. Februar 1937 in Bern) ist ein schweizerisch-jenischer Künstler."Tarot" war das erste Album, welches auf Rolf-Ulrich Kaisers Kosmische Kuriere-Label erschienen ist. Im Dezember 1972 bat Kaiser einige Musiker in Dieter Dierks Studio, um den Tarot-Zyklus des Mal… mehr erfahren -
Eroc
12.289 Hörer
Eroc (* 15. November 1951 in Weimar; richtiger Name Joachim Heinz Ehrig) ist ein deutscher Musiker und Musikproduzent. Biografie In Hag… mehr erfahrenEroc (* 15. November 1951 in Weimar; richtiger Name Joachim Heinz Ehrig) ist ein deutscher Musiker und Musikproduzent. Biografie In Hagen (Westfalen) aufgewachsen, machte Ehrig erst eine Ausbildung als Chemielaborant, bevor er sich g… mehr erfahrenEroc (* 15. November 1951 in Weimar; richtiger Name Joachim Heinz Ehrig) ist ein deutscher Musiker und Musikproduzent. Biografie In Hagen (Westfalen) aufgewachsen, machte Ehrig erst eine Ausbildung als Chemielaborant, bevor er sich ganz der Musik zuwandte. Er begann 1970 als einer von zwei Sc… mehr erfahren -
Eulenspygel
2.969 Hörer
Eulenspygel war in den 1970er Jahren eine bekannte deutsche Progressive-Rock-Band, deren Musik sich von Rock über Jazzeinflüsse bis zum… mehr erfahrenEulenspygel war in den 1970er Jahren eine bekannte deutsche Progressive-Rock-Band, deren Musik sich von Rock über Jazzeinflüsse bis zum Sprechgesang spannte. Die Themen der Band waren hauptsächlich politischen Statements und Kritik a… mehr erfahrenEulenspygel war in den 1970er Jahren eine bekannte deutsche Progressive-Rock-Band, deren Musik sich von Rock über Jazzeinflüsse bis zum Sprechgesang spannte. Die Themen der Band waren hauptsächlich politischen Statements und Kritik an der freien Marktwirtschaft gewidmet und hatten eine pro-so… mehr erfahren -
Witthüser & Westrupp
7.237 Hörer
Die Musiker Bernd Witthüser (Gitarre, Mandoline, Gesang) und Walter Westrupp (Gitarre, Harmonium, Gesang) traten zusammen ab Juni 1969 … mehr erfahrenDie Musiker Bernd Witthüser (Gitarre, Mandoline, Gesang) und Walter Westrupp (Gitarre, Harmonium, Gesang) traten zusammen ab Juni 1969 als W & W's Pop-Cabaret auf. Eine Besonderheit waren - zumindest damals - ihre ausschließ… mehr erfahrenDie Musiker Bernd Witthüser (Gitarre, Mandoline, Gesang) und Walter Westrupp (Gitarre, Harmonium, Gesang) traten zusammen ab Juni 1969 als W & W's Pop-Cabaret auf. Eine Besonderheit waren - zumindest damals - ihre ausschließlich deutschen Texte. Werdegang 1970 änderte das Duo ihren N… mehr erfahren