Ähnliche Künstler
-
Tenor Saw
123.604 Hörer
Tenor Saw (bürgerlich Clive Bright, * 12. Februar 1966 in Kingston, Jamaika, † August 1988 in Houston, Texas) war einer der ersten und … mehr erfahrenTenor Saw (bürgerlich Clive Bright, * 12. Februar 1966 in Kingston, Jamaika, † August 1988 in Houston, Texas) war einer der ersten und einflussreichsten Singjays (Mischung aus Singer und Deejay) des digitalen Reggaes. Tenor Saw wuchs… mehr erfahrenTenor Saw (bürgerlich Clive Bright, * 12. Februar 1966 in Kingston, Jamaika, † August 1988 in Houston, Texas) war einer der ersten und einflussreichsten Singjays (Mischung aus Singer und Deejay) des digitalen Reggaes. Tenor Saw wuchs in Kingston im berüchtigten Ghetto-Bezirk Kingston 12 auf. … mehr erfahren -
Israel Vibration
386.025 Hörer
Israel Vibration ist eine Reggae-Band. Das Trio prägte mit seiner harmonie- und gesangsbetonten Musik Roots Reggae entscheidend. Wie so… mehr erfahrenIsrael Vibration ist eine Reggae-Band. Das Trio prägte mit seiner harmonie- und gesangsbetonten Musik Roots Reggae entscheidend. Wie so oft bei jamaikanischen Musikern, ist auch die Geschichte von Cecil "Skelly" Spence, Las… mehr erfahrenIsrael Vibration ist eine Reggae-Band. Das Trio prägte mit seiner harmonie- und gesangsbetonten Musik Roots Reggae entscheidend. Wie so oft bei jamaikanischen Musikern, ist auch die Geschichte von Cecil "Skelly" Spence, Lascelle "Wiss" Bulgin und Albert "Apple" C… mehr erfahren -
Bunny Wailer
356.748 Hörer
Bunny Wailer bzw. Bunny Livingston (* 10. April 1947 in Kingston-2. Marz 2021; eigentlich Neville O'Reilly Livingston) war ein jam… mehr erfahrenBunny Wailer bzw. Bunny Livingston (* 10. April 1947 in Kingston-2. Marz 2021; eigentlich Neville O'Reilly Livingston) war ein jamaikanischer Reggae-Musiker. Neben Bob Marley und Peter Tosh war er das dritte ständige Mitglied de… mehr erfahrenBunny Wailer bzw. Bunny Livingston (* 10. April 1947 in Kingston-2. Marz 2021; eigentlich Neville O'Reilly Livingston) war ein jamaikanischer Reggae-Musiker. Neben Bob Marley und Peter Tosh war er das dritte ständige Mitglied der (frühen) Wailers, d. h. er gründete sie mit Bob, bevor Pet… mehr erfahren -
Burning Spear
531.677 Hörer
Burning Spear (* 1945; eigentlich Winston Rodney) ist ein jamaikanischer Reggae-Interpret, der zu den Hauptvertretern des Roots-Reggae … mehr erfahrenBurning Spear (* 1945; eigentlich Winston Rodney) ist ein jamaikanischer Reggae-Interpret, der zu den Hauptvertretern des Roots-Reggae zählt. Die ersten Aufnahmen von Winston Rodney datieren zurück auf 1969. In diesem Jahr nahm er &q… mehr erfahrenBurning Spear (* 1945; eigentlich Winston Rodney) ist ein jamaikanischer Reggae-Interpret, der zu den Hauptvertretern des Roots-Reggae zählt. Die ersten Aufnahmen von Winston Rodney datieren zurück auf 1969. In diesem Jahr nahm er "Door Peep" im legendären Studio One in Jamaika auf.… mehr erfahren -
Pablo Moses
87.347 Hörer
Pablo Moses (geboren als Pablo Henry, 1953 in Jamaica) ist ein Roots-Reggae Sänger. Über die Jahre hat Pablo Moses eine Reihe an Alben … mehr erfahrenPablo Moses (geboren als Pablo Henry, 1953 in Jamaica) ist ein Roots-Reggae Sänger. Über die Jahre hat Pablo Moses eine Reihe an Alben herausgebracht - jedoch ist er für sein phenomenales Debut (1975's Revolutionary Dream, produ… mehr erfahrenPablo Moses (geboren als Pablo Henry, 1953 in Jamaica) ist ein Roots-Reggae Sänger. Über die Jahre hat Pablo Moses eine Reihe an Alben herausgebracht - jedoch ist er für sein phenomenales Debut (1975's Revolutionary Dream, produziert von Geoffry Chug, welches "I Man A Grasshopper&qu… mehr erfahren -
