Ähnliche Künstler
-
WDR Big Band
3.527 Hörer
Die WDR-Big Band hat eine lange Tradition. Sie ging hervor aus dem 1946 gegründeten Tanz- und Unterhaltungsorchester (Big Band + Streic… mehr erfahrenDie WDR-Big Band hat eine lange Tradition. Sie ging hervor aus dem 1946 gegründeten Tanz- und Unterhaltungsorchester (Big Band + Streicher) des NWDR (heute WDR). Das Repertoire welches sich zunächst an der deutschen Tanz- und Unterh… mehr erfahrenDie WDR-Big Band hat eine lange Tradition. Sie ging hervor aus dem 1946 gegründeten Tanz- und Unterhaltungsorchester (Big Band + Streicher) des NWDR (heute WDR). Das Repertoire welches sich zunächst an der deutschen Tanz- und Unterhaltungmusik orientierte, wurde in den Jahren nach 1949 aber … mehr erfahren -
Bob Mintzer Big Band
7.202 Hörer
Bob Mintzer (* 27. Januar 1953 in New Rochelle, New York) ist ein amerikanischer Jazz- und Fusion-Saxophonist und -Klarinettist. Mintze… mehr erfahrenBob Mintzer (* 27. Januar 1953 in New Rochelle, New York) ist ein amerikanischer Jazz- und Fusion-Saxophonist und -Klarinettist. Mintzer arbeitete Mitte der 1970er Jahre mit Musikern wie Eumir Deodato, Tito Puente, Buddy Rich und Hub… mehr erfahrenBob Mintzer (* 27. Januar 1953 in New Rochelle, New York) ist ein amerikanischer Jazz- und Fusion-Saxophonist und -Klarinettist. Mintzer arbeitete Mitte der 1970er Jahre mit Musikern wie Eumir Deodato, Tito Puente, Buddy Rich und Hubert Laws und gehörte 1977 dem Thad Jones/Mel Lewis Orchestra… mehr erfahren -
WDR Big Band Köln
302 Hörer
Der Ursprung der heutigen WDR Big Band Köln liegt bei dem im August 1946 beim damaligen NWDR Köln (dem Vorgänger des heutigen WDR) akti… mehr erfahrenDer Ursprung der heutigen WDR Big Band Köln liegt bei dem im August 1946 beim damaligen NWDR Köln (dem Vorgänger des heutigen WDR) aktiven „Kölner Rundfunk-Tanzorchester“, das unter der Leitung von Otto Gerdes stand und im Wechsel mi… mehr erfahrenDer Ursprung der heutigen WDR Big Band Köln liegt bei dem im August 1946 beim damaligen NWDR Köln (dem Vorgänger des heutigen WDR) aktiven „Kölner Rundfunk-Tanzorchester“, das unter der Leitung von Otto Gerdes stand und im Wechsel mit dem Radio-Tanzorchester Hamburg unter Kurt Wege im einzige… mehr erfahren -
Bob Curnow's L.A. Big Band
8.951 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
The Metropole Orchestra
3.731 Hörer
Das Metropole Orkest (auch The Metropole Orchestra) ist ein niederländisches Orchester der Unterhaltungsmusik (Pop, Jazz, Kleinkunst, F… mehr erfahrenDas Metropole Orkest (auch The Metropole Orchestra) ist ein niederländisches Orchester der Unterhaltungsmusik (Pop, Jazz, Kleinkunst, Filmmusik u. a.). Es besteht aus einer Big Band, die um eine vollständige Streicherformation erweit… mehr erfahrenDas Metropole Orkest (auch The Metropole Orchestra) ist ein niederländisches Orchester der Unterhaltungsmusik (Pop, Jazz, Kleinkunst, Filmmusik u. a.). Es besteht aus einer Big Band, die um eine vollständige Streicherformation erweitert ist. Die Erkennungsmelodie des Orchesters ist seit Anbeg… mehr erfahren