Gregory Isaacs
644.742 Hörer
Gregory Isaacs (* 15. Juli 1951 in Fletcher’s Land, Kingston; † 25. Oktober 2010 in London) war ein jamaikanischer Reggae-Sänger. Leben… mehr erfahrenGregory Isaacs (* 15. Juli 1951 in Fletcher’s Land, Kingston; † 25. Oktober 2010 in London) war ein jamaikanischer Reggae-Sänger. Leben In den 1970ern entwickelte er sich zu einem der produktivsten und bekanntesten Studio-Künstler Ja… mehr erfahrenGregory Isaacs (* 15. Juli 1951 in Fletcher’s Land, Kingston; † 25. Oktober 2010 in London) war ein jamaikanischer Reggae-Sänger. Leben In den 1970ern entwickelte er sich zu einem der produktivsten und bekanntesten Studio-Künstler Jamaikas. Er veröffentlichte eine Reihe eigenproduzierter Sing… mehr erfahren -
Jacob Miller
274.499 Hörer
Jacob Miller wurde am 4. Mai 1952 in den Bergen von Mandevilla in Zentraljamaika als einziges Kind seiner Eltern Joan Ashman und Desmon… mehr erfahrenJacob Miller wurde am 4. Mai 1952 in den Bergen von Mandevilla in Zentraljamaika als einziges Kind seiner Eltern Joan Ashman und Desmond Elliot geboren. Bereits sein Vater, den er nie kennenlernte, war unter dem Synonym Sidney Elliot… mehr erfahrenJacob Miller wurde am 4. Mai 1952 in den Bergen von Mandevilla in Zentraljamaika als einziges Kind seiner Eltern Joan Ashman und Desmond Elliot geboren. Bereits sein Vater, den er nie kennenlernte, war unter dem Synonym Sidney Elliott in England als Sänger aktiv. Außerdem ist er ein Cousin de… mehr erfahren -
Culture
338.913 Hörer
Es gibt mehrere Künstler mit dem Namen "Culture" 1. Culture ist eine jamaikanische Reggae Band die im Jahr 1976 von Joseph H… mehr erfahrenEs gibt mehrere Künstler mit dem Namen "Culture" 1. Culture ist eine jamaikanische Reggae Band die im Jahr 1976 von Joseph Hill (Sänger) gegründet wurde. Anfangs hieß die Band noch "African Disciples". Zwischen 1… mehr erfahrenEs gibt mehrere Künstler mit dem Namen "Culture" 1. Culture ist eine jamaikanische Reggae Band die im Jahr 1976 von Joseph Hill (Sänger) gegründet wurde. Anfangs hieß die Band noch "African Disciples". Zwischen 1982 und 1986 war die Band getrennt, weil die einzelnen Mitgl… mehr erfahren -
The Gladiators
289.273 Hörer
The Gladiators sind eine jamaikanische Roots-Reggae-Band. Die Geschichte der Gladiators beginnt 1965, zunächst mit Albert Griffiths, Da… mehr erfahrenThe Gladiators sind eine jamaikanische Roots-Reggae-Band. Die Geschichte der Gladiators beginnt 1965, zunächst mit Albert Griffiths, David Webber und Errol Grandison. 1969 ersetzte Clinton Fearon David Webber und 1973 verließ Errol G… mehr erfahrenThe Gladiators sind eine jamaikanische Roots-Reggae-Band. Die Geschichte der Gladiators beginnt 1965, zunächst mit Albert Griffiths, David Webber und Errol Grandison. 1969 ersetzte Clinton Fearon David Webber und 1973 verließ Errol Grandison die Gruppe und wurde durch Gallimore Sutherland abg… mehr erfahren -
The Mighty Diamonds
141.107 Hörer
Die 1976 gegründete Band 'The Mighty Diamonds' hat insgesamt 41 Reggae-Alben veröffentlicht. The Mighty Diamonds besteht derz… mehr erfahrenDie 1976 gegründete Band 'The Mighty Diamonds' hat insgesamt 41 Reggae-Alben veröffentlicht. The Mighty Diamonds besteht derzeit aus den Band-Mitgliedern Donald "Tabby" Shaw, Fitzroy Simpson und Lloyd Ferguson. Da… mehr erfahrenDie 1976 gegründete Band 'The Mighty Diamonds' hat insgesamt 41 Reggae-Alben veröffentlicht. The Mighty Diamonds besteht derzeit aus den Band-Mitgliedern Donald "Tabby" Shaw, Fitzroy Simpson und Lloyd Ferguson. Dabei wurde die Gruppe von verschiedenen Künstlern und Bands w… mehr erfahren